Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jana Ina Zarrella über "Love Island": "Die Zuschauer haben viel in der Hand, wir können wenig planen."

(08.09.2017/ursprünglich erschienen am 31.08.2017)
TV Wunschliste: Obwohl man es Ihnen überhaupt nicht ansieht, sind Sie mittlerweile ein alter Hase im TV-Geschäft. Wie sind Sie damals eigentlich zum Fernsehen gekommen?
Jana Ina Zarrella: Ich habe in Brasilien Journalismus studiert, weil ich ursprünglich mal Nachrichtenmoderatorin werden wollte. Als ich Ende der 1990er Jahre nach Deutschland gekommen bin, habe ich aber gemerkt, dass mir Entertainment viel besser gefällt. Nach mehreren Modeljobs wurde ich als Assistentin von Reinhold Beckmann in
Und wenig später erhielten Sie 2004 Ihren ersten Moderatorenjob bei der interaktiven Live-Sendung
Jana Ina Zarrella: GIGA war eine harte, aber auch richtig gute Schule für mich, weil wir praktisch alles selbst machen konnten und auch mussten. Wir hatten von redaktioneller Arbeit über Regie bis Moderation alles selbst in der Hand - und waren täglich fünf Stunden live auf Sendung! Bei GIGA haben sehr viele gute Moderatoren ihre ersten Schritte gemacht, wie Charlotte Würdig, Matthias Killing und natürlich Miriam Pielhau. Wir wurden einfach bestens ausgebildet. Meine erste GIGA-Sendung war am 25. März 2004 - dieses Datum werde ich nie vergessen und ich bin sehr dankbar dafür, dass ich das machen durfte. Aus dieser Zeit hat sich alles Weitere ergeben. Es war von mir nie wirklich so geplant, aber peu à peu konnte ich mir meinen Traum erfüllen.
Jana Ina Zarrella: Natürlich gibt es immer wieder Sachen, bei denen man im Nachhinein denkt: "Das hätte ich vielleicht lieber nicht machen sollen." Man muss auch mal schlechte Erfahrungen machen, um dann zu wissen, dass man gewisse Dinge nicht wiederholt. Aber letztendlich hat mich jede Sendung dorthin gebracht, wo ich heute bin.
Die Sendung
Jana Ina Zarrella: Das Verrückte ist, dass mich bis heute ganz viele Menschen auf diese Sendung ansprechen und fragen, wann sie wieder läuft. Ich antworte dann immer: Wir haben alle Freaks verschönert, es gibt einfach keine mehr! [lacht] Die Sendung war damals auch sehr erfolgreich, wir haben sechs Staffeln gedreht und mit Monica Ivancan bin ich bis heute gut befreundet.
Es gibt Menschen, denen man einfach gerne im Alltag zusieht, weil sie ein gewisses Unterhaltungstalent in die Wiege gelegt bekommen haben. Daniela Katzenberger ist sicher so jemand, aber auch Sie und Ihr Mann Giovanni Zarrella besitzen dieses Talent. Ich erinnere mich an die Doku-Soaps
Jana Ina Zarrella: Das stimmt! [lacht] Durch die beiden Realitydokus habe ich auch wieder viel dazugelernt und es gab viele tolle Momente, die ich nicht missen möchte. Aber ich finde, dass man manche Dinge nicht ewig machen muss. Giovanni und ich wollen uns ja auch immer weiterentwickeln und wir fühlen uns als Moderatoren bei RTL II gerade sehr wohl. Grundsätzlich ausschließen würden wir ein neues Realityformat mit uns nicht, aber es muss auch passen und vor allem ein konkretes Thema geben. Das war damals einerseits meine Schwangerschaft und andererseits unsere Restauranteröffnung. Wir haben uns nicht verstellt und uns so gezeigt, wie wir wirklich sind - was den Zuschauern daran auch so gefallen hat. Es muss aber immer etwas zu erzählen geben, ansonsten muss man so eine Realitydoku nicht machen. Das ist der Grund, weshalb manche Formate irgendwann nicht mehr funktionieren, weil die Zuschauer genug gesehen haben.
Da ist sicher etwas dran. Das bringt mich zur abschließenden Frage: Was schauen Sie selbst eigentlich gerne im Fernsehen?
Jana Ina Zarrella: Ich gucke tatsächlich nicht so viel fern, aber es gibt schon ausgewählte Sendungen, die ich mir gern anschaue. Ich liebe Realityshows und schaue mir unheimlich gerne Sendungen wie
Vielen Dank für das sympathische Gespräch!
"Love Island" startet am Montag, 11. September, um 20.15 Uhr bei RTL II. Die weiteren Folgen sind dann täglich um 22.15 Uhr zu sehen, wobei samstags ein Wochenrückblick gezeigt wird.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
