Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
14 Stunden "Blaulicht Report" und Co.: RTL-Samstag ist ein Armutszeugnis

(19.10.2019)

Was läuft eigentlich tagsüber am Samstag bei RTL? Wer glaubt, dass es dort eine bunte Mischung aus Kinderprogramm und US-Serien zu sehen gibt, ist gedanklich in den glorreichen Zeiten der 1990er und 2000er Jahre hängengeblieben. Denn das Programm, das RTL seinen Zuschauern seit einigen Monaten samstags vorsetzt, ist eine Frechheit und gleicht einer Bankrotterklärung. Nicht weniger als sieben(!) Folgen des
Bereits in der Nacht zum Samstag war von 3.45 Uhr bis 5.50 Uhr der "Blaulicht Report" zu sehen. Eingeläutet wurde der Samstagmorgen dann mit der ebenfalls schon eingestellten Scripted Reality

Ein Armutszeugnis für den größten deutschen Privatsender, der sich laut eigener Aussage bewusst von Scripted Reality trennen wollte. Werktags ist dies am Nachmittag inzwischen mit Formaten wie
Wie sehr sich RTL tagsüber am Wochenende zum Schlechten gewandelt hat, wird so richtig deutlich, wenn man das Programm mit jenem von vor 20 Jahren vergleicht.

Um 5.30 Uhr ging das Kinderprogramm unter der Dachmarke KRTL los mit Serien wie
Im Verlauf der Jahre wurde das Samstagsprogramm immer unattraktiver und zunehmend ausgedünnt. Der "Disney Club" wurde 2002 beendet, 2007 verabschiedete sich RTL endgültig vom Kinderprogramm KRTL. Von 2002 bis 2016 waren am Samstagmorgen noch Wiederholungen der Daily-Soap
Anfang 2018 versuchte es RTL noch einmal mit einer kleinen Qualitätsoffensive: Anstatt der Scripted Realitys waren Wiederholungen zahlreicher bekannter Primetime-Serien wie
Über den Autor
Leserkommentare
Mariofan98 schrieb am 20.02.2021, 18.45 Uhr:
Das ist der Beweis das die Marktanteile & Quoten des Blaulicht-Reports nur fake sind:
https://www.youtube.com/watch?v=qiqYuSQwkHoP.S. Der Samstag auf Sat 1 mit 14 std nur einer Sendung ist noch armutszeugnisser als der von RTL!Sentinel2003 schrieb am 24.06.2020, 15.02 Uhr:
Und, es bleibt weiterhin so scheisse!! Dein Artikel könntest du bgenauso auch heute Schreiben, am 24.06.2020!! Total armselig, was dieser Sender am WE zeigt....geschweige denn unter der Woche!
TWY schrieb am 29.10.2019, 20.56 Uhr:
Die Mitarbeiter in den Fernsehanstalten werden immer jünger. Die Zuschauer haben heute andere Interessen. Spielkonsolen sind auch eine Ursache. Ein Programm wie in den 70ern, 80ern und 90ern (Ein Duke kommt selten allein, Ein Colt für alle Fälle, Der rosarote Panther, Street Hawk, Airwolf, Knight Rider, Automan, Der Equalizer, Hawaii 5-0, Falcon Crest, A-Team, Hulk, Western von Gestern, Väter der Klamotte, Rauchende Colts, Der Mann in den Bergen, ZDF-Ferienprogramm, Orzowei, Im Reich der wilden Tiere, Kimba, Es war einmal..., Eine amerikanische Familie, Rate mal mit Rosenthal, Dalli Dalli, Flugzeugträger USS Georgetown, NAM, Miami Vice, Detektiv Rockford - Anruf genügt, Die Zwei, Die Profis, Catweazle, Das feuerrote Spielmobil, Die Rappelkiste, Denver Clan, Dallas, Love Boat, Magnum, Die Waltons, Bonanza, Flipper, Lassie, Unsere kleine Farm, Trapper John M.D., M.A.S.H., Hör mal wer da hämmert, Tom & Jerry, Mein Name ist Hase (Die Bugs Bunny Show), Die wilden 70er, Alf, Der Prince von Bel-Air, Mein Vater ist ein Außerirdischer, Die Spezialisten, Der 6-Millionen-Dollar-Mann, Kommissar Rex, Cheers, Frasier, Happy