Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "Let's Dance" mit neuem Staffelrekord, "heute-show" und "ZDF Magazin Royale" mit Jahresbestwerten

von Dennis Braun in News national
(15.03.2025, 11.03 Uhr)
"Der Staatsanwalt" holt komfortablen Gesamtsieg
"Let's Dance": Überraschungsgast Stefan Raab und Patricija Ionel
RTL/Stefan Gregorowius
Quoten: "Let's Dance" mit neuem Staffelrekord, "heute-show" und "ZDF Magazin Royale" mit Jahresbestwerten/RTL/Stefan Gregorowius

 "Let's Dance" hat am gestrigen Freitagabend bei RTL einen neuen Staffelrekord eingefahren: Mit 20,6 Prozent Marktanteil bei 860.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren wurde erstmals die 20-Prozent-Hürde übersprungen, insgesamt ging es binnen Wochenfrist um 180.000 auf 3,54 Millionen nach oben. Erfolgreich war im Anschluss auch das  "Exclusiv Spezial", das es noch auf 1,67 Millionen brachte und 13,4 Prozent in der Zielgruppe generierte.

Tagessieger bei den Jüngeren wurden hingegen die  "heute-show" im ZDF, die um 22.30 Uhr sogar 1,02 Millionen zählte und satte 23,6 Prozent verzeichnete. Das war ebenso ein Jahresrekord wie beim Gesamtpublikum, wo 4,23 Millionen zu stolzen 22,0 Prozent führten. Das  "ZDF Magazin Royale" hielt nachfolgend 1,88 Millionen vorm Bildschirm und war bei den Jüngeren angesichts 19,6 Prozent auch in bestechender Form. Zu Beginn der Primetime setzte sich darüber hinaus  "Der Staatsanwalt" bei allen Zusehern ab drei Jahren die Krone auf: 5,18 Millionen sorgten für 21,1 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen sprangen hingegen nur 5,3 Prozent heraus.

 "Die Drei von der Müllabfuhr" mussten sich im Ersten derweil nicht nur den öffentlich-rechtlichen Kollegen, sondern auch RTL geschlagen geben, verrichteten ihren Dienst aber vor immerhin 3,46 Millionen Menschen und generierten gute 14,2 Prozent. Geringer war das Interesse in der Zielgruppe, wo man sich mit 6,0 Prozent begnügen musste. Die  "Tagesthemen" informierten um 21.45 Uhr 2,24 Millionen (10,1 Prozent), ehe eine  "Tatort"-Wiederholung auf 950.000 und 5,7 Prozent zurückfiel.

Gut lief es auch für Sat.1 und ProSieben, wenngleich selbst beide Sender zusammengerechnet nicht an RTL herankamen.  "The Voice Kids" unterhielt in Sat.1 insgesamt 1,22 Millionen Zuschauer und brachte es in der Zielgruppe auf 8,9 Prozent, während  "Die Bourne Verschwörung" auf ProSieben noch etwas bessere 9,3 Prozent einfuhr, bei der Gesamtreichweite mit 1,06 Millionen aber etwas weniger gefragt war.

Nicht viel zu bestellen hatten die kleineren Privatsender: Bei VOX kam  "Goodbye Deutschland!" zunächst zwar auf immerhin 6,4 Prozent,  "James Bond 007: Stirb an einem anderen Tag" blieb danach aber bei miesen 2,9 Prozent hängen.  "Paul - Ein Alien auf der Flucht" und  "Der Kaufhaus Cop 2" taten sich bei RTL Zwei mit 3,3 und 2,4 Prozent ebenfalls schwer, Schlusslicht war jedoch wieder Kabel Eins, wo vier Folgen von  "Navy CIS" zwischen schwachen 1,8 und 3,0 Prozent pendelten.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare