Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
23 Serientipps gegen Corona-Frust
(10.04.2020)

Durch die anhaltende Corona-Krise sind viele Menschen gezwungen, dauerhaft in den eigenen vier Wänden zu verweilen. Dies gilt natürlich auch für die bevorstehenden Osterfeiertage. Unser Tipp: Vertreibt euch die freie Zeit zu Hause doch unterhaltsam mit ein paar guten Serien. Damit euch die Decke nicht auf den Kopf fällt, hat die TV Wunschliste-Redaktion 23 Serienempfehlungen gegen Corona-Frust zusammengestellt.
In der folgenden Klickstrecke findet ihr ausgewählte Serien-Tipps der Redakteure mit kurzen Inhaltsangaben und Informationen dazu, wo ihr die jeweilige Serie aktuell sehen könnt. Wir haben uns bewusst auf Serien konzentriert, die momentan bei deutschen Streamingdiensten oder in Mediatheken verfügbar sind. Ob Klassiker oder aktuelle Serie, ob Comedy, Drama, Sci-Fi, Animation oder Historienserie - es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Keine schwere Kost, sondern einfach gute Unterhaltung zur Ablenkung. Wir wünschen euch frohe Ostern und viel Spaß beim Gucken!

Die kleine Hexe Sabrina ist eine sehr populäre Comicfigur aus den 1960er Jahren, die bereits mehrfach adaptiert wurde.
Wer sich für eine im besten Sinne unterhaltsame, leichte Horrorserie mit überzeugendem Cast, einem teuflisch guten Look und einer wohldosierten Portion schwarzem Humor begeistern kann, macht damit nichts falsch. Inzwischen liegen drei Staffeln bei Netflix bereit. Netflix

Für den Teenager Otis (Asa Butterfield) und seine Freunde brechen in Wales die letzten zwei Schuljahre an. Nicht nur der "Ernst des Lebens" dämmert am Horizont, sondern auch die massiven Auswirkungen der Pubertät. Besonders pikant an der Sache ist, dass Otis' Mutter Jean (Gillian Anderson) eine bekannte Sexualtherapeutin ist, das theoretische Wissen über alles, was die Körpermitte betrifft, also vorhanden ist. Doch wird der unbeholfene Otis dies auch sinnvoll nutzen können?
Was wie eine besonders peinliche Teenie-Klamotte in Serienform klingt, entpuppt sich als emotional ehrliche Coming-of-Age-Dramedy, gleichermaßen witzig wie konstant unterhaltsam. Sozusagen absolut gefühlsecht. Der ausgesuchte Soundtrack mit heftigem 80er-Vibe tut sein Übriges. Die ersten zwei Staffeln von

Captain Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) der USS Enterprise hat vor 15 Jahren nach einem Eklat der Sternenflotte den Rücken gekehrt und widmet sich nun im Ruhestand seinem Hobby als Winzer auf seinem eigenen Weinberg. Als neue Nummer Eins steht ihm sein treuer Hund zur Seite. Als ihn eines Tages eine ihm völlig Fremde aufsucht und ihn um Hilfe bittet, zögert er nicht lange und stürzt sich in ein neues Weltraumabenteuer.
Die Science-Fiction-Serie mit Patrick Stewart baut auf die Kultserie

Doros Charakter entwickelt eine regelrechte Sogwirkung - die Fälle selbst sind abwechslungsreich, spannend erzählt und äußerst skurril. Wem herkömmliche deutsche Krimis zu dröge und eintönig sind, dem sei "Dunkelstadt" ans Herz gelegt. Die sechsteilige erste Staffel liegt in der ZDFmediathek bereit. ZDF/Sofie Silbermann

Historikerin Diana Bishop (Teresa Palmer) konnte ihre magischen Fähigkeiten bisher erfolgreich verdrängen, bis sie bei ihren Studien ein verzaubertes Manuskript entdeckt. Dieses könnte über die Zukunft von Hexen, Vampiren und Dämonen entscheiden und ruft finstere Mächte auf den Plan. In dem 1500 Jahre alten Vampir Matthew Clairmont (Matthew Goode) findet Diana einen überraschenden Verbündeten und Seelenverwandten, doch Spezies-übergreifende Beziehungen sind verboten, sodass die beiden schnell zur Zielscheibe werden.
Was zunächst als romantisches Vampirdrama erscheint, vermag im Verlauf der Serie mit immer neuen, spannenden Wendungen und starken Darstellern zu überzeugen. Die komplette erste Staffel

