Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
116

BR-Klassik

D, 2009–

BR-Klassik
Serienticker
  • 116 Fans
  • Serienwertung0 31275noch keine Wertungeigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 31.07.2009 (Bayerisches Fernsehen)
Musik
Dachmarke des Bayerischen Fernsehens, unter der klassische Konzerte und Dokumentationen über bekannte Komponisten gezeigt werden.
(JN)
u. a. mit ARD-Musikwettbewerb (D, 1952), Bayreuth Baroque Opera Festival (D, 2021), Europakonzert der Berliner Philharmoniker (D, 1991), 75 Jahre BRSO (D, 2024), Internationale Jazzwoche Burghausen (D, 1970), Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (D, 19xx), Kissinger Sommer (D, 1988), Mariss Jansons dirigiert (D/A, 2002), Mein Moment (D, 2024), Mozartfest Würzburg (D, 1922), Sound-Treck Europa (D/A, 2018), Sounds of Babylon (D, 2024), Sounds of Cinema (D, 2012), Space Night in Concert (D, 2018), Stars im Luitpoldhain (D, 2015), Anton Bruckner - Das verkannte Genie (D, 2019), Bachwoche Ansbach 2021 (D, 2021), Ballet Jeunesse (D, 2018), Blomstedt probt Beethoven (D, 2015), Brahms' Klavierkonzert Nr. 2 (D, 2017), Carlo Gesualdo - Ehre, Mord & Madrigale (CH, 2020), Carlos Kleiber - Ich bin der Welt abhanden gekommen (D, 2011), Claus Peymann inszeniert "König Lear" in Stuttgart (D, 2018), Coming Together (D, 2004), Der Dirigent Christoph Eschenbach (D, 2016), 100 Jahre LA Philharmonic Orchestra (USA, 2019), Elgar und Spraydose (D, 2016), Eugen Jochum dirigiert Anton Bruckner: Sinfonie Nr 7 E-Dur (D, 1974), Feuer bewahren - nicht Asche anbeten (D, 2016), 500 Jahre Bayerisches Staatsorchester (D, 2023), Gardiner dirigiert Bruckner (D, 2014), Gardiner dirigiert Haydn (D, 2019), Gedenkkonzert Mariss Jansons (D, 2020), Der Geiger Leonidas Kavakos (D, 2014), Georg Friedrich Händel: Flavio, re de' Longobardi (D, 2023), Das Gershwin-Experiment (D, 2015), Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO (D, 2025), Der göttliche Trommler (D, 2001), Der Goggolori (D, 1987), Gozo - Eine Insel, zwei Opern (D, 2016), Herbert Blomstedt dirigiert Beethoven und Nielsen (D, 2015), Hilary Hahn: Evolution of an Artist (D, 2019), Igor Levit - No Fear (D, 2022), Im Labyrinth: Der Musiker Jörg Widmann (D, 2022), INTENSE MUSIC & VISUAL ARTISTRY (D, 2024), Iván Fischer dirigiert Mozart und Bartók (D, 2019), Jakub Hrůša dirigiert "Mein Vaterland" (D, 2019), Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion (D, 2010), Johannespassion mit dem Windsbacher Knabenchor (D, 2024), Joy to the world - Songs und Lieder zur Weihnachtszeit (D, 2018), Karneval der Tiere (D, 2020), Klang der Donaumonarchie (A, 2019), Luigi Nono - Der Klang der Utopie (D, 2024), Mariss Jansons und Daniel Barenboim (D, 2017), Martin Grubinger - Zwischen den Welten (D, 2018), Die Moldau - Smetanas Welterfolg (CZ, 2021), The Music of Strangers (USA/GB, 2015), Nikolaus Harnoncourt - Die Musik meines Lebens (A, 2014), Orphea in Love (D, 2022), Der Pianist Menahem Pressler (D, 2014), Piotr Anderszewski und das Klavier (D, 2018), Porträt der Sopranistin Anja Harteros (D, 2016), Rheingold (D, 1978), Ritter des hohen D - Der Tenor Nicolai Gedda (D, 2015), Le Sacre du Printemps von Strawinsky (D, 2017), Die Schöpfung (D/I, 1994), Die Seele der Geige (D, 2017), Sehnsucht - Jonas Kaufmann singt deutsche Arien (D, 2010), Sir Antonio Pappano dirigiert Rachmaninow Sinfonie Nr. 2 (D, 2018), Sir Georg Solti (D, 2012), Sir John Eliot Gardiner dirigiert Beethovens "Missa solemnis" (D, 2021), Sir Simon Rattle dirigiert Brahms Serenade Nr. 2 (D, 2021), Sir Simon Rattle dirigiert die Matthäuspassion (D, 2021), Sir Simon Rattle dirigiert Haydns Schöpfung (D, 2023), Sir Simon Rattle dirigiert Mahler und Ravel (D, 2020), Der Symphonische Hoagascht (D, 2024), Vilde Frang und das BRSO (D, 2024), Vincent Peirani - Der neue Atem des Jazz (D, 2017), Vivaldi unter Sternen (D, 2022), Vom Glück zu Singen (D, 2021), Vom Klang der Sterne (D, 2011), W.A. Mozart - "Krönungsmesse" (D, 2022), Werkstatt Lorin Maazel (D, 1997), Wir für die Musik - ein Gemeinschaftskonzert des BR (D, 2020), Wohin ich geh'? (D, 2022), Wolfgang Rihm - Das Vermächtnis (D, 2019), Wolfgang Rihm - Über die Linien (D, 2019), Wolfgang Rihm: Requiem-Strophen (D, 2017), Wotan muss warten ... (D, 2020)

BR-Klassik Streams

Wo wird "BR-Klassik" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "BR-Klassik" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum