Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Oktoberfest 1900
D, 2020

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 23.11.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 04.01.2024 (rbb)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Liebe und Kapital (ZDFmediathek)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Die Zeichen der Zeit (ZDFmediathek)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Die Vision (ZDFmediathek)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Das jüngste Gericht (ZDFmediathek)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Aufbruch in ein neues Jahrhundert (ZDFmediathek)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Anstich (ZDFmediathek)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Oktoberfest 1900 (Netflix)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Liebe und Kapital (Netflix)
- 19.10.: Neues Online-Video: Die Zeichen der Zeit (Netflix)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Die Vision (Netflix)
- 19.10.: Neues Online-Video: Das Jüngste Gericht (Netflix)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Aufbruch in ein neues Jahrhundert (Netflix)
- 19.10.: Neues Online-Video: Anstich (Netflix)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Liebe und Kapital (Amazon Video)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Die Zeichen der Zeit (Amazon Video)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Die Vision (Amazon Video)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Das Jüngste Gericht (Amazon Video)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Aufbruch in ein neues Jahrhundert (Amazon Video)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Anstich (Amazon Video)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Folge 6: Das jüngste Gericht (S01/E06) (ARD Mediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Folge 5: Aufbruch in ein neues Jahrhundert (S01/E05) (ARD Mediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Folge 4: Anstich (S01/E04) (ARD Mediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Folge 3: Liebe und Kapital (S01/E03) (ARD Mediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Folge 2: Die Zeichen der Zeit (S01/E02) (ARD Mediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Folge 1: Die Vision (S01/E01) (ARD Mediathek)
- 13.09.: Neue Meldung: Paramount+ kündigt Thriller mit Heiner Lauterbach und Desirée Nosbusch an: Romanverfilmung "Turmschatten" entsteht bei München
497 Fans- Serienwertung4 375883.88von 16 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 15.09.2020 (Das Erste)Deutsche Online-Premiere: 08.09.2020 (ARD Mediathek)Weiterer Titel: Oktoberfest: Beer & Blood (internationaler Titel)Arbeitstitel: Empire OktoberfestGeschichtsdrama, MiniserieDer fränkische Großbrauer Curt Prank (Mišel Maticevic) ergaunert sich im München des Jahres 1900 mit Bestechung und Erpressung fünf Wirts-Parzellen auf dem Oktoberfest, um darauf ein gigantisches Riesenzelt für sechstausend Gäste zu errichten. Das führt zum Krieg mit den kleinen Münchner Traditionsbrauereien, die um ihre Existenz fürchten.(mm)siehe auch München 1900 - Von Bierbaronen und Künstlerfürsten (D, 2020)Kritik
News & Meldungen
- "Oktoberfest 1900": Das Erste dreht Nachfolger der Historienserie mit MiÅ¡el MatiÄeviÄ
"Oktoberfest 1905" bringt einige Hauptdarsteller zurück (21.06.2023) - "Deutscher Fernsehpreis 2021": "ZDF Magazin Royale" gehört zu den ersten Gewinnern
Im Fiktion-Bereich hat sich kein Favorit etabliert (14.09.2021) - Die beste Serie des Jahres 2020
Das Review-Jahr im Rückblick (01.01.2021) - Quoten: "Sommerhaus" knackt 20-Prozent-Hürde und gewinnt Duell gegen Schwein Paul
"Oktoberfest 1900" endet durchwachsen, "Die Wollnys" mit enormen Problemen (24.09.2020) - 25 weitere Meldungen
Oktoberfest 1900 Streams
Wo wird "Oktoberfest 1900" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Oktoberfest 1900" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Oktoberfest 1900 2 DVDs*
Blu-ray
- Oktoberfest 1900 Blu-ray*
Buch
- Oktoberfest 1900 Träume und Wagnis Roman*
- Oktoberfest 1900 Träume und Wagnis Roman [Kindle-Edition]*
- weitere Bücher
- Suche nach "Oktoberfest 1900" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.Preisstand: 11.12.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Offizielle Website (Das Erste)EIBV
Offizielle Produktionswebsite (Zeitsprung Pictures)I
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/NewsKommentare, Erinnerungen und Forum
User 1761283 schrieb am 06.01.2023, 15.09 Uhr:
Uns allen hat die Miniserie ausgesprochen gut gefallen.Ein Nicht☆Bayer kann das wohl garnicht nachempfinden.Ich bin in Miesbach geboren. Im Oberland gibt es noch heute Probleme etwas Neues durchzusetzen. A Zuagroaster hats schwer...manchmal über Generationen.
Die Menschen in kleinen Dorfgemeinden...ob Gmund Finsterwald Reichersbeuern oder Schaftlach... egal wo. Ein eigener Schlag. Die Serie trifft den Nagel auf den Kopf...und zwar ziemlich genau. Was widerrum vielen ( Brauereien?) nicht passt. Darum gibt's auch bis jetzt keine Fortsetzung.
Nostalgie schrieb am 02.10.2021, 22.29 Uhr:
Die Serie hat mir so 👍 gut gefallen, dass ich sie mir heute nocheinmal ansehe. 😁Fähige Darsteller laden einem regelrecht zum mitfiebern ein, in dieser gnadenlosen harten Welt. Bin weiterhin begeistert. 🤗 👀
JosefD schrieb am 02.10.2020, 00.19 Uhr:
Wenn man genau aufpasst, haben sich doch ein paar sachliche Fehler eingeschlichen, teils recht offensichtliche. So fällt die Getreideernte zeitlich nicht mit dem Oktoberfest zusammen. Das Getreide wird normalerweise im Juli geerntet, spätestens Anfang August, das Wintergetreide teils noch etwas früher. Zur Wiesnzeit gibt's längst kein Getreide mehr zu ernten. Außerdem waren die Felder früher viel kleinteiliger; die gezeigten Felder waren aber riesig. Und die "Landarbeiter" konnten offenbar nicht besonders gut mit der Sense umgehen.
Das zweite betrifft Haidhausen. Das alte Haidhausen um 1900, das als Wohnort von Colina Kandl dargestellt wird, bestand aus kleinen sogenannten Herbergshäusern und nicht aus so großen mehrstöckigen wie im Film zu sehen.
Oktoberfest 1900-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Details zum diesjährigen Weihnachtsspecial
- "Forsthaus Rampensau": An diesem Tag startet die Promi-Show auf ProSieben
- "Die Saat - Tödliche Macht" mit Heino Ferch: Lohnt sich die ARD-Serie?
- "Criminal Minds": Free-TV-Premiere für die Revival-Staffel
- "Neue Geschichten vom Pumuckl": Liebevolle Fortsetzung verneigt sich vor dem Original, ohne altbacken zu sein
Neueste Meldungen