Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
VIVA Forever - ein Sender, der mehr als nur Musikfernsehen war

(30.12.2018/ursprünglich erschienen am 22.12.2018)

Übernahme durch Viacom - Das Ende der Freiheit
Von der Gründung des Senders Ende 1993 bis Anfang 2005 war Popkomm-Manager Dieter Gorny Geschäftsführer von VIVA. Doch dann sollte sich alles ändern: Im Januar 2005 wurden alle VIVA-Sender in Europa vom amerikanischen Medienkonzern Viacom gekauft, zu dem auch MTV gehört. Der Kaufpreis lag bei rund 310 Millionen Euro. Die einstigen Konkurrenzsender wurden fortan unter einem Dach geführt. Viacom wurde alleiniger Anteilseigner und die VIVA Media AG fiel unter die vollständige und uneingeschränkte Kontrolle von Viacom. Dies hatte verheerende Konsequenzen: 240 von 300 VIVA-Mitarbeitern wurden entlassen. Darüber hinaus zog VIVA von Köln nach Berlin zu MTV um.
Parallel wurde radikal ein Großteil der Eigenproduktionen eingestellt. Die Sendeplätze wurden fortan mit eingekaufter Lizenzware, vornehmlich Realityshows wie
2011 verschwand schließlich auch "VIVA Live!" als letzte regelmäßige Live-Sendung vom Bildschirm. Im gleichen Jahr gönnte sich VIVA ein neues Design und ein überarbeitetes Logo. Gleichzeitig wurde der Sender ein Gemischtwarenladen mit Formaten der Schwestersender Nickelodeon, Comedy Central und des zwischenzeitlich ins Pay-TV gewechselten MTV. Ab September 2014 verlor VIVA weiter an Relevanz, als sich der Sender fortan die Frequenz mit Comedy Central teilen musste und nur noch elf Stunden am Tag (von 6 bis 17 Uhr) zu sehen war. Im Oktober 2015 wurde die Sendezeit von VIVA auf nun zwischen 2 und 14 Uhr angepasst. Zu diesem Zeitpunkt war aus dem einstigen Jugend-Kultsender längst eine seelenlose Abspielstation ohne jegliches Identifikationspotenzial geworden.
Das Vermächtnis von VIVA
Am 31. Dezember 2018 gehen bei VIVA endgültig die Lichter aus. Was bleibt sind schöne Erinnerungen an ein TV-Zeitalter, das für zahlreiche Persönlichkeiten im Entertainment- und Schauspielbereich ein wichtiges Karriere-Sprungbrett war. Collien Ulmen-Fernandes ist eine davon. Die Moderatorin war von 2003 bis 2015 für den Sender tätig und präsentierte zusammen mit Jan Köppen auch die allerletzte Abschiedssendung
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Thomaszek schrieb am 31.01.2019, 14.43 Uhr:
VIVA war von 1993-2002 ein supersender doch ab 2003 änderten sie ihr Konzept
solche trends kann man leider nicht aufhalten oder das beklagen. Das ist halt einfach soBianco schrieb am 21.01.2019, 18.12 Uhr:
MTV konnte ich früher nur in Multimedia-Geschäften sehen (wir hatten lange Zeiten keinen Empfang für diesen Sender). Mit dem Kabelanschluß lief später neben MTV auch VIVA. Beide Sender habe ich jedoch nicht oft gesehen. Ende der 1990er und Anfang der 2000er habe ich mir allerdings häufig die Musik-Videos angesehen, überwiegend lag mein Interesse an den "Charts". Einige Jahre hatten wir Empfang von weiteren Musik-Sendern (DELUXE MUSIC, Gute Laune TV, Classica u. a.). Leider sind inzwischen von Unitymedia alle (oder einige?) nicht mehr zu empfangen, doch durch youtube und andere Video-Kanäle kommt man heutzutage in den "Genuss" von - auch älteren - Videos. @ A.J.: Diesen Auftritt von Hape Kerkeling kannte ich bis heute nicht - danke für das Video! VIVA war ein cooler und witziger Sender! Mit VIVA2 verbinde ich nur später den Comedy-Sender, habe dort nie geschaut, weiß daher nicht, was dort an Musik, Interviews und Sonstigem gezeigt wurde.
Stefan_G schrieb am 02.01.2019, 22.37 Uhr:
War für mioch eh ein Kindersender gewesen (so ähnlich wie im Audio-Bereich "NJoy"-Radio. Also kategorischer Schrott!!). Endlich ist dieser Sender weg...
"MTV" war bins ins Jahr 2000 noch die bessere Alternative gewesen!!!A.J. schrieb via tvforen.de am 31.12.2018, 10.56 Uhr:
Ein Highlight war für mich als Hape Kerkeling als R.I.P.Uli bei Interaktiv war und Milka verarscht hatte. Milka ist aber echt zu süss, ein bißchen tat sie mir ja leid.
https://www.youtube.com/watch?v=BWYHfjMIY8wDon (1977) schrieb via tvforen.de am 03.01.2019, 23.51 Uhr:
Hihi, das mit Milka und RIPuli hab ich damals live im Fernsehen miterlebt.
Tom_Cat schrieb am 30.12.2018, 23.54 Uhr:
VIVA war für mich immer das billige MTV. Ab 2004 wurde auch MTV richtig mies.
Ich gönnte mir um 2000 lieber VIVA 2 und war eher traurig als man diesen Sender den Stecker zog.User 1091141 schrieb am 30.12.2018, 18.42 Uhr:
Ein richtig guter Artikel über Viva Forever!
Ich weiss noch, wie ich jeden Tag auf den Beginn von Viva gewartet habe. Es gab eine Uhr die herunter zählte! Ich hatte an manchen Tagen nur Viva an! Coole Musik, tolle Videos und zig Sendungen fernab von RTL und Co.
Ich finde es schade, dass bei Viva die Lichter ausgehen!pumpkins schrieb am 30.12.2018, 14.11 Uhr:
Das beste was ich jemals bei VIVA gesehen habe war das mit Hape Kerkeling als R.I.P. Uli...
DerLanghaarige schrieb am 30.12.2018, 12.32 Uhr:
Toller Artikel. Die Jugend von Heute (Ach, ist das schön, endlich alt genug zu sein um das sagen zu dürfen.) hat keine Ahnung, wie wichtig Musikvideos und vor allem Viva für einen Jugendlichen in den 90ern und frühen 00ern waren. Natürlich ist es mit rationalen Erwachsenenaugen etwas lächerlich, so ein Trara um das Ende eines Fernsehsenders, zudem auch noch eines ultra-kommerziellen Jugendsenders, zu machen, aber wer es nicht versteht, war einfach nicht dabei.
Blue7 schrieb am 30.12.2018, 12.28 Uhr:
Richtig guter Artikel. Danke!
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
