Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Ehrlich Brothers zaubern sich nach vorn, kleiner Aufschwung für "Dancing on Ice"

Mit ihrer neuen Stadionshow "FLASH" haben die Ehrlich Brothers am gestrigen Freitagabend bei RTL den Tagessieg in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen eingefahren. 1,18 Millionen Zuschauer ließen sich verzaubern, das entsprach weit überdurchschnittlichen 15,0 Prozent. Insgesamt waren 2,58 Millionen mit dabei. Trotz des Erfolgs bleibt zu konstatieren, dass die Programme der Magier-Brüder in den vergangenen Jahren sogar noch ein gutes Stück besser gelaufen waren. "Eckart von Hirschhausen live - Endlich!" musste sich im Anschluss mit nur noch durchwachsenen 11,1 Prozent zufriedengeben.
Ein kleiner Stein dürfte am heutigen Morgen Sat.1 vom Herzen fallen. Der Marktanteil für die vierte Ausgabe von "Dancing on Ice" zog im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 8,0 Prozent bei 590.000 Zielgruppen-Zuschauern an. Damit lag man wieder über dem Senderschnitt, ein großer Erfolg sieht aber freilich anders aus. Die Sketch-Comedy "Rabenmütter" kehrte im Anschluss mit ebenfalls soliden 8,1 Prozent zurück, eine Wiederholung brachte es schließlich noch auf 7,5 Prozent.
Im ZDF meldete sich indes "Ein Fall für zwei" mit dem standesgemäßen Tagessieg und gar den stärksten Quoten seit vier Jahren zurück. 4,77 Millionen Zuschauer sorgten für starke 16,9 Prozent beim Gesamtpublikum, ehe die "SOKO Leipzig" vor 4,59 Millionen (16,4 Prozent) ermittelte. Bei den Jüngeren kamen erst 7,5 und anschließend 6,1 Prozent zustande. Ein weiteres Prunkstück des Abends war natürlich wieder die "heute-show", die mit 4,05 Millionen Zusehern auf insgesamt 17,8 Prozent und ebenso herausragende 13,5 Prozent in der Zielgruppe kam. Eine neue Ausgabe von "Lass dich überwachen! - Die PRISM IS A DANCER Show" mit Jan Böhmermann hielt den Marktanteil zu später Stunde bei sehr guten 10,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, insgesamt waren mit 1,24 Millionen Zuschauern allerdings lediglich 8,9 Prozent drin.Das "Weingut Wader" fuhr im Ersten zur besten Sendezeit die bislang schwächsten Werte aller Folgen ein, hielt sich angesichts 12,6 Prozent bei insgesamt 3,57 Millionen Zuschauern aber im zufriedenstellenden Bereich. Dafür sah es in der Zielgruppe mit 4,9 Prozent deutlich schwächer aus. Wie gewohnt ging es im Laufe des Abends immer weiter zurück: Die "Tagesthemen" informierten 2,72 Millionen Gesamtzuschauer (10,1 Prozent), ein alter "Polizeiruf 110" hatte mit 2,09 Millionen und 9,3 Prozent dann auch nicht mehr viel zu melden.
Größter Zielgruppen-Verfolger von RTL war derweil ProSieben mit seinem Spielfilmprogramm. "Marvel's The Avengers" unterhielt 1,01 Millionen Zuschauer und verbuchte damit starke 13,2 Prozent. "Thor" schloss sich später mit guten 12,0 Prozent an. Auch Schwestersender Kabel Eins startete mit 5,8 und 5,9 Prozent für "Navy CIS" erfolgreich in die Primetime, bevor ausgerechnet die einzige Erstausstrahlung des Abends, in Gestalt von "Navy CIS: New Orleans", auf 4,5 Prozent zurückfiel.
Für die guten Werte von Kabel Eins zur besten Sendezeit dürfte ein Stück weit auch VOX verantwortlich sein, das seit letzter Woche freitagabends nicht mehr "Bones - Die Knochenjägerin" zeigt, sondern die neue Eigenproduktion "Ready to beef". Die blieb allerdings auch diesmal bei 350.000 werberelevanten Zuschauern und miesen 4,4 Prozent hängen. Ein "Kitchen Impossible"-Aufguss war danach mit 5,2 Prozent kaum gefragter. In viel besserer Form präsentierte sich der Klassiker "The Fast and the Furious" bei RTL Zwei, der hervorragende 9,2 Prozent bei 720.000 Zuschauern generierte. "Brick Mansions" konnte damit zwar nicht mithalten, verzeichnete später aber immerhin noch 5,7 Prozent.
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Chicago Fire" & "Chicago Med": Deutschlandpremieren gehen im Februar weiter
- "9-1-1: Lone Star": Neuer Trailer und Blick hinter die Kulissen
- "Young Sheldon": Dritte Staffel bereits im Januar als Deutschlandpremiere
- Newsübersicht
Nächste Meldung
Heute vor 10 Jahren
Specials
- ZDF-Weihnachtsprogramm 2019: Kapitän Silbereisen, Helene Fischer und Pippi Langstrumpf
- Die 7 wichtigsten Serien im Dezember
- "Der Pass": Feines Frösteln mit Julia Jentsch
- Versteckte TV-Perlen: "Privatkonzert" mit Wigald Boning und Kim Fisher
- Zum Start der zweiten Staffel "Dark": Zeitreise-Drama liefert Countdown zur Apokalypse
- Marcus Schenkenberg nach "The Masked Singer": "Am schwierigsten war es, meine Mutter anzulügen"
Neue Trailer
Alle Jahre wieder!
DVD-Tipps
- Polizeiruf 110Box 3: 1974 (2 DVDs)EUR 11,99
- NCIS: New OrleansStaffel 3 (6 DVDs)ab EUR 12,76
- BonesSeason 12 (3 DVDs)ab EUR 6,02
- Polizeiruf 110MDR-Box 10 (3 DVDs)EUR 12,98