Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
61

ARD-Buffet

Leben und Genießen
D, 1998–

ARD-Buffet
SWR
Serienticker
  • Platz 239361 Fans
  • Serienwertung4 97214.00von 6 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 05.01.1998 (Das Erste)
Ratgeber
In der mittäglichen Service-Sendung wird gekocht, gegärtnert und gebastelt. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Evelin König, Sebastian Müller, Fatma Mittler-Solak und Johannes Zenglein Tipps für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche leckere Menüs zum einfachen Nachkochen zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen zu Gesundheits- und Rechts-Themen. Außerdem gibt’s jeden Tag ein Gewinnspiel, bei dem die Zuschauer Geld- oder Sachpreise ergattern können.
Ende 2024 wurde das "ARD-Buffet" eingestellt. Im Februar 2025 begann das SWR Fernsehen mit der Ausstrahlung von neuen Best-of-Folgen unter dem Titel "ARD-Buffet Spezial". Darin werden Kochsegmente aus der Geschichte der Sendereihe neu zusammengestellt.
(ARD / LR)
Spin-Off: ARD-Frühstücksbuffet (D, 1998)
Cast & Crew
Fernsehlexikon
Seit 1998. Koch- und Servicesendung, im wöchentlichen Wechsel moderiert von Jacqueline Stuhler, Bernd Schröder und Evelyn König, 2001 kam zusätzlich Bernadette Schoog und 2003 Ernst-Marcus Thomas in die Rotation.
Experten im Studio, darunter regelmäßig "Teledoktor" Aart Gisolf und der Florist Thomas Bucher, beantworten Fragen von Zuschauern, die live in die Sendung anrufen können. Dazwischen kochen wechselnde Köche immer wieder verschiedene Rezepte. Das Maskottchen ist der Kater Felix.
Manche Zuschauer kannten Bernd Schröder, der ihnen hier Tipps und gute Ratschläge gab, noch aus Eduard Zimmermanns Vorsicht, Falle! Dort war er Lockvogel in der Rubrik "Experiment", die Bürger auf ihre Gutgläubigkeit bzw. Dummheit testete ("'tschuldigung, ham Sie mal zehn Mark, mir isses Benzin ausgegangen, ich bring's auch gleich zurück ...").
Die 45 minütige Sendung läuft werktags um 12.15 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.

ARD-Buffet Streams

Wo wird "ARD-Buffet" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "ARD-Buffet" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    DVD
    Buch
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
    ¹ früherer bzw. Listenpreis
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 05.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • User 1855217 schrieb am 13.01.2025, 18.43 Uhr:
      Sehr,sehr schade
      Auch wenn Beschwerden und Unverständnis nichts bewirken werden, verstehen kann man das nicht. Es war nicht immer alles für jeden interessant, aber es war eine niveauvolle Sendung. Für die 45 Minuten hätte doch gerade um diese Tageszeit noch Platz bleiben können.
      Warum auch immer, hier wurde eine Lücke gerissen, die könnt Ihr nicht wieder schließen
    • Delia Luana schrieb am 08.01.2025, 13.12 Uhr:
      AUS fürs ARD Büffet. Stattdessen werden uns die Quize serviert, momentan Wer weiß denn sowas?
      Das ist echt unglaublich. Ich fand zwar nicht alles am Buffet gut. Manche Beiträge waren unnütz bzw. für mich total uninteressant.. Und wir guckten auch n nur noch wenig, als die Sendung nach vorne verschoben wurde.
      Trotzdem sind banale Quizze doch kein Ersatz für diese Sendung. Schon allein das Kochen machte die Serie interessant.
      Statt die Sendung abzuschaffen, sollten lieber die Verantwortlichen des Senders ihren Abschied nehmen. Das ARD Programm wird immer schlechter.
    • katinka1 schrieb am 27.12.2024, 22.16 Uhr:
      Auch ich bin sehr traurig über die Absetzung dieser Sendung!
      Ich fand immer die kreativen Tipps sehr gut!