Der Insel-Krimi

Lorelai (Lauren Graham) wuchs in einem wohlhabenden Haus auf, hatte aber ein schlechtes Verhältnis zu ihrer Mutter Emily Gilmore (Kelly Bishop). Nach einer ungeplanten Schwangerschaft kam es zum Zerwürfnis: Lorelai zog in die Kleinstadt Stars Hollow, wo schließlich die ganze Bevölkerung zur Familie von Tochter Rory (Alexis Bledel) wurde. Nun ist Rory selbst ein Teenager. Um der Tochter den Besuch einer Privatschule zu ermöglichen, schließt Lorelai einen Waffenstillstand mit den Eltern, während das Mutter-und-Tochter-Gespann umgeben von den eigenwilligen Bewohnern seinem Alltag nachgeht.
Die Abenteuer der beiden

Die Britin Fleabag (Phoebe Waller-Bridge) betreibt in London ein Café, das eher schlecht läuft. Daran ist sie mit ihrer direkten und sarkastischen Art nicht ganz unschuldig. Ihre Beziehung zu Freunden und Familie ist von Höhen und Tiefen betroffen, und auch in Sachen Liebe will es nicht laufen. Nachdem sie von ihrem Freund verlassen wird, stürzt sie sich in verschiedene Affären, die sie jedoch nicht weiterbringen.
Die vielgelobte britische Comedyserie

Anfang des Jahres endete

Familie Robinson wurde ausgewählt, um vor der drohenden Vernichtung der Erde im Jahre 2046 auf einer weit entfernten Weltraumkolonie eine neue Existenz aufzubauen. Doch auf dem Weg zum Sonnensystem Alpha Centauri kommt es zu einer Katastrophe und ihr Raumschiff stürzt auf einem fremden Planeten ab. Verschollen im Weltall kämpfen sie ums Überleben und suchen nach einem Weg nach Hause. Die Familienserie

Eine Reise-Doku als Alternative zum ausgefallenen Osterurlaub. Bravo, sehr einfallsreich und überhaupt nicht stereotypisch. Gähn ... Doch, halt!

Eine Serie über den Alltag einer Gleichstellungsbeauftragten - das klingt zunächst einmal wahnsinnig dröge. Doch der Schein trügt: In
Der Serie gelingt die nicht gerade leichte Herausforderung, sich auf humorvolle Weise dem ernsten Thema der Gleichstellung zu widmen, ohne sich im Kern darüber lustig zu machen. "Frau Jordan" besitzt Tiefe und trotzdem eine hohe Gagdichte, trockenen Humor und viel Wortwitz. Die erste Staffel liegt bei Joyn zur Verfügung. Joyn/ProSieben/Christiane Pausch

Im "Star Wars"-Universum klaffte eine gewaltige Lücke zwischen den Handlungen der Filme
Zugegeben, die ersten Staffeln von "Clone-Wars" richten sich an kindliche Zuschauer. Allerdings wächst der erzählerische Anspruch bereits mit Staffel zwei deutlich. Aktuell wird noch ein Teil der siebten Staffel bei Disney+ veröffentlicht. Dort ist die Serie derzeit auch verfügbar. Lucasfilm Ltd

Die französische Serie
Der humorvolle Blick hinter die Kulissen des Showgeschäfts war im Heimatland ein Überraschungserfolg. Die sechsteilige erste Staffel liegt jetzt in der ARD Mediathek bereit - wahlweise auch im französischen Originalton. France 2

Die noch junge Königin Elizabeth II. stellt sich ganz ihrer Aufgabe als britische Monarchin zum Wohle ihres Landes. Die historische Serie von Peter Morgan (
Die Serie wurde bereits vielfach für einen Emmy Award und einen Golden Globe als beste Dramaserie nominiert und ausgezeichnet. Preise gingen vor allem an die beiden Hauptdarstellerinnen Claire Foy (Elizabeth II. in Staffel 1 und 2) sowie Olivia Colman (Elizabeth II. in Staffel 3). Die ersten drei Staffeln sind auf Netflix abrufbar. Eine vierte und abschließende fünfte Staffel sind bereits bestätigt und in Arbeit. Netflix/Sophie Mutevelian

Die kleine, aber feine Comedyserie

Der junge Tiuri (Amir Wilson) soll in wenigen Tagen zum Ritter geschlagen werden und unterzieht sich zahlreichen Prüfungen. In der Nacht vor dem Ritterschlag soll er mit anderen Schildknappen in einer Kapelle Nachtwache halten. Als ein verletzter Ritter an die Tür klopft, zögert Turi nicht lange und eilt ihm zur Hilfe. Der Junge erhält einen geheimnisvollen Brief, den er anstelle des sterbenden Ritters dem König überbringen soll. Schon bald finden sich zahlreiche Verfolger ein, die ihn mit allen Mitteln aufzuhalten versuchen.
Die Abenteuerserie