Days, CHiPs, Polizeiarzt Simon Lark, Baretta, Die Straßen von San Francisco, Kojak, Die Bären sind los, Die Fälle des Harry Fox, Harrys wundersames Strafgericht, Hardcastle & McCormick, Trio mit 4 Fäusten, Notruf California, Chopper 1... bitte melden, Buck Rogers, Kampfstern Galactica, Raumschiff Enterprise, Mondbasis Alpha 1, Jake und McCabe, Cannon, Der Chef, Kobra, übernehmen Sie, Sindbad, Puschel das Eichhorn, Waschbär Rascal, Tao Tao, Heidi, Marco, Nils Holgersson, He-Man, Real Ghostbusters, MASK, She-Ra, Captain Future... ich könnte stundenlang weitere Serien aufzählen) wird es nie wieder geben. Zum Glück gibt es RTLnitro und Sat1gold, die einige der Serienperlen heute noch ausstrahlen. DVD-Veröffentlichungen gibt es nur wenige oder immer nur die ersten beiden Staffeln, da weitere Lizenzen fehlen und zu teuer sind. Wir "alten" Leute, die diese schöne Fernsehzeiten erlebt haben, dürfen uns heute halt nur noch daran erinnern. Reboots und Remakes können mir gestohlen bleiben und mit dem neuen Kram kann ich nichts anfangen.
AndyJJ schrieb am 27.10.2019, 13.24 Uhr:
Tja das waren wirklich noch Zeiten als Samstag Nachmittags Serien wie "Beverly Hills 90210" und danach "Melrose Place" oder "Models Inc" bzw. "Central Park West" liefen.
Immerhin erinnern wenigtens die Formel 1 Übertragungen an einstige RTL Samstagewernerw schrieb am 27.10.2019, 11.44 Uhr:
ich muß dem autor - und allen anderen die hier das programm kritisieren - recht geben. die programmgestaltung von ALLEN sendern ist eine katastrophe. wenn früher sendungen wie SAMSTAG NACHT liefen, und TUTTI FRUTTI alle vor die fernseher zogen, laufen heute diesen ehemaligen pionieren die zuschauer weg. diese flucht wird von den sendern aber geleugnet, trotzdem : warum melden netflix und co zuschauerrekorde nach zuschauerrekorde, wen diese zuschauer doch "angeblich" vor der glotze sitzen ? früher - bevor herr thoma die "werberelevante" quote einführte - war für alle etwas im programm, das haben hier aber einige schon schön aufgeführt das man sehnsucht bekommt. wenn ich mir aber sendungen wie FORMEL1 auf RTL ansehe, die gefühlt alle 5 minuten von werbung unterbrochen werden, erinnert mich das an sendungen in den USA oder GB. RTL geht es wohl nicht mehr so gut, weil viele zuschauer abgewandert sind. nur durch viele (viel zu viele) werbeunterbrechungen kann RTL geld machen....aber hier geht es mehr um QUALITÄT (wie früher), statt QUANTITÄT ! SAT1 bzw. PRO 7 MAXX machen es da ein wenig besser, die sind auf sendung gerade WENN etwas passiert. und die sender wie ARD,ZDF oder die dritten sind auf einer ganz krummen schiene. seitdem jemand die klimakriese erfand, seitdem hypen die greta und co, ohne ihr HIRN einzuschalten. seitwann soll ich CO2 einsparen ? das heisst im umkehrschluss, ich muß weniger atmen, kinder abschaffen oder geliebte haustiere einschläfern lassen (ich weiß, eine sehr provokante hypothese). ich weiß aber, das giftgase NICHT vor einer grenze halt machen, und das die giftstoffe die ICH einspare, an der BÖRSE verkauft werden, und irgendwoanders auf der welt in die luft gepustet werden. WO bitte ist dann die einsparung ? seitdem eine gesellschaftsverdummung dieser sender ausgestrahlt werden, seitdem bin ich weg dieser sender....dann nehme ich lieber ein gutes buch zur hand, und hoffe, das andere gescheite leute das land wecken !
User 767169 schrieb am 21.10.2019, 15.36 Uhr:
RTL kannst du im Programm schon seid Monaten schrotten was die zeigen. Abewr das sind nicht die einziegen Privaten auf denen das zutrifft.
Stefan_G schrieb am 20.10.2019, 22.12 Uhr:
Der Autor dieses Artikels hat leider recht. Das Programm hat sich im Laufe der Zeit immer mehr verschlechtert.
Seit 1988 (Empfang noch über die Fernsehantenne, seit 1990 über Kabel-TV) gucke ich diesen Sender.
Mal mehr, mal weniger...
Das einzige, was ich auf diesem Sender noch gucke, ist - trotz Quotenschwund - "Alarm für Cobra 11" und "Bones - Die ... " sowie "Gottschalk und Jauch ... ".
Damals liefen noch US-Serien wie "Knights Rider", "Der Chef", "Kampfstern Galactica", "Buck Rogers" etc.
Heute entscheiden nur noch irgendwelche schwachsinnige Quoten...Maus1999 schrieb am 20.10.2019, 10.55 Uhr:
Es gibt Gründe, wieso ich zwar einen Fernseher besitze diesen aber kaum anschalte.
TheMP schrieb am 20.10.2019, 10.40 Uhr:
Es sollte doch inzwischen jedem klar sein, dass den Privatsendern eine Programm-Qualität vollkommen gleichgültig ist, es ist einfach unwichtig, was zwischen den Werbeblöcken gesendet wird, das Ziel ist Gewinnmaximierung aus Werbeeinnahmen, bei manchen Sendern sollte hier mal über den Entzug der Sendelizenz nachgedacht werden, da sie einfach keinerlei Relevanz mehr haben.
Natürlich gibt es offensichtlich noch immer genügend Narren, die TrashTV als akzeptabel ansehen, und so hat Deutschland schlichtweg das TV-Programm, das es verdient.Mork-vom-Ork schrieb am 20.10.2019, 00.36 Uhr:
Die ÖR sind doch kein Stück besser. Der Unterschied besteht nur darin, dass diese ihre Dauer-Wiederholungen auf insgesamt 18(!) Sender verteilen.
Vielleicht sollte man per Gesetz den Sendeschluss wieder einführen. ;-)CAJAB schrieb am 19.10.2019, 22.45 Uhr:
Ja leider ist es so! Da kann ich dem Autor nur Recht geben. Ich würde ja sogar definitiv das Programm aus den 90ern vorziehen, als den jetzigen Schrott. Leider findet man solch anspruchvolles Programm nicht mehr im Free TV und schon gar nicht auf RTL. Wirklich schade...
Chris7 schrieb am 19.10.2019, 20.23 Uhr:
Vielleicht sollte man doch wieder zum RTL-Programm zurückkehren, dass noch bis zum 31.12.1988 gesendet wurde (immerhin damals noch aus Luxemburg, bevor man 1989 aus Köln sendete).
Bis zum 31.12.1988 wurde nämlich das Sa- und So-RTL-Programm erst um ca. 16:30 Uhr (!!) gestartet - vorher war SENDEPAUSE!! ;-))))MB_Fan schrieb am 19.10.2019, 19.20 Uhr:
Das Programm von 2000 bis 2008 (aus meiner Sicht..in meiner Kindheit) war das beste Programm...ich denke da an so viel...z.B Mythbusters, Power Rangers, Typisch Andy, Disneys Filmore,Disneys große Pause...diese Liste könnte noch viel weiter gehen...schade um die heutige Fernsehlandschaft..wirkich sehr traurig was da abgeht. :(
Tom_Cat schrieb am 19.10.2019, 18.42 Uhr:
Ich verfolge das TV-Programm der Sender schon seit meiner Kindheit, also den 80ern, ausführlich. Dieser Artikel schreibt mir aus der Seele, vielleicht sogar bisschen zu spät. Waren es die Jahre zuvor nicht 14 Stunden Scripted-Reality am Stück, waren es dennoch zu viele.Aber ganz ehrlich, den Sendern ist es Wurscht, wenn irgendjemand ein Brief oder eine E-Mail schreibt.
Die verweisen auf die Quoten, die für mich persönlich gar nicht existieren.
Kann mir keiner sagen, dass dieser ganze Mist bessere Quoten einfährt als irgendeine deutsche- oder US-Serie!
