Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hollywoodstar Max von Sydow ("Star Wars", "Game of Thrones") ist gestorben

Max von Sydow ist tot. Zu den bekanntesten Filmrollen des in Schweden geborenen Schauspielers und Hollywoodstars zählen die eines Priesters in
Max von Sydow wurde als Carl Adolf von Sydow mit deutsch-pommerscher Abstammung am 10. April 1929 im schwedischen Lund geboren. Über seine Kindheit ist wenig bekannt, allerdings lernte er während seiner Schulzeit Englisch und Deutsch. Auf der Kathedralschule in Lund gründete er eine Theatergruppe und sammelte erste schauspielerische Erfahrungen. Am Königlichen Dramatischen Theater in Stockholm wurde er zwischen 1948 und 1951 schließlich zum Schauspieler ausgebildet. Bereits 1949 hatte er sein Filmdebüt in "Rya-Rya - Nur eine Mutter".
Im Jahr 1955 zog Max von Sydow nach Malmö und lernte dort den Autor und Regisseur Ingmar Bergman kennen. Nachdem die beiden am Stadttheater Malmö zusammenarbeiteten, spielte von Sydow später auch in mehreren Bergman-Filmen mit. Seinen internationalen Durchbruch erlangte von Sydow 1957 mit dem historischen Filmdrama
Seine erste Hauptrolle in einer amerikanischen Produktion übernahm er 1965 in George Stevens'
Zu Max von Sydows Filmographie zählen unter anderem bekannte Blockbuster wie
Max von Sydow galt als Paradebeispiel für einen Charakterdarsteller, der bei der Verkörperung seiner Rollen viel Charisma und eine archaische Kraft zum Ausdruck brachte. Dieser Eindruck wurde durch seine hagere Gestalt und seine als knorrig beschriebene Stimme verstärkt. Seine markante Stimme setzte er auch in vielen Werbefilmen und Computerspielen ein.
2012 wurde Max von Sydow im Alter von 83 Jahren für
Max von Sydow war zwei Mal verheiratet: von 1951 bis 1979 mit der Schauspielerin Christina Olin, mit der er zwei Söhne bekam. 1997 heiratete er die französische Dokumentarfilmerin Catherine Brelet, die er bei den Dreharbeiten zu
Eine Oscar-Auszeichnung blieb dem Schauspieler verwehrt, doch 1988 erhielt er den Europäischen Filmpreis, 1995 den
auch interessant
Leserkommentare
Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 20.03.2020, 10.26 Uhr:
ich kann mich noch gut an die rolle des priesters in "der exorzist" erinnern...
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 10.03.2020, 09.40 Uhr:
Max von Sydow hat alte Männer gespielt seit ich mich an ihn erinnern kann. Und er war - ähnlich wie Christopher Lee - fast überall dabei, und das im hohen Alter.
Aber leider erwischt es alle mal, und er wird fehlen.Möge er in Frieden ruhen!Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 11.03.2020, 17.17 Uhr:
Sollte neulich bei Arte laufen, ist dann entfallen wegen des Todes eines anderen Filmschaffenden. Die Wiederholung hatte ich dann verpasst.Möchte ich mir auch ansehen :)Mit "Needful things" haste Recht. Aber zwischen manchen Nachbarn sicher nicht so abwegig.
Deckard schrieb via tvforen.de am 11.03.2020, 09.05 Uhr:
Scotty1978 schrieb:
Du sagst es. Sehr viele prägende Rollen. Mir auch
sehr intensiv im Film "Needful Thinks" in
Erinnerung.
Bisher leider noch nicht gesehen "Pelle der
Eroberer"
Unbedingt anschauen, ich fand den Film (zumindest vor vielen Jahren, als ich ihn sah) ganz toll. Mir ist vor allem "Der unheimliche Besucher" aus dem Jahr 1971 im Gedächtnis geblieben - ein extrem spannender und raffinierter Thriller. "Needful things" mochte ich aber auch sehr, ein wunderbar böser und mitunter auch witziger Film.Auf alle Fälle ein Charaktergesicht, weit weniger austauschbar als so manch heutige Stars.Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 10.03.2020, 16.39 Uhr:
Du sagst es. Sehr viele prägende Rollen. Mir auch sehr intensiv im Film "Needful Thinks" in Erinnerung.Bisher leider noch nicht gesehen "Pelle der Eroberer"
Stefan_G schrieb am 09.03.2020, 21.15 Uhr:
Schon wieder hat es einen großen Hollywood-Star erwischt (Wochen nach Kirk Douglas).
Auch einer der größten und besten Schauspieler der Welt.
Möge auch er - in Frieden ruhen..
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
