Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: Starke "Tierärztin Dr. Mertens"-Rückkehr, "Behringer"-RTL-Krimi gefragt, "Criminal Minds" geht unter

von Glenn Riedmeier in News national
(19.03.2025, 11.36 Uhr)
"TV total" holt Jahres-Bestwert, schwaches "LEGO Masters"-Finale
"Tierärztin Dr. Mertens" startet in die neunte Staffel
ARD/Saxonia Media/Steffen Junghans
Quoten: Starke "Tierärztin Dr. Mertens"-Rückkehr, "Behringer"-RTL-Krimi gefragt, "Criminal Minds" geht unter/ARD/Saxonia Media/Steffen Junghans

Am gestrigen Dienstagabend startete  "Tierärztin Dr. Mertens" im Ersten in eine neue Staffel. Der Auftakt verlief nach Plan: 4,27 Millionen Zuschauer bei 17,1 Prozent Marktanteil waren um 20.15 Uhr dabei. Nur die 20-Uhr- "Tagesschau" war unmittelbar davor mit 5,84 Millionen Zuschauern bei 23,3 Prozent noch gefragter. Bei den 14- bis 49-Jährigen konnte "Tierärztin Dr. Mertens" ebenfalls überdurchschnittliche 9,3 Prozent einfahren. Für eine neue Folge von  "In aller Freundschaft" blieben im Anschluss 4,09 Millionen Zuschauer bei 17,2 Prozent dran. Solide 8,3 Prozent kamen bei den 14- bis 49-Jährigen zustande.

Deutlich schwerer tat sich das ZDF, wo sich ab 20.30 Uhr die Dokumentation  "Das Schuldenpaket" mit lediglich 1,74 Millionen Zuschauern und 7,0 Prozent begnügen musste.  "frontal" blieb anschließend mit 1,76 Millionen Zuschauern und 7,4 Prozent auf einem ähnlich schwachen Niveau. In ganz anderen Dimensionen schwebten am Vorabend noch  "Die Rosenheim-Cops", die um 19.45 Uhr von 3,60 Millionen Menschen bei 14,8 Prozent gesehen wurden.

Apropos Krimi: Auch RTL konnte sich am "Tödlichen Dienst-Tag" wieder über eine hohe Gesamtreichweite freuen: Der neue Fall von  "Behringer und die Toten - Ein Bamberg-Krimi" erreichte zur Primetime 2,87 Millionen Zuschauer sowie 12,0 Prozent Gesamtmarktanteil. Weiterhin sprechen die RTL-Krimiformate vor allem ältere Zuschauer an, doch mit 9,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen lief es diesmal auch beim jungen Publikum mehr als ordentlich.

Freuen kann sich auch ProSieben: Die von Sebastian Pufpaff moderierte Comedyshow  "TV total" sahen 1,17 Millionen Menschen davon 570.000 14- bis 49-Jährige, die für überdurchschnittliche 12,1 Prozent Marktanteil sorgten, was nicht nur der Bestwert seit dem kurzfristigen Wechsel von Mittwoch- auf Dienstagabend war, sondern auch der höchste Marktanteil für das Format in diesem Jahr. Nach wie vor funktioniert jedoch das "TV total" Anschlussprogramm nicht: Wie schon die diversen Comedyformate zuvor, kommt auch die KI-Nachrichtensatire  "Fake News" nicht in die Gänge. Nach "TV total" schaltete fast die Hälfte der Zuschauer ab. Übrig blieben 600.000 Menschen sowie 7,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Gegenüber bei Schwestersender Sat.1 gab es gar keinen Grund zur Freude, denn die US-Crimeserien blieben alle hinter den Erwartungen zurück. Zwei neue Folgen von  "Criminal Minds: Evolution" mussten sich mit 680.000 und 730.000 Zuschauern begnügen. In der jungen Zielgruppe kamen lediglich traurige 3,9 und 5,0 Prozent Marktanteil zustande. Der Staffelstart von  "FBI: Special Crime Unit" kam um 22.15 Uhr ebenfalls nur auf 610.000 Zuschauer sowie 4,5 Prozent. Um 23.15 Uhr fiel der Start der fünften Staffel von  "FBI: Most Wanted" auf 410.000 Zuschauer und 4,4 Prozent.

Bei den Sendern der zweiten Reihe lief es für RTL Zwei am besten, wo die Sozialreportage  "Hartz und herzlich" überdurchschnittliche 7,0 Prozent in der Zielgruppe holte. Insgesamt schalteten 560.000 Menschen ein. Bei VOX musste sich das  "LEGO Masters"-Staffelfinale mit unspektakulären 6,5 Prozent in der Zielgruppe begnügen, während die US-Komödie  "Sex Tape" bei Kabel Eins gar nur 4,2 Prozent holte.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare