Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die schnelle Gerdi
D, 1989

285 Fans- Serienwertung4 11704.00von 6 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 12.11.1989 (ZDF)
Familienserie
Die geschiedene Mittvierzigerin Gerdi Angerpointner schlägt sich als selbständige Taxifahrerin in München durch. Durch ihren undisziplinierten Fahrstil fällt sie immer wieder unangenehm bei ihrem Chef auf und muß so manchen Rüffel einstecken. Auf einer ihrer Fahrten lernt Gerdi den wesentlich jüngeren Herbert Brot kennen und lieben. Gerdi gründet mit Herbert sogar eine Familie. Bei ihren Taxi-Touren hat sie immer wieder interessante Fahrgäste: Eine hochschwangere Türkin, einen berühmten Fernsehstar oder die Sängerin Caterina Valente. Zwischendurch verlegt Gerdi ihre Fahrten auf nachts, um weniger Streß und mehr von der Familie zu haben. Als sie vorübergehend den Führerschein verliert, jobbt Gerdi in der Taxizentrale. Die Beziehung zu Herbert bricht auseinander, und eine letzte Fahrt führt Gerdi nach Wien, wo sie in Erinnerungen schwelgen kann.aus: Der neue Serienguide
Fortsetzung als Die schnelle Gerdi und die Hauptstadt (D, 2002)
Cast & Crew
- Regie: Michael Verhoeven
- Drehbuch: Michael Verhoeven
- Produktion: Winfried Demuss, Michael Senftleben, Sentana Filmproduktion, Claus Henning Voss
- Musik: Lydie Auvray
- Kamera: Michael Epp, Kristian Gripenberg
- Schnitt: Gaby Kull-Neujahr
- Regieassistenz: Brigitte Liphardt, Christine Ruppert
- Ton: Haymo Heyder, Michael Kranz
News & Meldungen
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende (31.12.2024) - Michael Verhoeven ist tot: BR ändert Programm zu Ehren des preisgekrönten Filmemachers
Regisseur und Produzent von "Die weiße Rose" und "Das schreckliche Mädchen" (26.04.2024)
Die schnelle Gerdi Streams
Wo wird "Die schnelle Gerdi" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Die schnelle Gerdi" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 18.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Die schnelle GerdiNEUEI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
geroellheimer schrieb am 04.05.2024, 11.12 Uhr:
Michael Verhoeven 13.7.1938-22.4.2024
Michael Verhoeven war ein deutscher Regisseur, Drehbuchautor & Produzent.
Regie (D für auch Drehbuch) führte er bei „Paarungen“ (D), „Engelchen macht weiter – hoppe, hoppe Reiter“, „Der Bettelstudent oder Was mach' ich mit den Mädchen?“, „Wer im Glashaus liebt...“, „o.k.“ (D), „Gefundenes Fressen“ (D), „Die weiße Rose“ (D), „Killing Cars“ (D), „Das schreckliche Mädchen“ (D) oder „Mutters Courage“ (D).
Dazu drehte er etliche Fernsehfilme wie „Ein unheimlich starker Abgang“ (D), „Am Südhang“ oder „Zimmer mit Frühstück“.
Außerdem drehte er die Serien „Krempoli – Ein Platz für wilde Kinder“ (1975), „Bier und Spiele“ (1977), „Lilli Lottofee“ (D) und „Die schnelle Gerdi“ (D). Hinzu kommen dann noch einzelne Folgen von „Der Kommissar“ („Dr. Meihardts trauriges Ende“/1970), „Bloch“ („Vergeben, nicht vergessen“, „Heißkalte Seele“ und „Die Lavendelkönigin“) sowie die „Tatort“ Folgen „Kressin und der Mann mit dem gelben Koffer“ (1972) und „Die Spieler“ (2005) mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel als Blum & Perlmann.
Er trat auch als Schauspieler vor die Kamera. So in „Das fliegende Klassenzimmer“ (1954), „Marianne“, „Der Pauker“ (1958), „So angelt man keinen Mann“, „Der Jugendrichter“, „Mit 17 weint man nicht“, „Das Haus in Montevideo“ (1963), „Lausbubengeschichten“ und ein paar weiteren.
TV-Filme, bei denen er mitwirkte waren u.a. „Penelope oder die Lorbeermaske“, „Blühende Träume“, „Der Geisterzug“ oder „Die Herren von der Presse“, sowie Gastrollen in „Die fünfte Kolonne“, „Der Kommissar“ (in seiner Regie Folge & in „Kellner Windeck“, als das Titelgebende Mordopfer), „Krempoli“, „Die schnelle Gerdi“ und in der Folge „Atemlos“ aus der Krimi Reihe „Unter Verdacht“.
Er wurde mehrfach für den Deutschen Filmpreis nominiert und gewann ihn für „o.k:2 und „Mutters Courage“. Für „Das schreckliche Mädchen gab es den BAFTA. Mehrmals wurde er auch für den Goldenen Bären nominiert und gewann für „Das schreckliche Mädchen“, den Silbernen.
Seine Eltern waren Regisseur Paul Verhoeven und Schauspielerin Doris Kiesow. Schauspielerin Lis Verhoeven war seine Schwester. Schauspielerin Stella Adorf ist seine Nichte.
Von 1966, bis zu seinem Tod, war er mit Schauspielerin Senta Berger verheiratet. Beider Söhne sind Regisseur%2...
Die schnelle Gerdi-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.