Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "Sing meinen Schlager" bei Jüngeren kaum gefragt, "Fack ju Göhte" und "Promi Big Brother" machen Sat.1 froh

von Dennis Braun in News national
(21.10.2024, 09.45 Uhr)
"Tatort" siegt ungefährdet, ProSieben punktet mit Filmen
Matthias Reim (3. v. l.) stand im Mittelpunkt der ersten "Sing meinen Schlager"-Ausgabe
RTL/Markus Hertrich
Quoten: "Sing meinen Schlager" bei Jüngeren kaum gefragt, "Fack ju Göhte" und "Promi Big Brother" machen Sat.1 froh/RTL/Markus Hertrich

Vorerst zwei Folgen des  "Sing meinen Song"-Spin-Offs  "Sing meinen Schlager" hat VOX in Auftrag gegeben - die erste davon lief am gestrigen Sonntagabend und ging bei den Jüngeren ziemlich baden: Nur 250.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren hatten eingeschaltet, der Marktanteil betrug schwache 4,9 Prozent. Insgesamt sah es mit 1,19 Millionen hingegen erfreulich aus, das Format spricht also vor allem Menschen an, die den 50. Geburtstag bereits gefeiert haben.

Sehr erfolgreich lief es für Sat.1: Schon zu Beginn der Primetime war man mit  "Fack ju Göhte" angesichts 650.000 junger Zuseher und sehr guter 11,8 Prozent stärkster Privatsender, die Gesamtreichweite betrug 1,32 Millionen. 1,14 Millionen blieben danach für das Halbfinale von  "Promi Big Brother" dran, in der Zielgruppe kamen sogar starke 16,0 Prozent bei 460.000 zustande.  "Die Late Night Show" steigerte sich zu nach Mitternacht noch weiter auf 16,8 Prozent.

Den ungefährdeten Tagessieg bei Jung und Alt fuhr wie immer der  "Tatort" im Ersten ein, wenngleich der Fall "Murot und das 1000-jährige Reich" nicht mit den zuletzt ausgestrahlten mithalten konnte. 6,24 Millionen Zuschauer und 23,6 Prozent sind aber natürlich dennoch ein beeindruckendes Ergebnis, genau wie die 1,12 Millionen 14- bis 49-Jährigen, die für 19,4 Prozent sorgten. Doch auch das ZDF kann zufrieden sein, hier meldete sich die "Herzkino"-Reihe  "Nächste Ausfahrt Glück" mit 4,01 Millionen Gesamtzuschauern und 15,2 Prozent zurück. Bei den Jüngeren musste man sich hingegen mit 5,6 Prozent begnügen.

Sehr gut unterwegs war ProSieben dank zwei Filmen: Zunächst unterhielt  "Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings" 10,9 Prozent der Werberelevanten, ehe sich  "The Return of the First Avenger" mit 10,3 Prozent ebenfalls in der Zweistelligkeit hielt. Damit wies man zugleich RTL in die Schranken, wo die stundenlangen NFL-Übertragungen wieder größtenteils einstellig blieben.

 "Deutschlands größte Geheimnisse" präsentierten sich bei Kabel Eins derweil grundsolide und verzeichneten 4,8 Prozent in der Zielgruppe, danach ging es für  "Abenteuer Leben am Sonntag" noch leicht auf 5,4 Prozent nach oben. Für RTL Zwei ließ sich der Abend schwächer an, hier kam  "Contagion" nicht über 3,4 Prozent hinaus.  "Die Wolke" landete danach jedoch bei deutlich besseren 5,2 Prozent.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare