Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Legendärer Serienproduzent Glen A. Larson verstorben

Im Alter von 77 Jahren ist der enorm erfolgreiche Serienproduzent Glen A. Larson in einem Krankenhaus in Los Angeles verstorben. Das meldet The Hollywood Reporter unter Berufung auf seine Familie. Demnach erlag Larson einem Krebsleiden.
Larson schuf Serien wie
Nach einer ersten Autorenarbeit für
Nachdem sein ursprünglicher Versuch für
Allein schon die Aufzählung weiterer Serienerfolge von Larson ist beeindruckend, viele andere Kreative schaffen es kaum zu so vielen Serienprojekten: Mit dem
Das damals enorme Budget von 1 Millionen US-Dollar pro Episode stand ab 1980 "Battlestar Galactica" zur Verfügung, das es auch wegen der Kosten zunächst nur auf eine Staffel brachte. ABC verwertete später den Serienauftakt zusätzlich als Kinofilm auf der Leinwand. Allerdings gewann die Serie erst nach ihrer eigentlichen Ausstrahlung ihre Kult-Gefolgschaft.
Zusammen mit Donald Bellisario entwickelte Larson "Magnum P.I.". Die Serie machte Tom Selleck zum Star und Sexsymbol, sie lief zwischen 1980 und 88 mit mehr als 160 Folgen.
1981 startete
1982 folgte der nächste Hauptdarsteller, der hinter dem Steuer eines Sportwagens die Frauenherzen höher schlagen ließ: David Hasselhoff in "Knight Rider".
1997 gab es mit
Dazu kamen im Verlauf seiner Karriere noch ein ganzes Dutzend eher kurzlebiger Serien wie
Ab 2000 schien vor allem noch das Erbe von Larsons Werk durch: Die Neuauflage
Glen A. Larsen hinterlässt ein ungeheur umfangreiches und erfolgreiches Gesamtwerk. Als eine seine herausragenden Qualitäten kann hervorgehoben werden, dass er es in seinen aktiven Jahren immer verstanden hat, die Zeichen der Zeit zu deuten und die Zuschauer mit Werken zu unterhalten, die den Zeitgeist trafen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
Neue Trailer
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
