Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Grimme-Preis-Nominierungen 2020: "The Masked Singer", "Prince Charming", "Andere Eltern"

Die Nominierungen der 56. Verleihung des
Am 3. März werden von den verschiedenen Jurys die Gewinner der Preise verkündet, welche dann in einer Galaveranstaltung am 27. März überreicht werden.
73 Produktionen und Einzelleistungen sind insgesamt für den 56. Grimme-Preis 2020 nominiert. Aus über 850 Einreichungen und Vorschlägen wählten die Kommissionen in den Kategorien Information & Kultur, Fiktion, Unterhaltung sowie Kinder & Jugend die Nominierten aus. "2019 war ein Jahr, das uns als Gesellschaft gefordert hat. Themen des Jahres wie Klimaschutz, 30 Jahre Mauerfall oder Seenotrettung spiegeln sich in den Einreichungen des 56. Grimme-Preisjahres", so die Direktorin des Grimme-Instituts, Dr. Frauke Gerlach.
Über Nominierungen freuen können sich unter anderem TVNOW für die schwule Datingshow "Prince Charming", ProSieben für seinen riesigen Showerfolg "Masked Singer" sowie den langen Atem bei "Late Night Berlin" und die kluge Entscheidung, Joko und Klaas die Chance auf 15 Minuten Programmgestaltung zu geben - die sie gleich bei der ersten Gelegenheit nutzten, um engagierte Menschen zu Wort kommen zu lassen.
Netflix schaffte es heuer mit seinen Serienneustarts "How to Sell Drugs Online (Fast)" und "Wir sind die Welle" zu Nominierungen im Jugendbereich, Sky ist mit der Eigenproduktion "Der Pass" vertreten.
Wettbewerb Fiktion
Einzelsendungen
"Tatort" - Anne und der Tod (SWR für das Erste)
"Tatort" - Falscher Hase (HR)
Serien
Spezial
Spezial für den Umgang mit der Musik als handlungsbestimmendem Element in
Spezial für die Ausstattung in
Spezial für Heinrich Breloer für die langjährige, intensive Auseinandersetzung mit Bertolt Brecht und für die besondere Kunst des Übergangs von Dokumentarischem und Fiktionalem in
Wettbewerb Information & Kultur
Einzelsendungen
"Die Unerhörten - Über den Landtagswahlkampf in der Prignitz" (Jab Film für rbb)
"Filmfrauen. Die Interviews" (DOKlights/Shift Media für ZDF)
"Markt der Masken" (Filmkraft Peter Heller Produktion für NDR/ARTE)
"Musste Weimar scheitern?" (Schmidt & Paetzel Fernsehfilme für rbb/NDR)
Spezial
Britt Beyer und Vassili Silovic (Gesamtregie) sowie Volker Heise (Idee/Konzept) für die Umsetzung des Großprojekts "24 h Europe - The Next Generation"
Nadia Kailouli und Jonas Schreijäg für die wirkmächtige Aufbereitung ihrer exklusiven Recherchen und Bilder von einer Fahrt mit dem Seenotrettungsschiff Sea-Watch 3
Journalistische Leistung
Die Redaktion von
Olga Sviridenko, Edmund Willison, Hajo Seppelt, Jörg Winterfeldt und Shea Westhoff für ihre Recherchen für die Dokumentation "Kampf ums Geschlecht" und den Fortsetzungs-Film "Kastrationen an Mittelstreckenläuferinnen"
Oliver Mayer-Rüth, stellvertretend für das Team des ARD-Studios Istanbul, für seine facettenreichen Beiträge aus der Türkei (BR)
Wettbewerb Unterhaltung
Serien
"Festival der Liebe" (Enrico Pallazzo Medienmanufaktur für Tele 5)
Spezial
Spezial für den Beitrag "Prinz von Hohenzollern" über die Entschädigungsansprüche des Hauses Hohenzollern gegen die Bundesrepublik Deutschland aus der
Wettbewerb Kinder & Jugend
Einzelsendungen
"100percentme" (VICE Media GmbH für funk)
"Ab 18!" - Die Tochter von ... (Joakim Demmer Film & TV Produktion für ZDF/3sat)
"Bongo Boulevard" (Meimberg GmbH für funk)
"Jäger und Sammler" (UFA X für ZDF/funk)
"Karakaya Talk" (Labo M für WDR/funk)
"Y-Kollektiv: Der Rap-Hack" - Kauf Dich in die Charts! (sendefähig für RB/funk)
Spezial
Nemi El-Hassan für die ausgezeichnete Moderation von "Jäger & Sammler" (UFA X für ZDF/funk)
Spezial für
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
