Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Schwächstes "Supertalent"-Finale aller Zeiten deutlich hinter "Verstehen Sie Spaß?"

Es war fast zu erwarten: Im Showdreikampf am Samstagabend ging die aktuelle Staffel von
Beim jungen Publikum hätte man sich - zumindest in absoluten Zahlen - um ein Haar sogar der noch eineinhalb Stunden längeren
Als Sieger im Showduell bei Jung und Alt ging derweil die Weihnachtsausgabe von
Insgesamt wurde der Abend allerdings vom neuesten
Einen erfolgreichen Start in den Abend feierte auch Sat.1, wo
VOX konnte mit der Weihnachtskomödie
auch interessant
Leserkommentare
Mufti_71 schrieb am 20.12.2020, 20.51 Uhr:
Also, mal ehrlich . In diesen Folgen des Supertalents kam vorwiegend nur Artisten oder solche die es angeblich sind ,vor. RTL castete deutlich bemerkbar aus anderen TV-Formaten oder engagierte sie aus dem Ausland, nur um genügend Teilnehmer zu haben . Beweisen kann man das nicht genau, aber man merkte es doch langsam. Dieter Bohlen sagte noch im Finale, das es mit dem Casten diesmal schwieriger war..na also, das war doch ein kleiner Hinweis,oder? Das Nick Feretti gewonnen hatte, war doch voraus schaubar...Die Leute wollen gesinge sehen..nicht dauernd Akrobaten..
User 1457656 schrieb am 20.12.2020, 10.46 Uhr:
Dass das "Supertalent" so schlecht abgeschnitten hat ist selbst für hartnäckige Fans dieses Formates keine Überraschung. Seit Jahren gibt es kaum noch wirkliche "Talente" zu sehen. Stattdessen führt man den Zuschauern ausgemusterte Varietenummern vor, und lässt arbeitslose Zirkusartisten mit teils jahrzehnte alten Nummern auftreten. Der ursprüngliche Charme des Formates, nämlich unbekannte Talente zu entdecken ist völlig dahin. Die Zuschauer fühlen sich verarscht. Dazu kommt die unfähige Jury, welche absolut unglaubwürdig ist. Bruce Darnell findet einfach alles großartig, Chris Tall wirkt unbeholfen und dummschwätzerhaft, und Evelyn Burdecki pflegt vor allem ihr Image als "unterbelichtetes" Blondinchen. Auch Ex-Poptitan Dieter Bohlen kann kaum noch ernst genommen werden. Die Programmverantwortlichen täten gut daran die Kommentare bei Twitter - (#Supertalent) - nachzulesen, ernst zu nehmen, und daraus ihre Schlüsse zu ziehen
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
