Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nonstop Nonsens
D, 1975–1980

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.04.: Neue Meldung: "75 Jahre ARD": Großes Staraufgebot in Jubiläumsshow im Ersten: Von Iris Berben über Dieter Hallervorden bis "Dallas"-Star Patrick Duffy
- 19.03.: Neue komplette Folge: Herr Slap und das verpasste Rendezvous (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Didi als Taxifahrer (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Didi - ein Glückspilz? (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Didis erste Schiffsreise (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Die Kuh Elsa und andere Überfälle (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Didi macht das Rennen (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Liebe im Büro und anderer Ärger (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Didi als Gigolo (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Prost Mahlzeit (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Didi in der Ritterzeit (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Didi baut ein Haus (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Blühender Blödsinn (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Didi zieht um (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: So'n Theater (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Didi als Torwart (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Herr Slap und die Hochzeit auf Raten (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Didi als Privatdetektiv (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Didi als Strohwitwer (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Didi versucht sich als... (Amazon Prime Video)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Didi als Polizist (Amazon Prime Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Herr Slap und die Hochzeit auf Raten (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die Kuh Elsa und andere Überfälle (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Didi versucht sich als... (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Didi als Taxifahrer (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Liebe im Büro und anderer Ärger (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Didi als Strohwitwer (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Didi in der Ritterzeit (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Didi als Gigolo (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Didi baut ein Haus (Amazon Video)
- Platz 2222
1015 Fans - Serienwertung5 04894.52von 52 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 29.03.1975 (ARD)
Sketch-Comedy
Zwischen 1975 und 1980 wurde Dieter Hallervorden in seiner Sendung "Nonstop Nonsens" als vertrottelter Didi Meisenkaiser zur Kultfigur. Die Spielhandlung ist durch kurze Sketche und den legendären "gespielten Witz", der nach dem Abspann folgt, unterbrochen.(3sat)
siehe auch Hallervorden - Die besten Sketche (D, 2010)
gezeigt bei Hitparade des Lachens (D, 2001)
Cast & Crew
- Regie: Heinz Liesendahl
- Drehbuch: Dieter Hallervorden, Bred Ashton, Ralf Gregan, Klaus-Dieter Lang, Wolfgang Menge
- Kamera: Mike Bartlett, Hermann Gruber, Klaus Moderegger, Joseph Vilsmaier
- Schnitt: Thomas Nikel, Roswitha Schnepp
News & Meldungen
weitere Meldungen
- "75 Jahre ARD": Großes Staraufgebot in Jubiläumsshow im Ersten
Von Iris Berben über Dieter Hallervorden bis "Dallas"-Star Patrick Duffy (02.04.2025) - Dieter Hallervorden begegnet seinem jüngeren Ich
Neues Sky-Format "Me & Myself - Mein jüngeres Ich & Ich" im Herbst (19.07.2023) - "Abramakabra": Selten gezeigter Hallervorden-Klassiker wird wiederholt
Schwarzhumorige Sketchreihe aus den 1970ern (13.02.2021)
Fernsehlexikon
Erfolgreiche Slapstick-Comedy-Show von und mit Dieter Hallervorden, Regie: Heinz Liesendahl.Jede Folge hatte eine Rahmenhandlung mit Hallervorden in der Hauptrolle, der Tücken des Alltags überwinden muss (Rendezvous, Hochzeit, Urlaub, Umzug, Preisausschreiben) oder verschiedene Jobs durchprobiert (Torwart, Taxifahrer, Polizist, Kellner). Hallervordens Spielpartner waren vor allem Kurt Schmidtchen, Rotraud Schindler und Gerhard Wollner. Die Rahmenhandlung wurde meist in vier Teile zerstückelt und von abgeschlossenen Sketchen unterbrochen, die im Wesentlichen daraus bestanden, dass Hallervorden mit Hut, schriller Stimme, schrägen Grimassen und absurden Anliegen Kurt Schmidtchen in den Wahnsinn trieb, sei es als Opernzuschauer, der nicht den blassesten Schimmer vom Geschehen hat, oder als Kunde einer Zoohandlung, der unbedingt ein Zirpelschwein kaufen will. Am Anfang und Ende moderierte Hallervorden in einem Studio vor Live-Publikum. Immer am Ende der Sendung, nach dem Abspann, führten die Darsteller den "gespielten Witz" vor. Interessant war die Kameraeinstellung bei der Ansage des Witzes: Während der Abspann über den Bildschirm lief, stand Hallervorden mit dem Rücken zu Kamera, die die Reaktionen des Publikums einfing.Berühmt wurde der Witz mit der Flasche Pommes Frites aus Folge 3 ("Palim, palim!"). Weitere Klassiker wurden u. a. der Sketch mit Didi auf einer belebten Kreuzung, der