Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutscher Fernsehpreis: Joko & Klaas und "Danni Lowinski" unter den Gewinnern

Zum letzten Mal vergaben die großen deutschen Sendergruppen am Donnerstagabend in Köln den
Zu den von der Fachjury ausgelobten Preisen gehörte die Auszeichnung der Sat.1-Comedy
In den vergangenen Jahren hatten sich die mitveranstaltenden privaten Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 mehrfach beschwert, dass ihre Produktionen bei der Preisverleihung so gut wie überhaupt keine Berückisichtigung mehr fanden. So hatten sie 2013 nur in einer einzigen Kategorie gewonnen. Das war wohl auch einer der Gründe, warum die Sender den Preis in der bisherigen Form nicht fortsetzen wollten. Mit insgesamt fünf Auszeichnungen in diesem Jahr könnten sie es sich jetzt ja eigentlich noch einmal anders überlegen...
Eine Aufzeichnung der Gala ist heute Abend ab 22.00 Uhr im Ersten zu sehen.
Die Gewinner (hervorgehoben) und Nominierten im Überblick:
Bester Fernsehfilm
"Grenzgang" (ARD/WDR/NDR/UFA FICTION GmbH)
"Männertreu" (ARD/HR)
"Nichts mehr wie vorher" (SAT.1/Zeitsprung Pictures GmbH)
Beste Serie
"Danni Lowinski" (SAT.1/UFA FICTION GmbH)
"Der letzte Bulle" (SAT.1/ITV Studios Germany GmbH/Twenty Four 9 Films)
"Weissensee" (ARD/MDR/ARD Degeto/Ziegler Film GmbH & Co. KG)
Bester Schauspieler
Matthias Brandt für "Männertreu" (ARD/HR),
Francis Fulton-Smith für "Die Spiegel-Affäre" (ARD/BR/ARD Degeto/WDR/Arte/Gabriela Sperl Produktion für Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Telepool GmbH)
Mark Waschke für "Es ist alles in Ordnung" (ARD/WDR/2Pilots Filmproduction GmbH)
Elmar Wepper für "Zwei allein" (ZDF/Arte/UFA FICTION GmbH)
Roeland Wiesnekker für "Spreewaldkrimi - Mörderische Hitze" (ZDF/Aspekt Telefilm-Produktion GmbH)
Beste Schauspielerin
Johanna Bittenbinder für "Zwei allein" (ZDF/Arte/UFA FICTION GmbH)
Silke Bodenbender für "Es ist alles in Ordnung" (ARD/WDR/2Pilots Filmproduction GmbH)
Annette Frier für "Nichts mehr wie vorher" (SAT.1/Zeitsprung Pictures GmbH)
Sandra Hüller für "Polizeiruf 110: Morgengrauen" (ARD/BR/ Bavaria Fernsehproduktion GmbH)
Suzanne von Borsody für "Männertreu" (ARD/HR)
Beste Dokumentation
"Intensivstation" (ZDF/Das Kleine Fernsehspiel/Lemme Film GmbH)
"Putins Spiele" (Arte/MDR/ORF/Saxonia Entertainment GmbH/Satel Film GmbH/Sasha Klein Productions)
"The Voice of Peace - Der Traum des Abie Nathan" (ARD/NDR)
Bester Mehrteiler Dokumentation
Beste Reportage
"Die Kinder von Aleppo" (ZDF/Channel 4)
"Verschwörung gegen die Freiheit" (ZDF/PBS)
Beste Information
Tilo Jung für "Jung & Naiv - Politik für Desinteressierte" (Joiz/Jung & Naiv)
Hubert Seipel für "Snowden exklusiv - Das Interview" (ARD/NDR/CineCentrum Deutsche Gesellschaft ?für Film- und Fernsehproduktion mbH)
Beste Unterhaltung
"Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" (VOX/Schwartzkopff TV-Productions GmbH & Co. KG)
Bestes Dokutainment
"Schulz in the Box" (ProSieben/F.L.O.R.I.D.A. TV GmbH)
"Shopping Queen" (VOX/Constantin Entertainment GmbH)
Beste Comedy
"heute-show" (ZDF/Prime Productions GmbH)
Beste Sportsendung
Kommentar bei der FIFA WM 2014: Tom Bartels (ARD/SWR)
Experte bei der FIFA WM 2014: Mehmet Scholl (ARD/SWR)
Moderator bei der FIFA WM 2014: Oliver Welke (ZDF)
(alle drei ausgezeichnet)
Förderpreis
Sinje Irslinger für "Es ist alles in Ordnung" (ARD/WDR)
Ehrenpreis der Stifter
auch interessant
Leserkommentare
Kate schrieb via tvforen.de am 04.10.2014, 10.18 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Wie ernst allerdings ein
Jurypreis zu nehmen ist, bei dem ein Format wie
"Shopping Queen" mit Guido Maria Kretschmer einer
sozial relevanten Reihe wie "Schulz in the Box"
mit Olli Schulz der Vorzug gegeben wird, sollte
jeder selbst bewerten.
Wie ernst allerdings ein Jurypreis zu nehmen ist, bei dem ein Format wie "Snowden exklusiv - Das Interview" mit Hubert Seipel jeder anderen intelligenten Informationssendung einschließlich jeder Kochsendung der Vorzug gegeben wird, sollte jeder selbst bewerten.Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 04.10.2014, 10.17 Uhr:
Heute Show und Knallerfrauen begeistern auch mich, alles andere bleibt dahin gestellt.
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
