Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Grimme-Preis-Nominierungen 2016: "Deutschland 83", "Weissensee" und "Club der roten Bänder" im Rennen

Die Nominierungen für die 52. Verleihung der Grimme-Preise stehen fest. Erstmals haben vier statt wie bisher drei Nominierungskommissionen mehr als 800 eingereichte Beiträge gesichtet. Davon haben es 76 Produktionen und besondere Einzelleistungen auf die Nominierungslisten geschafft. Die Preisträger werden schon am 9. März bekanntgegeben, die Verleihung selbst wird am 8. April wie gewohnt im Theater der Stadt Marl stattfinden. Durch die Gala wird erneut ARD-Moderator Jörg Thadeusz führen.
Der positive Trend des vergangenen Jahres, dass die Sender wieder mehr auf qualitativ hochwertigere Serien aus Deutschland setzen, spiegelt sich in den Nominierungen sehr deutlich wider. So finden sich sämtliche Kritikerlieblinge wie "Weinberg", "Deutschland 83". "Weissensee", "Lerchenberg" und "Club der roten Bänder" in den Nominierungslisten. Letztgenannte Serie etwas überraschend in der neu gegründeten Kategorie "Kinder & Jugend".
"Die hohe Zahl der Serieneinreichungen zeigt, dass der internationale Serientrend auch in Deutschland angekommen ist", so Dr. Frauke Gerlach, die Direktorin des Grimme-Instituts. "Die Sender und Produktionsfirmen setzen verstärkt auf hochklassige Eigenproduktionen, eine Entwicklung, die sich auch bei den privaten Sendern zeigt."Wie üblich bunt zusammengewürfelt wirken die 16 nominierten Beiträge im Wettbewerb Unterhaltung. Hoffen darf unter anderem ProSieben, dessen Format "Schulz in the Box" die Kommission überzeugen konnte. Das ZDF ist mit "Sketch History" und "Kuttner plus Zwei" (ZDFneo) zwei Mal vertreten. Ebenfalls im Rennen ist das originelle Interview-Format "Bilder von Dir" des NDR, sowie die inzwischen eingestellte Tele 5-Kneipenshow "Der Klügere kippt nach". Mit "Teamwork" (ProSieben) und "Ponyhof" (TNT Glitz) haben haben es gleich zwei von Jeannine Michaelsen moderierte Formate in die Nominierungsliste geschafft. Wie im vergangenen jahr hat die Nominierungskommission Unterhaltung ihr Kontingent nicht vollständig ausgeschöpft und beschränkte sich auf 16 Nominierungen von 20 möglichen - Nachnominierungen sind demnach möglich. Um den Spezialpreis in der "Unterhaltung" konkurrieren die beiden Comediennes Carolin Kebekus und Martina Hill.
In der Kategorie "Information & Kultur" spiegeln sich die aktuellen gesellschaftspolitischen Ereignisse und Diskussionen um die dominierenden Themen Flucht und Migration wider.
Die Nominierungen für den Grimme-Preis 2016 im Überblick:
1. Wettbewerb Unterhaltung/Spezial 2016
Spezial:
- Carolin Kebekus, die nicht nur in ihrer eigenen Show
- Martina Hill, die in den unterschiedlichen Rollen ihres Formats
Innovation:
-
-
-
2. Wettbewerb Fiktion/Spezial 2016
Einzelsendungen:
"Der verlorene Bruder" (WDR/MDR/BR/Degeto)
"Die Ungehorsame" (Sat.1)
"Ein großer Aufbruch" (ZDF)
"Eltern" (SWR/arte)
"Meine Tochter Anne Frank" (HR/rbb/WDR)
"Nachthelle" (rbb)
"Nackt unter Wölfen" (MDR/Degeto/WDR/SWR/BR)
"Patong Girl" (ZDF)
"Silvia S. - Blinde Wut" (ZDF)
"Unterm Radar" (WDR/Degeto)
"Unverschämtes Gluck" (WDR)
"Vorsicht vor Leuten!" (WDR/Degeto)
Serien:
Spezial:
- Jörg Himstedt (Redaktion) und Bastian Günther (Buch, Regie) für die Idee und die Umsetzung des "Tatorts" "Wer bin ich?" (hr).
- Melika Foroutan für ihre schauspielerische Leistung in
Innovation:
- Die Redaktionen von
3. Wettbewerb Information & Kultur/Spezial 2016
Einzelsendungen:
"AGORA - Von der Demokratie zum Markt" (WDR)
"B-Movie - Das wilde West-Berlin der 80er Jahre" (ZDF/arte)
"Deutsche Pop Zustände - Eine Geschichte rechter Musik" (ZDF/3sat)
"Die Folgen der Tat" (WDR/SWR/NDR)
"Die schöne Krista" (ZDF)
"Eismädchen" (SWR)
"Göttliche Lage" (WDR/arte)
"Night Will Fall" (MDR/NDR/arte)
"Nirgendland" (BR)
"Satiesfiktionen" - Spaziergänge mit Erik Satie (WDR/arte)
"Vom Ordnen der Dinge" (ZDF/arte)
"Weltbahnhof mit Kiosk" (NDR)
Serien & Mehrteiler:
Spezial:
- Volker Koepp für seine bestandige Vermittlung einer Landschaft, ihrer Menschen und ihrer Kultur am Beispiel von "In Sarmatien" (RBB)
- Die Redaktion und der Moderator Constantin Schreiber für
Journalistische Leistung:
- Daniel Harrich, Thomas Reutter, Hans-Michael Kassel und Claudia Gladziejewski als Hauptbeteiligte und -verantwortliche für die Recherchen zu illegalen Waffenlieferungen nach Mexiko - am Beispiel der Dokumentation "Tödliche Exporte - Wie das G36 nach Mexiko kam", des investigativen Spielfilms "Meister des Todes" und diverser Beiträge fur den
- Die Reporterteams von
- Claudia Butter und Achim Reinhardt aus der "Report"-Redaktion des SWR für monatelange Recherchen über den Fall des bayerischen Landtagsabgeordneten Günther Felbinger (Freie Wahler) (SWR)
4. Wettbewerb Kinder & Jugend/Spezial 2016
Einzelsendungen:
"Der Mond und ich" (ZDF/KiKA)
"Schau in meine Welt!": "Nusin - Ein Leben in der Arche" (SWR)
Spezial:
Martin Reinl für sein herausragendes witziges Puppenspiel in zahlreichen Formaten des Kinder- und Jugendfernsehens ("Jan & Henry",
Innovation:
auch interessant
Leserkommentare
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 21.01.2016, 13.14 Uhr:
Ich stimme für den Club der roten Bänder . Eine tolle Serie !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Nachdenker
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Zorro" mit Jean Dujardin: eine Legende mit Fehlern?
- Ist "Agatha All Along" nur eine Kopie von "WandaVision"?
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
