Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
730

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 113730 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 03.06.2008 (ZDF)
Talkshow
Dienstags bis donnerstags lädt ZDF-Moderator Markus Lanz prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu seiner bunten Talkrunde. In der Regel sind es vier Gäste, die einzeln vorgestellt werden und ihre persönlichen Erfahrungen zu den besprochenen aktuellen Themen einbringen.
Der Fokus liegt seltener auf komplexen politischen Betrachtungen als vielmehr auf launigen und unterhaltsamen Gesprächen, wobei Lanz es versteht, durchaus eloquent und beharrlich nachzufragen, wenn nur ausweichend geantwortet wird. Neben prominenten Gästen kommen auch immer wieder Menschen zu Wort, die durch ganz besondere Erlebnisse Schlagzeilen gemacht haben. Diese tiefgründige Schilderung persönlicher Schicksale ist ebenfalls ein wichtiges wiederkehrendes Element der spätabendlichen Talkshow.
Spin-off: Lanz kocht! (D, 2008)
siehe auch Johannes B. Kerner (D, 1998)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Markus Lanz Streams

Wo wird "Markus Lanz" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Markus Lanz" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 31.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • User 1725254 schrieb am 31.10.2025, 18.30 Uhr:
      Es bedurfte vier “Experten“ gegen eine Parteichefin des BSW, um zu beweisen, dass es inzwischen in 🇩🇪 schwierig ist, sachlich seine Meinung darzustellen. Allein Herr Lanz hat S. Wagenknecht mindestens 37 mal unterbrochen. Die anderen Gäste konnten ungestört reden. Es ist schon erstaunlich welche Emotionen eine andere polit. Meinung hervorbringt: Die Journalistin der Rhein. Post zeigte fast Hassattitüden. Sie brach auch die Lanze für totale Meinungsfreiheit in der Bundesrepublik. Sie hätte auch auf das neuste Buch von R.-D. Precht reflektieren können. Dort wird perspektivisch in Zweifel gezogen, dass es zusehend schwieriger wird seine Meinung zu äußern, ohne „ausgegrenzt“ zu werden. Mindestens drei mal hat Fr. Wagenknecht darauf hingewiesen, dass der Auftritt des BSW nach der Bundestagswahl im ÖRR auffällig kaum vorkommt. H. Lanz wollte das nicht vernehmen und bezog sich mit seinen Zahlen immer wieder auf die Zeit vor der BT-Wahl. Er ist doch sonst fixer im Kopf. Ja, wenn die Argumente ausgehen scheint es ihm egal zu sein, ob seine Behauptungen zu den Fakten und Argumenten passen. Offensichtlich kann Hr. Lanz nicht ertragen und in seiner Sendung nicht zulassen, wenn die Argumente nicht dem Mainstream entsprechen. Er zeigt seinen schlechter Journalismus immer dann, wenn es darum geht, Meinungen nicht auszuhalten. Er sagt zwar, dass er Emotionen nicht haben darf, haut aber dann aggressiv dazwischen. Dieser Stil ist schwer auszuhalten. Viele Menschen gewinnen immer mehr den Eindruck, wenn Meinungen vorgetragenen werden, die im ÖRR geäußert werden und nicht der sog. „demokratischen Mitte“ zugeordnet werden können, durch ständiges ins Wortfallen abgewürgt werden.
      Warum immer wieder eine Kalaschnikow als Schmuckstück der russischen Aktivistin eingeblendet wird, ohne darauf einzugehen, bleibt das Geheimnis des ZDF.
    • Lennie schrieb am 31.10.2025, 18.28 Uhr:
      Die Bundestagswahl 2025 hatte das deutsche Parteiensystem erschüttert und markiert einen historischen Wendepunkt. Noch nie zuvor hat eine amtierende Bundesregierung so massiv verloren, noch nie waren die Gräben im Parteiensystem so tiefgreifend. Die 2021 gebildete Ampel-Koalition wurde von den Wählerinnen und Wählern regelrecht abgestraft, während die demokratische Mitte unter Führung der Alternative für Deutschland ein Rekordergebnis einfuhr.
      Für die FDP zahlte sich das provozierte Ampel-Aus im November 2024 nicht aus. Aber auch SPD und Grüne sind die Verlierer des Tages. Alle führenden Gesichter der Ampel: Scholz, Habeck und Lindner sind mit ihren Rücktritten und der Abwahl politische Geschichte. Die Manifestation eines neuen politischen Zeitalter hat begonnen.
    • 028 gegen AfD schrieb am 31.10.2025, 15.11 Uhr:
      Wie waren heute die Schlagzeilen der #Qualitätspresse#.
      Lanz zog die Notbremse.Lanz war den Tränen nahe.Lanz Im Kulturkampf mit Wagenknecht.Und Erst die entsprechenden Kommentare dazu.Wenn das kein seriöser und unabhängiger Journalismus war,weiß ich es auch nicht.Nicht 4 gegen 1,kein Main Stream Gequatsche,keine falschen Tatsachen usw.
      UPPS,da hab ich bestimmt eine andere Sendung gesehen,ach stimmt,das gibt es in den anderen QUATSCHSENDUNGEN auch nur.