Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mein Name ist Hase
(The Bugs Bunny Show) USA, 1960–1972

653 Fans- Serienwertung4 53633.96von 91 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 08.02.1983 (ZDF)
Kinderserie, Zeichentrick
Allen voran steht natürlich der Titelheld: der Hase Bunny, ein gewitztes, manchmal chaotisches Langohr mit Herz. Ihm stellen immer wieder der Jäger Elmer Fudd, die Ente Daffy Duck und der Gauner Sam nach. Während es Elmer nie gelingt, den begehrten Hasen zu erlegen, scheitert der neidische Daffy Duck stets daran zu beweisen, dass er ein größerer Showstar als Bugs ist. Und Sam, ein ewig missmutiger Rotbart, tappt immer wieder in die Fallen, die er Bugs Bunny stellt.(Kabel1)
<b>Titelsong:</b>Jubel, Trubel, Heiterkeit,
seid zur Heiterkeit bereit!
Mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid.
Wer eine schöne Stunde verschenkt,
weil er an Ärger von gestern denkt,
oder an Sorgen von morgen, der tut mir Leid,
mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid.Das ist die große bunte Bunny-Schau,
die alles froh und farbig macht,
sie macht sogar den grauen Himmel blau,
damit die Sonne mit uns lacht.
Hier kommt ein Superknüllerknall-Bonbon,
da sprüht der Witz, da geht es rund,
da steigt die Stimmung wie ein Luftballon,
ja Freunde, lachen ist gesund.Das ist die große bunte Bunny-Schau,
und wir sind alle mit dabei.
Das ist für jeden was,
das wird ein Riesenspaß,
das Spiel beginnt, die Bühne frei:
Die große bunte Bunny-Schau!
<b>Endtitelsong:</b>Das Publikum war heute wieder wundervoll,
und traurig klingt der Schlussakkord in Moll.
Wir sagen Dankeschön und auf Wiedersehen,
schau'n sie bald wieder rein, denn etwas Schau'n muss sein!
Und heißt es Bühne frei, dann sind sie mit dabei,
die Show muss weitergehn, auf Wiedersehen....<i>(Text: S. Rabe)</i>
seid zur Heiterkeit bereit!
Mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid.
Wer eine schöne Stunde verschenkt,
weil er an Ärger von gestern denkt,
oder an Sorgen von morgen, der tut mir Leid,
mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid.Das ist die große bunte Bunny-Schau,
die alles froh und farbig macht,
sie macht sogar den grauen Himmel blau,
damit die Sonne mit uns lacht.
Hier kommt ein Superknüllerknall-Bonbon,
da sprüht der Witz, da geht es rund,
da steigt die Stimmung wie ein Luftballon,
ja Freunde, lachen ist gesund.Das ist die große bunte Bunny-Schau,
und wir sind alle mit dabei.
Das ist für jeden was,
das wird ein Riesenspaß,
das Spiel beginnt, die Bühne frei:
Die große bunte Bunny-Schau!
<b>Endtitelsong:</b>Das Publikum war heute wieder wundervoll,
und traurig klingt der Schlussakkord in Moll.
Wir sagen Dankeschön und auf Wiedersehen,
schau'n sie bald wieder rein, denn etwas Schau'n muss sein!
Und heißt es Bühne frei, dann sind sie mit dabei,
die Show muss weitergehn, auf Wiedersehen....<i>(Text: S. Rabe)</i>
Fortsetzung als bugs! Eine Looney Tunes PROD. (USA, 2015)
Fortsetzung als The Looney Tunes Show (USA, 2011)
siehe auch Bugs Bunny Specials (USA, 1976)
siehe auch Bugs Bunny und Looney Tunes (USA, 1930)
siehe auch Looney Tunes Cartoons (USA, 2020)
siehe auch Speedy Gonzales (USA, 1955)
siehe auch Taz-Mania (USA, 1991)
u. a. mit C B Bears (USA, 1977)
u. a. mit Heckle und Jeckle - Die frechen Elstern (USA, 1946)
Neue Version von Bunny und seine Kumpane (USA, 1960)
siehe auch Schweinchen Dick (USA, 1964)
gezeigt bei Trick 7 (D, 1991)
gezeigt bei ZDF-Ferienprogramm für Kinder (D, 1979)
Cast & Crew
- Originalsprecher: Mel Blanc (Bugs Bunny u.a.)