Dass es das Kinderprogramm auf RTL nicht mehr gibt, liegt ja auf der Hand. Dafür hat man Super RTL.Daniel schrieb am 19.10.2019, 18.27 Uhr:
Das zeigt mal wieder was aus dem Privatfernsehen geworden ist, traurig!
Vielleicht mögt ihr ja mal daraus eine Reihe machen "die Entwicklung des TV-Tages-Programms" oder so...
Die Privaten sind da immer schlimmer geworden. Ich erinnere nur an die Zeiten als Pro sieben noch Eigenproduktionen im Tagesprogramm hatte (z.B. SAM, Avenzio, Arabella, Andreas Türk, Mallorca - Suche nach dem Paradies) und es bei Sat 1 noch Abwechslung im Tagesprogramm gab.
Die öffentich rechtlichtlich haben dagegen echt zugelegt. Früher hatten sie ein gemeinsames Vormittags- und Mittagsprogramm was fast nur als Wiederholungen bestand was heute zu großen Teilen anders ist. Oder die 18 Uhr Schiene im ZDF, da gab es in den 90ern fast nur Wiederholungen.Sentinel2003 schrieb am 19.10.2019, 17.37 Uhr:
Glenn, du solltest diese Programm - Ausschnitte echt mal den RTL und SAt 1 Machern senden!! Die sollten sich echt schämen für dieses Schrott Programm!!
Sentinel2003 schrieb am 19.10.2019, 17.32 Uhr:
Was waren das noch für Zeiten, wo sich vor gefühlten 1000 Jahren noch US - Serien und sigar Filme am Wochenande da tummelten!!
Batman schrieb am 19.10.2019, 16.52 Uhr:
gibt ja genug dumme die sich diesen reality Müll anschauen, egakl zu welcher Uhrzeit das läuft, die Sender sind doch gar nicht in der lagen 24 Stunden Programm jeden Tag ohne eine einzige Wiederholung zu bringen, das schließt alle Sender hier in Deutschland mit ein ÖR sowie Private, das ist das wahre Armutszeugnis. Früher lief ne Serie einmal die Woche, heute täglic, ist sie zuende fängt sie von vorne an, bis sie totgesendet ist.
streamingfan schrieb am 19.10.2019, 16.25 Uhr:
Ich habe aufgehört RTL einzuschalten, als die neuen Folgen von Bones zu ENDE waren. Ich schaue gerne neue US-Serien und US-Filme. Eigenproduktionen bei RTL gefallen mir nicht.
Meistgelesen
- "In aller Freundschaft: Die jungen Ärzte" geht in die Sommerpause
- Zum Tod von Tina Turner: Alle Programmänderungen
- "The Blacklist": NBC gibt Termin für das Serienfinale bekannt
- Ali Larter neben Billy Bob Thornton in neuer Serie des "Yellowstone"-Schöpfers
- Netflix: Das soll erlaubtes Account-Sharing in Deutschland kosten
Neueste Meldungen
Specials
- So endet „The Flash“: Grant Gustin legt den Superheldenmantel ab
- "Hohlbeins - Der Greif": Nimm dein Schicksal an!
- Wie gut ist die neue Disney-Serie "American Born Chinese"?
- "FUBAR": Papa, Tochter und die tote Kuh
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Eine verhängnisvolle Affäre": Serienremake des 80er-Erfolgsfilms bleibt leidenschaftslos
- "A Thin Line" überzeugt nur an wenigen Stellen
Neue Trailer
- "Survival of the Thickest": Netflix gibt "The Circle"-Moderatorin eigene Sitcom
- [UPDATE] "Hijack" mit Idris Elba und Archie Panjabi: Starttermin und Trailer für neue Thrillerserie
- Überraschung: Jokos "The World's Most Dangerous Show" wird zu Dokuserie
- [UPDATE] "Star Trek: Strange New Worlds": Neuer Trailer verspricht spannende und actionreiche Staffel
- "Skull Island": Sprechercast und erste Trailer für neue King-Kong-Animation veröffentlicht
DVD-Tipps
- Sankt MaikStaffel 2 (2 DVDs)ab EUR 15,96
- Beck is back!Staffel 1 (2 DVDs)ab EUR 11,82