Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
22. SAG Awards: Die Gewinner

Derzeit herrscht in der Unterhaltungsindustrie der USA erneut die Debatte über die Unterrepräsentierung von Minderheiten, nachdem zum zweiten Mal in Folge bei den Oscars kein einziger nicht-weißer Darsteller nominiert wurde. Die von der Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA an diesem Wochenende zum 22. Mal vergebenen SAG Awards haben dieses Problem nicht gehabt.
Gerade über die Fernsehkategorien könnte man fast sagen "Im Gegenteil". Mit "Orange is the New Black" wurde als bestes Comedyensemble eine Darsteller-Gruppe ausgezeichnet, die die unterschiedlichen Minderheiten kaum besser repräsentieren könnte. Weitere Fernsehpreisträger sind Viola Davis, Uzo Aduba, Idris Elba (auch für den Film "Beast of no Nation" ausgezeichnet), Queen Latifah und Jeffrey Tambor für seine Darstellung einer Transexuellen in "Transparent". Die Preisträger werden durch Kevin Spacy und das Ensemble von "Downton Abbey" abgerundet.
Insbesondere ohne Auszeichnung blieben somit Edie Falco, die letztmalig mit "Nurse Jackie" antrat, sowie der ebenfalls zum letzten Mal mit seiner Ausnahmerolle als Don Draper in "Mad Men" angetretene Jon Hamm.
Bereits vorab war bekannt gegeben worden war, dass Carol Burnett den Preis für ihr Lebenswerk erhält.
In Deutschland zeigt TNT Serie ein 90-minütiges Highlight-Special zu den SAG Awards am Montag, den 1. Februar ab 20.15 Uhr.Bester Darsteller einer Dramaserie:
Peter Dinklage,
Jon Hamm,
Rami Malek,
Bob Odenkirk,
GEWINNER: Kevin Spacey,
Beste Darstellerin einer Dramaserie:
Claire Danes,
GEWINNER: Viola Davis,
Julianna Margulies,
Maggie Smith,
Robin Wright, "House of Cards" (Netflix)
Bestes Ensemble einer Dramaserie:
GEWINNER: "Downton Abbey" (ITV/PBS)
"Game of Thrones" (HBO)
"Homeland" (Showtime)
"House of Cards" (Netflix)
"Mad Men" (AMC)
Bester Darsteller einer Comedyserie:
Ty Burrell,
Louis C.K.,
William H. Macy,
Jim Parsons,
GEWINNER: Jeffrey Tambor,
Beste Darstellerin einer Comedyserie:
GEWINNER: Uzo Aduba,
Edie Falco,
Ellie Kemper,
Julia Louis-Dreyfus,
Amy Poehler,
Bestes Ensemble einer Comedyserie:
"The Big Bang Theory" (CBS)
"Modern Family" (ABC)
GEWINNER: "Orange is the New Black" (Netflix)
"Transparent" (Amazon)
"Veep" (HBO)
Bester Darsteller in einem TV-Film oder einer Miniserie:
GEWINNER: Idris Elba,
Ben Kingsley,
Ray Liotta,
Bill Murray, "A Very Murray Christmas" (Netflix)
Mark Rylance,
Beste Darstellerin in einem TV-Film oder einer Miniserie:
Nicole Kidman, "Grace of Monaco" (Canal+)
GEWINNER: Queen Latifah, "Bessie" (HBO)
Christina Ricci,
Susan Sarandon,
Kristen Wiig,
Beste Stunt-Arbeit in einer Fernsehserie:
GEWINNER: "Game of Thrones" (HBO)
"Homeland" (Showtime)
Die Preisträger im Filmbereich
Bestes Ensemble in einem Film: "Spotlight"
Bester Hauptdarsteller in einem Film: Leonardo DiCaprio, "The Revenant"
Beste Hauptdarstellerin in einem Film: Brie Larson, "Room"
Bester Nebendarsteller in einem Film: Idris Elba, "Beast of No Nation"
Beste Nebedarstellerin in einem Film: Alicia Vikander, "The Danish Girl"
Beste Stuntarbeit in einem Film: "Mad Max: Fury Road"
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
