Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "7 Tage, 7 Köpfe" wird neu aufgelegt - mit Guido Cantz

UPDATE: RTL hat nun die weiteren Sendetermine für "7 Tage, 7 Köpfe" angekündigt - und die sind durchaus überraschend. Denn lediglich die Premierenfolge wird an einem Donnerstagabend zu sehen sein. Danach wechselt die Neuauflage fest auf den späten Samstagabend und wird ab dem 12. Februar samstags um 23.00 Uhr direkt im Anschluss an
ZUVOR: Es gibt keinen Zweifel mehr: Retro-TV hat Hochkonjunktur. Nach
Den Moderator hat RTL auch direkt verraten: Guido Cantz schlüpft in die Fußstapfen des früheren Gastgebers Jochen Busse und wird fortan durch die Sendung führen. Die Neuigkeit verkündete Cantz übrigens selbst im laufenden Programm von RTL auf einer zweiminütigen "Pressekonferenz", die am Montagabend um 22.13 Uhr zwischen
Erst im Dezember 2021 verabschiedete sich der Kölner als Nach zwölf Jahren 'Verstehen Sie Spaß?' freue ich mich mit '7 Tage, 7 Köpfe' auf den nächsten Fernsehklassiker. Die Moderation einer wochenaktuellen Comedy-Show steht schon lange auf meiner Bucket List. Bei RTL habe ich damals meinen ersten großen TV-Vertrag unterschrieben. Es ist schön, wieder nach Hause zu kommen!
, so Cantz.
Welche weiteren Comedians an der Seite von Guido Cantz in der Neuauflage von
Die Originalsendung wurde von Showlegende Rudi Carrell an den Start gebracht, der die meiste Zeit auch selbst zur Stammbesetzung gehörte. Von 1996 bis 2005 war die Show - damals am Freitagabend - für RTL ein großer Quotenerfolg, der unter anderem auch die Karrieren von Gaby Köster, Bernd Stelter, Mike Krüger und Kalle Pohl ankurbelte.
Das simple Konzept der Sendung: Auf amüsante Weise wurde auf die vergangene Woche zurückgeblickt - im Gegensatz etwa zu
Bereits im vergangenen Jahr versuchte sich RTL am späten Donnerstagabend mit den
Man hätte ahnen können, das da etwas im Busch ist: Völlig überraschend hat RTL nämlich schon am Wochenende alte Folgen von "7 Tage, 7 Köpfe" in sein Streamingportal RTL+ hochgeladen (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
trunxx schrieb am 31.01.2022, 10.18 Uhr:
Eigentlich hat RTL Topnews bereits aufgezeigt wie unheimlich peinlich und altbacken dieses Format mit den einstudierten Witzen und gespielten Lachern ist.
Warum RTL grade so ein Format statt ein neues RTL Samstag Nacht produziert, was diverse Zuschauer auch fordern ist mir ein Rätsel.
Naja irgendwas musste man Cantz wohl "versprechen" bei einem Wechsel zurück zu RTLHelmprobst schrieb via tvforen.de am 30.01.2022, 17.50 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
UPDATE: RTL hat nun die weiteren Sendetermine für
"7 Tage, 7 Köpfe" angekündigt - und die sind
durchaus überraschend. Denn lediglich die
Premierenfolge wird an einem Donnerstagabend zu
sehen sein. Danach wechselt die Neuauflage fest
auf den späten Samstagabend und wird ab dem 12.
Februar samstags um 23.00 Uhr direkt im Anschluss
an "Deutschland sucht den Superstar" gezeigt. Neue
Folgen von "Take Me Out" rücken dadurch auf 23.45
Uhr.
Das ist natürlich schade, denn wenn man die Show in der ARD oder im ZDF schaut wird man immer den Anfang verpassen, wenn Guido Cantz einen in seiner bekannt liebenswürdigen Art begrüsst. Und da es auch keine Nachtwiederholungen zum Aufnehmen geben wird werde ich da wohl immer nur halbe Folgen mitbekommen.Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 31.01.2022, 15.16 Uhr:
Helmprobst schrieb:
TV Wunschliste schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> UPDATE: RTL hat nun die weiteren Sendetermine
für
> "7 Tage, 7 Köpfe" angekündigt - und die sind
> durchaus überraschend. Denn lediglich die
> Premierenfolge wird an einem Donnerstagabend zu
> sehen sein. Danach wechselt die Neuauflage fest
> auf den späten Samstagabend und wird ab dem
12.
> Februar samstags um 23.00 Uhr direkt im
Anschluss
> an "Deutschland sucht den Superstar" gezeigt.
