Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Erste will mehr "Hubert ohne Staller", Krankenschwestern und junge Ärzte

Das Erste zieht ein positives Resümee über die Entwicklung seines Vorabends 2018. Dank der erfolgreichen Quoten - sowohl für die Quizshows als auch die Vorabendserien - ist die Fortsetzung beschlossene Sache. Konkret wurde die Produktion weiterer Staffeln von
Zwar blieb die achtteilige erste Staffel von "Die Krankenschwestern" mit knapp zwei Millionen Zuschauern hinter den Erwartungen zurück, dennoch glaubt die ARD weiterhin an einen langfristigen Erfolg. Mit den "jungen Ärzten" klappt dies deutlich besser, die regelmäßig zweistellige Marktanteile erzielen. Auch künftig sollen sich die beiden Serien auf dem 18.50-Uhr-Sendeplatz am Donnerstag abwechseln.
Glanzstück unter den Vorabendserien ist "Hubert ohne Staller", das den Ausstieg von Helmfried von Lüttichau bislang gut verkraftet hat. Die Premiere sahen mehr als drei Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei 11,9 Prozent. Episode 2 holte immer noch starke 2,81 Millionen Zuschauer sowie 11,1 Prozent. "Morden im Norden" und die "Rentnercops" können damit nicht mithalten, doch mit acht bis zehn Prozent gibt es keinen Grund zur Sorge. Im Mai diesen Jahres gesellt sich die bereits angekündigte SerieNoch glücklicher machen die ARD die Quizshows um 18 Uhr.
"Wir freuen uns über die wachsende Fangemeinde im Vorabend des Ersten: In der Spitze konnten wir 2018 mehr als 4,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen, in der ARD Quiz App sind mittlerweile rund 1,2 Millionen Nutzerinnen und Nutzer registriert. Mein Dank und meine Glückwünsche an alle Beteiligten für das zurückliegende Rekordjahr - so darf es weitergehen!", so Frank Beckmann, ARD-Koordinator Vorabendprogramm.
auch interessant
Leserkommentare
sehkuh@web.de schrieb am 10.07.2019, 20.00 Uhr:
Hubert ohne Staller ist wie Batic ohne Leitmayr, Polt ohne Schneeberger, Dittsche ohne Schildkröte, Schweinsbraten ohne Biersoße !!!
Markus_Winter schrieb am 18.03.2019, 03.17 Uhr:
@Spenser: Wahre Dummheit ist seine Ignoranz hochzuhalten …
;-)anhalt1 schrieb via tvforen.de am 29.01.2019, 22.59 Uhr:
Also ich freue mich auf "Hubert ohne Staller" und die "Rentnercops" und auf "Watzmann ermittelt" bin ich gespannt.
anhalt1 schrieb via tvforen.de am 30.01.2019, 22.11 Uhr:
Mir gefällt die neue Chefin.
4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 30.01.2019, 21.17 Uhr:
Fienchen schrieb:
Geht mir genauso, auch wenn wir die neue Chefin
noch ziemlich auf den Geist geht.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 30.01.2019, 17.16 Uhr:
... wenn mal so eine Putzkolonne im Mittelpunkt stehen würde oder die Bettenschupserbrigade, das wär doch mal was ;.) (Zitat meines verstorbenen Bruders, der Arzt war: An dem. was ein Mensch im weissen Kittel in der brusttasche und um den Hals hänge hat, erkennst Du seine Position: Je mehr Kugelschreiber und anderes Zeug in der Tasche und je mehr Stetoskopge um den Hals hängen desto "niedriger" sein Job ... die mit ganz viel Zeug sind die Bettenschupser und Praktikanten .. )Gab es denn schon mal eine Serie über ne Müllkolonne?
Fienchen schrieb via tvforen.de am 30.01.2019, 07.23 Uhr:
Geht mir genauso, auch wenn wir die neue Chefin noch ziemlich auf den Geist geht. Dieser Krankenschwester Kram ist furchtbar, ich habe echt gedacht dass das abgesetzt wird. Na ja, dann kommt bestimmt demnächst das Küchenpersonal oder das Reinigungspersonal. Kann man bestimmt auch noch ausschlachten.
Himbeere schrieb am 25.01.2019, 19.44 Uhr:
@Spenser:
Das ist aber schade. Hubert, egal ob mit oder ohne Staller und "Wer weiß denn sowas" sind wirklich empfehlenswert.Spenser schrieb via tvforen.de am 23.01.2019, 23.30 Uhr:
Nichts davon jemals gesehen...und das wird sich mit Sicherheit auch nicht ändern!
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Shifting Gears": Neue Tim-Allen-Sitcom könnte "mehr Power" brauchen
- "Mord auf dem Inka-Pfad": Kampf um ein Geständnis
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