- Deutsche Sprecher: Gerd Vespermann (Bugs Bunny), Dieter Kursawe (Daffy Duck), Kurt Zips (Elmer Fudd), Walter Reichelt (Yosemite Sam), Fred Maire (Coyote), Leon Rainer (Barnyard Dog), Toni Herbert (Sylvester), Angelika Pawlowski (Tweety), Herbert Weicker (Foghorn Leghorn), Peter Thom (Hühnerhabicht)
- Produktionsfirma: Warner Bros. Entertainment
- Musik: Fred Strittmatter, Quirin Amper Jr., Jiri Kanzelsberger
- Titelmusik: Fred Strittmatter (Komponist), Quirin Amper Jr. (Komponist)
- Deutsche Bearbeitung: Gert Mechoff (Redaktion), Linde Heidenreich (Schnitt), ZDF (Produktionsauftrag)
News & Meldungen
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Von "DuckTales" über "Captain Future" und "Wickie" bis "Bugs Bunny" (11.07.2023) - "Looney Tunes" ohne Gewehr: Elmer Fudd muss Bugs Bunny ohne Schusswaffe jagen
Neuauflage ohne Waffen, aber mit gewohnter Anarchie (07.06.2020)
weitere Meldungen
- Junior stellt den Sendebetrieb ein
Urgestein des digitalen Pay-TV verabschiedet sich (08.12.2022) - Prosit, Käpt'n Blaubär! 30 Jahre Lügen, dass sich die Balken biegen
Chronik einer Kultfigur des Kinderfernsehens (06.10.2021) - "Looney Tunes Cartoons": Neuauflage findet Weg nach Deutschland
Premiere bei Boomerang im Juni (13.05.2021)
Fernsehlexikon
"Trickreiches mit Bugs Bunny". 142 tlg. US Zeichentrickserie von Chuck Jones und Tex Avery ("Looney Tunes"; 1938-1964; "The Bugs Bunny Show"; 1960-1986)"Jubel, Trubel, Heiterkeit, seid zur Heiterkeit bereit. Mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid! Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von morgen, der tut mir leid. Mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid." Mit diesen Worten schließt sich die Klappe wieder, aus der der Hase Bugs Bunny gerade herausgeschaut hat, und die Show beginnt. Die Trickfiguren aus den Warner-Brothers-Studios treten in einer Reihe auf die Bühne und singen das Titellied: "Das ist die große bunte Bunny-Show, die alles froh und farbig macht. Sie macht sogar den grauen Himmel blau, damit die Sonne mit uns lacht ..."Es folgen kurze Cartoons, immer mehrere pro Folge. Hauptfiguren sind der Hase Bugs Bunny und die Ente Daffy Duck, die jedoch nicht in jedem Cartoon selbst mitwirken. Meistens ist es die klassische Konstellation aus Jäger und Gejagtem, wobei der Jäger am Ende immer als Verlierer dasteht. Bugs Bunnys Widersacher sind vor allem der Jäger Elmer Fudd mit seiner Flinte und der Revolverheld Yosemite Sam mit seinen zwei Colts. Beide sind nicht die Allerhellsten, und der freche und altkluge Bunny trickst sie immer wieder aus, indem er sich verkleidet, falsche Fährten legt oder die Dynamitschnur umdreht.In anderen Szenen wird der kleine gelbe Vogel Tweety vom schwarz-weißen Kater Silvester gejagt und der Roadrunner von Karl, dem Kojoten. Weitere wiederkehrende Figuren sind der Südstaatenhahn Foghorn, das Stinktier Pepe, Marvin, der Marsianer, und der tasmanische Teufel, vereinzelt auch Schweinchen Dick und Speedy Gonzales alias Die schnellste Maus von Mexiko, die ihre eigenen Serien hatten.Die gezeigten Cartoons waren seit 1940 fürs Kino gedreht und ab 1960 in der amerikanischen TV Serie zusammengefasst worden. Die 25 minütigen Folgen liefen meist dienstags im Vorabendprogramm. Einige Folgen waren neue Zusammenschnitte, die zum Teil schon einmal gesendete Cartoons abermals verwendeten. Zwischen den Cartoons gab es jeweils eine kurze Überleitung, in der Bugs Bunny, teils gemeinsam mit Daffy Duck, in weise daherkommenden Worten in die Handlung der nun folgenden Episode einführten. Leider standen dafür offenbar nur eine Hand voll Filmsequenzen zur Verfügung, weshalb immer wieder die gleichen bewegten Bilder zu sehen waren, die aber jedes Mal anders synchronisiert waren. Von sich selbst sprach Bunny stets als "Meiner einer". Gerd Vespermann war seine deutsche Stimme. Im Abspann saßen Bugs Bunny und Daffy Duck an Klavieren und sangen das Schlusslied: "Das Publikum war heute wieder wundervoll, und traurig klingt der Schlussakkord in Moll ..."
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Mein Name ist Hase Streams
Wo wird "Mein Name ist Hase" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Mein Name ist Hase" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
CD
MP3
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User 1856040 schrieb am 19.01.2025, 16.46 Uhr:
Hallo, hätte auch Interesse an Kopien. Falls jemand was hat bitte auf info@eventfactory.online melden. Spende gerne was
Mein Name ist Hase-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.