Neue
> Folgen von "Take Me Out" rücken dadurch auf
23.45
> Uhr.
>
Das ist natürlich schade, denn wenn man die Show
in der ARD oder im ZDF schaut wird man immer den
Anfang verpassen, wenn Guido Cantz einen in seiner
bekannt liebenswürdigen Art begrüsst. Und da es
auch keine Nachtwiederholungen zum Aufnehmen geben
wird werde ich da wohl immer nur halbe Folgen
mitbekommen.
Meiner Meinung nach beginnt 7T7K aber nicht zu früh,
sondern die Shows in ARD und ZDF dauern zu lange!!!Romplayer schrieb am 29.01.2022, 08.19 Uhr:
Ich habe die Sendung damals als Kind/Teenager sehr gerne geschaut.
Als ich dann aber letztes Jahr - als die RTL Topnews an den Start gingen - mal wieder in ein paar alte Folgen reingeschaut habe, ist mir aufgefallen, wie furchtbar öde und teilweise peinlich (neudeutsch: cringe) diese auswendig gelernten Unterhaltungen (inkl "spontanes" Lachen oder Ärgern über die Aussagen von anderen) waren.Entweder ging das damals einfach noch als gute Unterhaltung durch, weil es eine andere Zeit war und man heute anderes gewöhnt ist; oder ich war vor 20 Jahren einfach noch etwas einfältiger und selbst weniger anspruchsvoll. Genau wissen tu ich es nicht, aber ich hoffe, dass die Neuauflage dann doch etwas frischer wird als die alten Folgen. Mittlerweile ist man ja doch eher andere Unterhaltung gewohnt, die bspw viel stärker von Spontanität lebt - erstmals eingeführt von Genial Daneben und Schillerstraße, was damals konzeptuell ein so krasser Gegensatz zu Sendungen wie 7 Tage 7 Köpfe war und dementsprechend auch erfolgreich eingeschlagen hat.Dagobert_111 schrieb am 28.01.2022, 19.18 Uhr:
Der Grinse-Clown ist doch einfach nur ätzend.
Stefan_G schrieb am 26.01.2022, 18.52 Uhr:
Habe nichts persönlich gegen "Grinsekopf" Guido Cantz. Im Gegenteil sogar...
Worüber ich mich aber ärgern kann, ist, dass ich damals von den Original-Sendungen mal kurz reingeschaltet hatte - aber nicht zuende geschaut hatte.
Schon mal von der damaligen Besetzung wie Rudi Carrell wäre es sehenswert gewesen. Und extra "RTL +" abonnieren dafür - und noch mehr fürs Fernsehen zu zahlen, das seh ich ich beileibe nicht ein.
Also werde ich mir die neuen Sendungen angucken.
Ob mit oder ohne Guido Cantz...kleinbibo schrieb via tvforen.de am 26.01.2022, 16.26 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Erst im Dezember 2021 verabschiedete sich der
Kölner als "Verstehen Sie Spaß?"-Moderator -
Ich dachte eigentlich, der hat VSS beendet, um sich vom ZDF für Wetten dass ...? abwerben zu lassen. VSS auf 7T7K ist ja nicht gerade die große Steigerung und dass er für die Präsentation geeignet ist, vermag ich mir auch nicht vorzustellen. Jochen Busse hat damals einen Moderator gespielt und er war Schauspieler ... . Das hört sich nicht danach an, als würde das Original-Konzept beibehalten.Hinzu kommt, es war nach einiger Zeit, in der auch Politiker wie Gysi eingeladen wurden, Standard, junge Komiker einzuladen. Also wer weiß, wieviel Talentlosigkeit da jetzt kommt.Von der Originalbesetzung fand ich Kalle Pohl am wenigsten überzeugend, um nicht zu sagen, meistens nicht lustig.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 27.01.2022, 13.32 Uhr:
andreas_n schrieb:
Ich habe aus dieser Zeit noch eine Folge mit
Jürgen Möllemann und Gerd Haucke.
Das ist ja großartig! Schade, dass ich mich daran nicht erinnern kann, aber ich habe ohnehin nur eine ganz vage Erinnerung an die Zeit, als sie noch Politiker eingeladen haben. Mike Krüger wandte sich mal an seinen SPD-Ortsverein, es habe nichts zu bedeuten, dass er links von Gysi säße ... oder so ähnlich.andreas_n schrieb via tvforen.de am 26.01.2022, 20.58 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Hinzu kommt, es war nach einiger Zeit, in der auch
Politiker wie Gysi eingeladen wurden, Standard,
junge Komiker einzuladen. Also wer weiß, wieviel
Talentlosigkeit da jetzt kommt.