den gesamten Verkehr aufhält, weil er alle Autofahrer befragt, wie doch gleich die Titelmelodie aus "Doktor Schiwago" ging ("Schneuf-schneuf-di-schneuf ..."), sowie der Sketch mit Didi als Butler, der seinem Herrn mitteilt, die Kuh Elsa sei gestorben, und erst allmählich und beiläufig damit rausrückt, dass dies die Folge eines Scheunenbrands war, ausgelöst durch den Funkenflug des abgebrannten Landsitzes, der durch den Sturz seines Sohnes entfacht wurde, der sich dabei beide Arme brach und den Kerzenleuchter fallen ließ, nur weil er es ein wenig nett machen wollte zur Beerdigung der Ehefrau.1975 und 1976 lief jeweils nur eine Folge. Die Hauptfigur der Rahmenhandlung hieß damals noch Herr Slap (angelehnt an Slapstick). Als regelmäßige Serie startete Nonstop Nonsens erst 1977, und jetzt wurde Hallervorden zu Didi. Drei Staffeln mit je sechs Folgen liefen monatlich jeweils dienstags zur Primetime. Jede Folge dauerte 45 Minuten, was mutig war, da die Frequenz von Hallervordens Didi-Stimme schon nach zehn Minuten Kopfschmerzen verursachte.Im Februar 1980 folgte eine Spezialausgabe mit dem Titel "Nonsens nach Noten", die Didis beste Lieder beinhaltete, durch eigens produzierte Stummfilmszenen unterstützt, darunter "Larry Stiletti vom Syndikat", "Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen" und "Freibier (Gratis saufen kostet nix)". Im April 1980 gab es noch ein weiteres Best-of. Über die Jahrzehnte folgten mehrere Reinkarnationen desselben Materials. 1993 schnitt die ARD aus der alten Serie 20 halbstündige Folgen zusammen, vier Zusammenschnitte wurden als Mixed Pickles gesendet. Zwei Jahre später wurde wiederum neu gemischt und das bisherige Material auf 24 Folgen verteilt, die jetzt noch einmal fünf Minuten kürzer waren und im Vorabendprogramm gezeigt wurden.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Nonstop Nonsens Streams
Wo wird "Nonstop Nonsens" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Nonstop Nonsens" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Nonstop NonsensNEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Guido P. schrieb am 05.12.2017, 20.40 Uhr:
Hallo Leute ich möchte meinen Onkel Überraschen zu Weihnachten. Ich weis aus meiner Kindheit das mein Onkel in einem Sketch aus dem Zeitrahmen bei Didi mitgespielt hat und wir hier im Dorf das im Fernsehen gesehen hat. Damals lebte mein Onkel in Berlin (Wow die weite Welt) und ist irgendwie in die Aufnahmen verwickelt gewesen durch Freunde. Er spielt in einem Sketch in einem Retro Blauen Trainingsanzug den Masseur der kurz im Bild an Didi der auf der Bank liegt Hand anlegt. Das ist das was meine schwache Erinnerung noch her gibt. Kann mir jemand helfen? Ich würde es mir so wünschen er rechnet nie damit! Vielleicht klappt es ja. Gerade denke ich „was eine verrückte Idee“ ich Danke Euch schon jetzt, Ciao
Thinkerbelle schrieb am 06.12.2017, 14.08 Uhr:
Ich hab mal meine Aufnahmen von Nonstop Nonsense durch geschaut (das wurde vor Kurzem bei One wiederholt), und habe eine Szene mit Masseur in Trainingsanzug in Folge 8: "Didi als Torwart wider Willen" gefunden.
Ich hab hier mal nen Screenshot gemacht:
https://imgur.com/PilYKi6
Ist das die Szene mit deinem Onkel?
Wenn er es ist: Die Serie gibt es vollständig auf DVD und Blu-Ray zu kaufen, das sollte kein Problem sein den Sketch bis Weihnachten zu bekommen.
Ich wünsche dir und deinem Onkel viel Freude mit der Weihnachtsüberraschung!Guido P. schrieb am 06.12.2017, 19.30 Uhr:
Jaaaaaa ich freu mich kaputt, ER ist es !!! Der Hammer ganz ganz lieben Dank an Dich. Sensationell !!! Jetzt mach ich mich mal im Netz auf den Weg wo ich die Folge kaufen kann. Super super das wird eine tolle Überraschung zu Weihnachten werden da rechnet er und seine Familie nie mit. Nochmals Danke für Deine Mühe und Nachricht. Ciao Guido
PietS schrieb am 07.03.2014, 00.00 Uhr:
In dieser Serie fand ich häufig die Frau von Didi noch bessser , als Didi selber . Und das will schon viel heißen ! Heut zutage fällt mir fast nur die Stratmann ein , die diese Klasse hat. Früher war es noch die Gisela Schlüter . Diese Schnatterstimmen sind Gold wert . Das ganze klint manchmal kauderwaliesisch oder konfuzianisch in weiblicher Form . Manchmal eine Homage an die großen Philosophen , das Ganze ! Da hat Didi recht . Es ist damals eine große Chance vertan worden ,--- Nonstop Nonsens hätte zumindest in englischer Sprache weiter gedreht werden sollen
Michael K. schrieb am 01.08.2013, 00.00 Uhr:
Ja Leute die Nonstop Nonsens war als Kind meine Lieblingscomedy neben der Benny Hill Show & eben Otto. Und klar sollte man sich die neue DVD Box kaufen, ich habe sie mir gerade für nur noch 22,97 Euro bestellt und freu mich wie als wäre ich noch der kleine Bub von damals darauf. Ein Kumpel sagte mir die neue Box sei besser und auch digital überarbeitet worden ( besseres Bild & Ton ) dazu noch eine Audio CD, was möchte der Fan mehr ? Sowas läuft leider nicht mehr im TV ...das alte war eben doch das Beste ...Didi ist eh Kult und diese Show ein Hammer ... da können die heutigen Möchtegern Komiker einpacken ! Didi & auch Otto waren klar besser
Nonstop Nonsens-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.