Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sindbad
(Arabian Nights Sindbad no Booken) J, 1975–1976

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteur mit dem Riesenvogel (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer mit dem ängstlichen König (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer in der geheimnisvollen Pyramide (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer mit dem kleinen Mammut (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer im Hexenturm (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer mit dem Pferd aus Stein (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer mit den drei Milutschi-Brüdern (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer im unsichtbaren Land (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer mit dem traurigen König (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer mit dem Sternenmädchen (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer mit dem großen blauen Drachen (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer auf der Amazoneninsel (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer in der Burg der Geier (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer mit der gestohlenen Krone (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer mit Burulu und Buluru (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer mit dem Goldfisch (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer mit der Friedensbotschaft (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer mit dem Wassergeist (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer auf der Geierinsel (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer mit dem Schlammgeist (Apple TV)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Abenteuer mit der vertauschten Shiela (Apple TV)
- 27.04.: Neue Meldung: 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?: Persönliche Erinnerungen und Forschungsbefunde zum runden Geburtstag des Senders
829 Fans- Serienwertung4 28304.14von 73 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 21.09.1978 (ZDF)
Weitere Titel: Sindbads Abenteuer
Anime
Vor sehr langer Zeit lebte in der arabischen Stadt Bagdad ein kleiner Junge: Sindbad. Eines Tages zerbrach er mehrere Tonkrüge und der König wurde sauer. Sindbad musste weg, weit weg. Aber wohin? Ab auf die See!Sindbads Reisen führen ihn zu unheimlichen Inseln, zu versteinerten Königreichen und Wüsten, in der sich Geister verstecken. Und gemeinsam mit seinen Freunden Ali Baba, dem Raben Sheila und dem Fährmann Aladdin kämpft Sindbad gegen furchterregende Riesen und feuerspeiende Drachen.(KiKa)
siehe auch Sindbad und Alibaba (J, 1976)
gezeigt bei Bim Bam Bino (D, 1988)
gezeigt bei ZDF-Ferienprogramm für Kinder (D, 1979)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Herbert Weicker (Erzähler), Jan Odle (Sindbad), Inez Günther (Sheila), Niko Macoulis (Ali Baba), Kurt Marquard (Ara), Manou Lubowski (Hassan), Walter Reichelt (Sindbads Vater), Gernot Duda (Onkel Ali), Alice Franz (Tabasa), Ursula Wolff (Prinzessin Sheherazade), Manfred Lichtenfeld (Eseltreiber), Fritz Tillmann (Alter Mann (Buckelgeist))
- Regie: Shinichi Tsuji, Fumio Kurokawa, Shinichi Tsubi
- Buchvorlage: Tausendundeine Nacht
- Produktionsfirma: Nippon Animation Co. Ltd., Beta Film GmbH, Co Vertriebsg.
- Musik: Christian Bruhn
- Titelmusik: Christian Bruhn (Komponist), Honey B. (Interpreten)
- Kamera: Tetsuro Kumase, Toru Ogiwara
- Animation: Shinichi Tsuji
- Deutsche Bearbeitung: Andrea Wagner, BetaTechnik, Taurus Film (Produktion und Lizenz)
News & Meldungen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Persönliche Erinnerungen und Forschungsbefunde zum runden Geburtstag des Senders (27.04.2025) - Biene Maja, Heidi, Wickie und Co. vereint als "Heroes of Childhood"
Kultige Klassiker sollen auf YouTube und TikTok hochleben (13.05.2024) - Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Von "DuckTales" über "Captain Future" und "Wickie" bis "Bugs Bunny" (11.07.2023)
Fernsehlexikon