Ich habe aus dieser Zeit noch eine Folge mit Jürgen Möllemann und Gerd Haucke. Haucke war erkennbar kein Fan von Möllemann - saß aber neben ihm und stichelte immer wieder mal in seine Richtung. Besonders wegen einer Passage, die sicher nicht abgesprochen wrde, könnte man diese Folge jetzt nicht mehr so senden:
Möllemann schwärmte vom Fallschirmspringen: „Wenn man sich frei fallen lässt und dann am Schirm zieht und gleitet, das ist ein schönes Gefühl.“
Haucke: „Und was ist, wenn er nicht aufgeht in diesem Moment. Haben Sie sich schon mal überlegt, wer sich darüber freuen könnte?“
Möllemann: „Es gibt einen Reserveschirm und den habe ich auch schon ein paar Mal ziehen müssen.“
Haucke: „Ist er genauso groß oder etwas kleiner?“
Möllemann: „Etwas kleiner. Geht auch schneller runter.“
Haucke: „Und man kommt härter auf... Sie waren früher auch 1,90, oder?“So in etwa.Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 25.01.2022, 22.13 Uhr:
Ohje, damals mochte ich die ersten Sendungen, die wirkten noch so schön spontan.
Danach merkte man deutlich, das alles einstudiert und auswendig gelernt war, jede Spontanität war weg. War nix mehr für mich.
Aber es würde ja ein Riesenerfolg.SnakeKrid H. Erne schrieb via tvforen.de am 25.01.2022, 13.29 Uhr:
Ach Du scheisse.
Ich dachte der Grinsekopp ist erstmal weg vom Fenster. Als Nachfolger von Busse...und gute Nacht. Busse hatte was "seriöses" in dem ganzen Haufen von symphatischen Bekloppten.Cantz will wahrscheinlich selber die meisten Gags für sich einstreichen.Spoonman schrieb via tvforen.de am 25.01.2022, 14.06 Uhr:
Zini1980 schrieb:
Ach Du scheisse.
Ich dachte der Grinsekopp ist erstmal weg vom
Fenster.
Nach seinem Auftritt neulich in der "Quizgiganten"-Sendung (wo er eigentlich fehl am Platze war), überrascht es mich nicht, dass Cantz jetzt zu RTL wechselt. Da passt er mit seinem sehr schlichten Humor auch ganz gut hin.Blue7 schrieb am 25.01.2022, 13.05 Uhr:
Wenn die furchtbare Frau Sarah Valentina Winkhaus nicht dabei ist kann es ja noch was werden
Froopyman schrieb via tvforen.de am 25.01.2022, 12.33 Uhr:
Das war früher meine Lieblingssendung, aber ich werde die alte Besetzung vermissen. Mal sehen, wer da noch so dabei ist und wie es wird. Ein Sendeplatz am Wochenende wäre mir lieber gewesen, aber dann werde ich es eben aufzeichnen.
Serien-Gugger schrieb am 29.01.2022, 01.38 Uhr:
Eben die political Correctness und das leidige Thema Cor… werden die Sendung zum Langweiler machen.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 25.01.2022, 12.53 Uhr:
Ich habe "7 Tage - 7 Köpfe" ebenfalls geliebt. Klar war es schlicht und niveaulos - aber eben auch saukomisch, perfekt vorbereitet und immer unterhaltsam. Ich freue mich auf die Neuauflage. Wenn da gute Leute auftreten könnte das ganz lustig werden. Toll wäre eine Mischung aus mehreren festen Köpfen und evtl. 2 wechselnden Gästen pro Sendung. Das schliesst natürlich Gastauftritte ehemaliger Mitwirkender wie Bernd Stelter ein. Skeptisch bin ich aber, ob man angesichts politischer Korrektheit und Überempfindlichkeit mancher Menschen sich traut, gewisse Pointen wie damals zu bringen (Körpergrösse, Nasengrösse, Herkunft etc.). Running Gags in diese Richtung würde ich von einer Sendung mit diesem Titel schon erwarten und nicht eine reine Karnevalsveranstaltung. Auch mir wäre ein Sendeplatz am Wochenende für einen "etwas anderen Wochenrückblick" (was es früher teilweise war) lieber gewesen, aber es ist absolut nachvollziehbar, dass man die Sendung nicht am Freitag gegen die Heute-Show antreten lassen will.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste
- 40 Jahre RTL: Harry, Werner, Linda und Ulla - meine Gameshow-Helden der 90er
- "Prime Finder" vereint Unsinn mit Tiefsinn
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
