Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

In den USA wurde infolge der Anschläge vom 11. September 2001 Jack Bauer eher zufällig zu dem Fernsehhelden, den die Nation in der Situation brauchte und der in den schlimmsten 24 Stunden seines Lebens ein undurchsichtiges Netz aus Geheimnissen und Intrigen durchschneiden muss. Für die BBC wurde in diesem Jahr die Serie
Eigentlich hatte der Kriegsveteran David Budd nur mit seinen beiden kleinen Kindern seine Eltern besuchen wollen. Doch auf dem Rückweg im Zug fallen seinem geübten Auge als Mitglied der Personenschützer-Abteilung der Londoner Polizei Ungereimtheiten auf. Professionell und beherzt bringt er vom Personal in Erfahrung, dass es eine Bombendrohung gibt - und Budd kann die Puzzleteile zusammensetzen und weiß, wo der Selbstmordbomber sich versteckt hat. Erneut greift er beherzt ein - und wird zum Helden.
Schon der Einstieg in "Bodyguard" macht bei allem aber klar, dass man hier einen ganz anderen Helden vor sich hat, als Jack Bauer: Denn Budd muss sich gegenüber dem Bomber auf seine Worte verlassen: Er muss versuchen, diesen von der Sinnlosigkeit zu überzeugen, das eigene Leben im Dienste von anderen zu geben, die sich eben nicht in Gefahr begeben. Auch ohne American-Style-Shootout wird hier die Spannung hoch gehalten - der für seine actionreichen Formate bekannte Serienschöpfer Jed Mercurio (Dadurch, dass sich Budd im bald berüchtigten "Anschlag vom 1. Oktober" als Held ausgezeichnet hat, erhält er eine Beförderung. War er bisher vor allem für ausländische Gäste eingeteilt, wird er nun der Personenschützer für Home Secretary ("Innenministerin") Julia Montague (Keeley Hawes;
Während sich David im beruflichen Umgang mit Montague zunächst professionell, gar übermäßig distanziert verhält, taut das Verhältnis der beiden doch auf - immerhin hatte David bei seiner heldenhaften Tat auch Sorge um seine im Zug befindlichen Kinder haben müssen, was die Tür zu persönlichen Gesprächen eröffnet. Als Montague für David daraufhin bürokratische Hindernisse aus dem Weg schafft, damit sein Sohn einen Platz an einer Schule mit besonderen Förderprogrammen besuchen kann, bricht das Eis. Und als David erstmalig seinen Job als Bodyguard ernsthaft im Dienste Montagues ausüben muss, entsteht schnell ein besonderes Vertrauensverhältnis - denn die Begleitumstände legen nahe, dass jemand vertrauliche, interne Informationen über den Tagesablauf der Ministerin weitergegeben hat - die klassische Problematik eines Maulwurfs.
Bei Montague herrscht auch kein Mangel an Feinden, die viel zu verlieren haben. Im Zuge ihrer härteren Gesetzgebung spielt die Ministerin ernsthaft mit dem Gedanken, den Kampf gegen Terrorbedrohungen im Inland dem Geheimdienst zu übertragen - sehr zum Missfallen der aktuell damit beauftragten Polizei unter Anne Sampson (Gina McKee,
"Bodyguard" lädt geradezu zum Vergleich mit
Wie erwähnt, der Vergleich mit "24" liegt nahe. Im Gegensatz zu der bahnbrechenden US-Serie mit ihren knapp 16 Stunden Laufzeit pro Staffel und Geschichte muss sich "Bodyguard" mit knapp sechs Stunden bescheiden - und trotzdem Verschwörung, Action, falsche Fährten, leise Momente und auch ein bisschen Soap bringen. Nicht immer funktioniert das überzeugend, aber doch weitestgehend. Bisweilen überrascht das Pacing, manche Wendung sorgt für Kopfkratzen. Und an mindestens einer Stelle kommt Budd in einer Stresssituation von einem Ort zwischen zwei Szenen zum anderen, woraus jede andere Actionserie aus dem zurückgelegten Weg eine ganze Folge hätte machen können. Man mag es als Stilmittel sehen, dass Budd am Anfang der Serie noch recht stark nach Vorschrift vorgeht und im Verlauf der Serie immer eigenmächtiger wird, aber auch die Vielzahl der in nur sechs Stunden gepackten Wendungen macht das nötig.
Serien stehen und fallen mit ihrem Ende, das gilt umso mehr für Miniserien. Und hier liefert "Bodyguard" hinreichend Aufklärung über das Geschehen. Und, wie gesagt, der Kenner von "24" mag im Anschluss gerne darüber philosophieren, warum und wie sich die Abenteuer des David Budd sich von denen Jack Bauers unterscheiden und was das über den Wandel der Zeit und der Menschenbilder aussagt. Wer hingegen die bekannte US-Serie nicht kennt, kann sich immerhin auf einen unterhaltsamen, mitreißenden Verschwörungsthriller freuen, den man an einem Wochenende gierig wegbingen kann.
Dieser Text basiert auf Sichtung der kompletten sechsteiligen Staffel der Miniserie "Bodyguard".
Bernd Krannich
© Alle Bilder: Netflix
"Bodyguard" wurde für die BBC produziert. Netflix veröffentlicht die Serie am Mittwoch, 24. Oktober 2018, in Deutschland. Unklar ist, ob es eine zweite Staffel geben wird: Einerseits funktioniert die erste Staffel sehr gut als in sich abgeschlossene Miniserie. Andererseits war sie in Großbritannien ein durchschlagender Quotenerfolg.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
vw761 schrieb am 26.11.2018, 19.18 Uhr:
Neben "Haus des Geldes" ist "bodyguard" die beste Serie des Jahre 2018. Die erste Serie, die ich mir unmittelbar ein zweites Mal angeschaut habe und mich immer noch gefesselt hat. Hoffentlich gibt es eine 2. Staffel, denn Jed Mecurio hat es drauf. Auch sein "Line of Duty" ist super.
sascha72 schrieb via tvforen.de am 29.10.2018, 13.31 Uhr:
Super spannende Serie.
J_Doe schrieb via tvforen.de am 27.10.2018, 12.26 Uhr:
Die Story war ja nicht schlecht, auch wenn die Auflösung etwas sehr schlicht war. Aber hätte man nicht einen Schauspieler finden können, der mehr als einen Gesichtsausdruck beherrscht? Und die deutsche Synchronisation für den Protagonisten scheint ein Sprachcomputer übernommen zu haben.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
Neueste Meldungen
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Moderatorin und Schauspielerin Yvette Dankou: "Bei 'Hugo' hatten wir total freie Hand"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Eiskalte Engel": 90er-Jahre-Kultfilm wird für Prime Video auf Staffellänge gestreckt
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