42 tlg. jap. Zeichentrickserie für Kinder ("Arabian Knight Sindbad no Booken"; 1975).Der kleine Junge Sindbad verlässt seine Eltern, seinen besten Freund Hassan und seine Heimatstadt Bagdad und schmuggelt sich auf das Schiff von Onkel Ali, um mit ihm zur See zu fahren. Schon bald werden sie getrennt, und Sindbad irrt nun allein durch die gefährliche Welt und sucht verzweifelt nach dem Heimweg, oder wie es der Titelsong ausdrückt: "Sindbad, Sindbad - schaut, wie viel Glück dieses Kind hat." Sindbads einzige Begleitung ist anfangs der altkluge und dauerbeleidigte sprechende Rabe Sheila, eine verzauberte Prinzessin.Sie treffen auf bedrohliche, berggroße Felsenvögel und kopflose, fliegende Pferde, die ihre Umgebung tyrannisieren, auf Schlamm-, Wasser- und Buckelgeister und auf die böse Hexe Tabasa, die Mutter der Zauberer Dschinn und Balba, aber auch auf Freunde, die ihre Wegbegleiter werden: den Räuberjungen Alibaba und den alten Ara. Sindbad erlebt Abenteuer auf schwimmenden Inseln, in düsteren Höhlen, mit einer Wunderlampe, einem Flaschengeist und einem fliegenden Teppich, und irgendwie gelingt es ihm immer wieder, aus gefährlichen Situationen zu entkommen ("Warte, wenn ich das Hassan erzähle!"). Zwischendurch verliebt er sich in die schöne Prinzessin Sheherazade. Am Ende besiegen Sindbad, Alibaba und ihre Freunde die böse Hexe Tabasa, und Sheila wird zurückverwandelt.Eine der japanischen Trickserien, in denen alle Figuren aussahen wie Heidi. Die Serie basierte sehr lose auf den Geschichten aus "Tausendundeine Nacht". Die im Original 52 Folgen wurden für die deutsche Fassung auf 42 getrimmt, weil viele Szenen als zu brutal angesehen wurden. Sie waren 25 Minuten lang und liefen am Donnerstagnachmittag. Die Musik zum deutschen Titelsong stammte von Christian Bruhn.Die Serie ist komplett auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Sindbad Streams
Wo wird "Sindbad" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Sindbad" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Staffel 2, Folge 22-42 (3 DVDs)*
- Sindbad Spielfilm 1: Sindbads Abenteuer*
- Sindbad Spielfilm 2: Sindbad und Alibaba*
- Sindbad DVD 1/Episoden 01-07*
- weitere DVDs
CD
MP3
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 13.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Zeichentrickserien.de: SindbadNEUEIB
Official WebsiteNEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Batman schrieb am 28.01.2024, 10.05 Uhr:
auch bei dieser Animeserie wurde der deutsche Zuschauer von den Schneidekünstlern des ZDF vera..... , wie bei Captain Future. Als Kind ist einem das ja nicht aufgefallen, aber ich schaue die Serie zur Zeit, man merkt das da einer beim umschneiden gepennt hat, ein echtes Trauerspiel was sich das ÖR TV geleistet hat .
Bettina Bonengel / Filmkunst Musikverlag schrieb am 18.10.2021, 12.14 Uhr:
Das Original-Titellied zu Sindbad von Original-Schallplatte läuft jetzt auch als Vinyl Stream auf Youtube im Kanal "Filmkunst Musikverlag auf Vinyl". Viel Spass beim vinylen Musikstreamen! https://www.youtube.com/watch?v
User 1640754 schrieb am 23.02.2021, 00.04 Uhr:
Hallo wie immer liebe Sindbad-Fans!
Sofern ich weiß, kenne ich keine andere Zeichentrickserie, deren Haupfigur so gut und feinfühlig gezeichnet ist. Ein großen Lob gebührt meiner Meinung nach Herrn Shu'ichi Seki, dem Characterdesigner dieser und zahlreiche andere J-Animeserien der 70ern und 80ern des vorherigen Jahrhunderts. Spoiler folgt,
Die meiner Meinung am besten gezeichneten Folgen bezogen auf die Originalfassung wären die 2,4,7 (schade um die Grausamkeit), 9, 10, 11, 13, 15, 17, 18, 20, 26.
Als langjähriger Sindbad-Fan läuft des Öfteren auf einer meiner Laptops
eine Diashow, die aus mehrere Tausend Einzelbilder besteht; die spielt mit passender Musik der sogennanten "Russischen Schule" einher.
Um diese Einzelbilder einzeln getrennt zu speichern, benutze ich ein slovenisches Abspielprogramm namens BSPlayer, sehr empfehlenswert bei der Analyse Einzelbilderfolgen.
Roger Noake, ein berümter Zeichentrickfilmlehrer aus Großbritannien sagt, wörtlich übersetzt, Zeichentrickfilm ist der Raum zwischen den einzelnen Frames. d. h. was man dabei empfindet.
MfG
FL
Sindbad-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.