Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Quiz für Dich": Jörg Pilawa ist jetzt "powered by emotion"

(09.03.2022)

Jörg Pilawa wurde es nach 20 Jahren bei der ARD zu langweilig und ist deshalb auf eigenen Wunsch zu Sat.1 gewechselt. Er ging zurück ins Privatfernsehen, um sich dort neuen Herausforderungen zu stellen. Und als erste Aufgabe bei seinem neuen (alten) Arbeitgeber präsentiert er... ein Quiz! Genauer gesagt feiert der selbsternannte Quizonkel sein Comeback beim Bällchensender mit dem neuen
Bevor es so richtig losgeht, wird die Rückkehr von Pilawa zu Sat.1 gebührend selbstreferenziell zelebriert - mit einem Ausschnitt aus der allerersten Ausgabe von Ich bin zurück, freu mich drauf!
, begrüßt Pilawa anschließend zurück im Jahr 2022 die Sat.1-Zuschauer und erläutert den besonderen Kniff von "Quiz für Dich": In der Sendung wird nicht wie sonst üblich für die eigene Tasche der Kandidaten oder einen wohltätigen Zweck gespielt. Stattdessen quizzen Promis um eine Geldsumme für einen Menschen, der von seinem Glück noch gar nichts ahnt. Es sollen Personen belohnt werden, die an einer schweren Krankheit leiden und mit einem schweren Schicksal leben müssen, sowie Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und sich selbst wenig gönnen. In der Premierenausgabe handelt es sich zunächst um Heidi, die Spenden organisiert und sich unter anderem auch für die Flutopfer im Ahrtal engagiert.
Nachdem Heidi von den eingeweihten Angehörigen in einem Einspielfilm vorgestellt wird und die Formalitäten geklärt sind, verläuft die Show nach einem altbekannten Muster: Zwei prominent besetzte Duos spielen gegeneinander. In der ersten Runde treten die Comedians Pierre M. Krause und Ralf Schmitz gegen die Moderatorinnen Linda Zervakis und Jeannine Michaelsen an. Für die Teams gilt es, eine erhebliche Anzahl an Aufgaben richtig zu lösen, um möglichst viele Punkte zu sammeln, die anschließend in Geld umgewandelt werden. Wer zufällig reinzappt, könnte auch meinen, bei

Was der Show jedoch zugutekommt, sind die abwechslungsreich gestalteten Runden. Denn es wird nicht wie in manch anderem Quiz einfach nur eine Multiple-Choice-Frage nach der anderen gestellt. Diese gibt es zwar auch, sie wechseln sich allerdings mit bunt gemischten Aufgaben ab - mal gibt es ein Bilderrätsel, mal ein Anagramm (das
Einziges Manko: Der Schwierigkeitsgrad der Fragen in der Vorrunde ist teilweise arg leicht und stellt für die Promis keine große Herausforderung dar - aber am Ende geht es schließlich darum, dass möglichst viel Geld zusammenkommt. Ausgeglichen wird dies jedoch mit einer bemerkenswert anspruchsvollen Finalaufgabe: Das Gewinner-Team muss sich innerhalb von nur 20 Sekunden 24 Bilder auf einem großen Bildschirm einprägen. Anschließend gibt Pilawa nacheinander Hinweise auf das jeweils gesuchte Bild. Das Team muss einerseits die richtige Antwort wissen, sich andererseits jedoch auch erinnern können, auf welchem der 24 Felder sich das dazu passende Bild befindet.

Nachdem die endgültige Gewinnsumme feststeht, kommt der eigentliche Clou der Sendung zur Geltung. Denn während der Aufzeichnung verbringt die nichtsahnende Heidi den Abend bei Freunden und wird mit versteckten Kameras gefilmt. Quizmaster Pilawa erscheint plötzlich auf dem Fernseher und überrascht die sichtlich ergriffene Heidi mit dem Geldsegen. Zweifelsohne ein zu Herzen gehender TV-Moment, der wunderbar zum früheren Sat.1-Claim "powered by emotion" passt.

Nachdem die erste Runde fertig gespielt wurde, wiederholt sich das Prozedere noch einmal mit zwei neuen Promi-Teams. Ralf Moeller und Henning Baum sowie Katharina Witt und Henry Maske spielen für Lena, die an einer schweren Muskelkrankheit leidet und zudem ein Krebsleiden hat. Im Prinzip besteht eine zweistündige Folge der neuen Sendung also aus einer Doppelfolge, in der der gesamte Ablauf zwei Mal hintereinander durchgespielt wird.
Noch reizvoller wäre "Quiz für Dich" sicherlich, wenn die Show und der entsprechende Überraschungsmoment tatsächlich live wären. Dies sei laut Pilawa jedoch aus produktionstechnischen Gründen nicht möglich. Allgemein hat Sat.1 mit der Sendung das Rad definitiv nicht neu erfunden, doch die Zutaten stimmen: Abwechslungs- und temporeiches Gameplay, spielfreudige Promis und ein routinierter, aber dennoch nicht festgefahrener Pilawa sorgen dafür, dass Quizfreunde an dem Neuzugang, dessen Idee aus dem Hause John de Mol stammt, durchaus ihre Freude haben dürften.
Sat.1 zeigt "Quiz für Dich" immer mittwochs um 20.15 Uhr.
Über den Autor
Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
auch interessant
Leserkommentare
Babybär schrieb via tvforen.de am 13.03.2022, 00.50 Uhr:
Gesehen... obwohl, das ist zuviel der Ehre...
Wir haben dieses "Quiz für Dich" angefangen und nach etwa 20 Minuten abgebrochen.
Das war nix...Und dafür stampft der das Quizduell ein...Sentinel2003 schrieb am 15.08.2022, 20.34 Uhr:
Jepp, GENAU DAS habe ich mir auch gedacht!! Für sonen Mist lässt der den Quiz Olymp sausen!!Nun, wenn ein Herr Pilawa über die Medien damit zitiert wird, dass er angeblich in einer totalen "Komfort Zone" war und mal wieder "Abwechslung" brauchte......unfassbar
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
Neueste Meldungen
- "Quizfire": Sat.1-Gameshow-Klassiker ab sofort kostenlos im Streaming verfügbar
- Sarah Michelle Gellar, Emily Blunt und Noah Wyle erhalten Stern auf dem "Walk of Fame"
- "Bappas": Neue Sketch-Comedy über den Alltagswahnsinn junger Väter
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
