Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Das Serienjahr 2023 hat die fernsehserien.de-Redaktion wieder mit ausführlichen Kritiken zu den wichtigsten Neustarts fiktionaler Produktionen begleitet. Im Rückblick werden nun die auffälligsten Trends, die größten kreativen Fehlgriffe und vor allem die bestbewerteten Serien des Jahres noch einmal in Erinnerung gerufen.
Insgesamt wurden mit 135 Kritiken so viele Serien wie bisher noch nie bei uns besprochen, die von unserem Kollegenkreis im Durchschnitt mit 3,39 von insgesamt fünf zu vergebenden Sternen bewertet wurden. Damit liegt die durchschnittliche Gesamtwertung annähernd auf dem gleichen Niveau wie im vergangenen Jahr mit 3,37 Sternen.
Die Höchstwertung von 5,0 Sternen wurde von den Rezensenten gleich viermal vergeben: Dazu zählt die an Weihnachten gezeigte Neuverfilmung/Fortsetzung der beliebten Kinderserie um den rothaarigen Kobold. eine enorm liebevolle Hommage an das Original
, die sich vor der Kultserie
Mit der ebenfalls sehr guten Wertung von 4,0 Sternen wurden insgesamt 29 Serien ausgezeichnet: Unter anderem überzeugte die neue
45 Serien reihen sich mit überdurchschnittlichen 3,5 Sternen ein, was damit die meistvergebene Bewertung im abgelaufenen Jahr ist. Darunter befinden sich neben vielen internationalen Serien auch die deutschen Produktionen
Mit 3,0 Sternen wurden insgesamt 22 Serien bewertet. Weder die späte Comedy-Fortsetzung
Nur 2,5 Sterne erhielten 17 Serien, wie etwa die neue Sat.1-Vorabendhoffnung
Noch schlechter schnitten mit jeweils nur 2,0 Sternen
Das diesjährige Schlusslicht bildet mit 1,5 Sternen die DC-Superheldenserie
auch interessant
Leserkommentare
Eddy 83 schrieb am 08.01.2024, 11.00 Uhr:
Die 4,5 Sterne für "Der Schwarm" kann ich auch heute noch absolut nicht nachvollziehen. Richtig stark angefangen, dafür umso tiefer der Absturz in den nachfolgenden Episoden.
Lolle schrieb am 01.01.2024, 19.52 Uhr:
Absolut….spitze, Pumuckl ……Daaanke das ihr das nochmal verfilmt habt. Hab, das immer mit meinen Kindern gesehen….nachher aufgearbeitet…mit ihnen. War toll…Schön das die Stimme von Clarin noch besteht…bezw. Cl gesteuert wird. Auch der neue Meister Eder ist spitze.
Die beste Folge ist für mich „Angeln“.Ich hoffe es geht noch weiter…..Rüvonnchen schrieb am 01.01.2024, 11.14 Uhr:
Für mich Pumuckl DIE Serie 2023 gewesen. Ich hoffe, sie wird mit Preisen überhäuft.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Neueste Meldungen
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