Der altbekannte Außerirdische vom Planeten Melmac ist bei Prime Video gelandet. ALF, der eigentlich Gordon Shumway heißt, nistet sich nach einem Absturz seines Raumschiffs bei Familie Tanner ein - ob sie wollen oder nicht. Mit seinen gewöhnungsbedürftigen Umgangsformen, seinem unersättlichen Appetit auf Katzen und seinen derben Scherzen stellt ALF die Nerven seiner Gastfamilie auf die Probe.
Alle vier Staffeln des Sitcom-Klassikers

Die Kultserie (1994 bis 2004) mit Jennifer Aniston (Rachel), Courteney Cox (Monica), Matt LeBlanc (Joey), Matthew Perry (Chandler), David Schwimmer (Ross) und Lisa Kudrow (Phoebe) hat auch 16 Jahre nach Serienende ihren Reiz nicht verloren und erfreut sich einer großen Fangemeinde. Zuletzt hat Netflix sogar rund 100 Millionen Dollar für die US-Rechte bezahlt, auch plant Warner Bros. mit einem Revival. Derzeit steht die Sitcom mit allen 236 Folgen in zehn Staffeln bei Prime Video zur Verfügung. Warner Bros. Entertainment

In der Comedyserie

Dagobert Duck ist der wohl reichste Bewohner von Entenhausen, aber auch der mit Abstand geizigste. Gerne schwimmt er ein paar Runden in seinem Geldspeicher, auf den es die Panzerknacker abgesehen haben. Doch eigentlich steckt in ihm ein großer Abenteurer, der mit seinen Neffen Tick, Trick und Track rund um die Welt reist und unzählige Geheimnisse, gefährliche Abenteuer und jede Menge Rätsel löst.
Wer erinnert sich nicht gerne an die kultige Zeichentrickserie


Das niemals endende Katz-und-Maus-Spiel von
auch interessant
Leserkommentare
TheMP schrieb am 11.04.2020, 18.09 Uhr:
Oh je, User891591 (???), da fühlt sich aber jemand persönlich getroffen...dein Posting ist komplett am Thema vorbei. Es ist vollkommen irrelevant, wer mit welcher Rechtschreibschwäche wem auch immer irgendein Lächeln aufs Gesicht zaubert, aber wenn ich hier Messages lesen muss, die jeder intellektueller Ästhetik widersprechen, dann nehme ich mir auch das Recht heraus, mich daran zu stören.Nimm es nicht so schwer, manche Leute sind eben einfach nicht dazu geschaffen, sich in schriftlicher Form zu äußern, an einem hübsch gemalten Bild kann man sich ja auch erfreuen.Leider hapert es bei oft an entsprechender Selbsterkenntnis. Und jetzt hol schön deine Buntstifte heraus...
User 891591 schrieb am 11.04.2020, 09.07 Uhr:
TheMP, wenn ich lesen muss wie dein Ego beim Texten immer größer wird, könnte man sich denken einiges denken.
Ich mag Menschen mit einem grossen Herzen lieber als die mit einem grossen Ego.
Weißt du wieviele Menschen mit einer Rechtschreibschwäche zur Zeit anderen Menschen helfen /retten?
Die unterscheiden nicht, bewerten nicht.
Im Gegenteil, mit einem Lächeln geben die ihre Zeit und Energie.
Das sind die Menschen, die unsere Welt schöner machen.TheMP schrieb am 10.04.2020, 19.51 Uhr:
Naja, wenn ich mir hier so manches Posting anschaue, dann würde es nicht schaden, wenn die Verfasser mal zur Abwechslung ein Buch in die Hand nehmen würden, um Rechtschreibung und Grammatik aufzufrischen...
LuckyVelden2000 schrieb am 10.04.2020, 18.50 Uhr:
Im Moment bleibt wohl vielen kaum was anderes übrig The MP
Ist schon alles schwer genug.
Jedee wie er willTheMP schrieb am 10.04.2020, 15.11 Uhr:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es sich mehr um einen medien-generierten, als einen tatsächlichen Corona-Frust handelt.
Und das letzte, was die meisten User dieser Seite brauchen, ist noch mehr TV zu schauen.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- Moderatorin und Schauspielerin Yvette Dankou: "Bei 'Hugo' hatten wir total freie Hand"
- Bastian Pastewka im Interview: "Ich persönlich schummle permanent vor der Kamera"
Neue Trailer
- Update "The Better Sister": Trailer zum Thriller mit Jessica Biel und Elizabeth Banks
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
