Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Legendärer Serienproduzent Glen A. Larson verstorben

Im Alter von 77 Jahren ist der enorm erfolgreiche Serienproduzent Glen A. Larson in einem Krankenhaus in Los Angeles verstorben. Das meldet The Hollywood Reporter unter Berufung auf seine Familie. Demnach erlag Larson einem Krebsleiden.
Larson schuf Serien wie
Nach einer ersten Autorenarbeit für
Nachdem sein ursprünglicher Versuch für
Allein schon die Aufzählung weiterer Serienerfolge von Larson ist beeindruckend, viele andere Kreative schaffen es kaum zu so vielen Serienprojekten: Mit dem
Das damals enorme Budget von 1 Millionen US-Dollar pro Episode stand ab 1980 "Battlestar Galactica" zur Verfügung, das es auch wegen der Kosten zunächst nur auf eine Staffel brachte. ABC verwertete später den Serienauftakt zusätzlich als Kinofilm auf der Leinwand. Allerdings gewann die Serie erst nach ihrer eigentlichen Ausstrahlung ihre Kult-Gefolgschaft.
Zusammen mit Donald Bellisario entwickelte Larson "Magnum P.I.". Die Serie machte Tom Selleck zum Star und Sexsymbol, sie lief zwischen 1980 und 88 mit mehr als 160 Folgen.
1981 startete
1982 folgte der nächste Hauptdarsteller, der hinter dem Steuer eines Sportwagens die Frauenherzen höher schlagen ließ: David Hasselhoff in "Knight Rider".
1997 gab es mit
Dazu kamen im Verlauf seiner Karriere noch ein ganzes Dutzend eher kurzlebiger Serien wie
Ab 2000 schien vor allem noch das Erbe von Larsons Werk durch: Die Neuauflage
Glen A. Larsen hinterlässt ein ungeheur umfangreiches und erfolgreiches Gesamtwerk. Als eine seine herausragenden Qualitäten kann hervorgehoben werden, dass er es in seinen aktiven Jahren immer verstanden hat, die Zeichen der Zeit zu deuten und die Zuschauer mit Werken zu unterhalten, die den Zeitgeist trafen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
- Quoten: Raab fällt wieder zurück, Chris Talls neue Show startet schwach
Nächste Meldung
Specials
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich



















![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)
