Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Syfy mit Serienbestellungen für "Krypton" und "Happy!"

Der amerikanische Kabelsender Syfy wird sich kommende Woche am Donnerstag seinen Werbekunden stellen und hat daher einige Programmentscheidungen getroffen. Wie sich schon abgezeichnet hatte, wurde das Superman-Prequel
In Entwicklung geschickt wird unter anderem eine Adaption von George R. R. Martins Novelle "Nightflyers" - der Autor selbst ist hier aber nicht weiter involviert, da er bei HBO unter einem Exklusiv-Vertrag steht.
Zum anstehenden 25. Geburtstag hat sich Syfy zudem ein neues Logo gegeben und eine neue Kernausrichtung definiert. Man will sich auf vier Serien-Sub-Genres konzentrieren:
1. Harte SciFi im eigentlichen Sinn (Beispiel:
2. Fantasy für die Young-Adult-Zielgruppe (also 14 bis 34 Jahre; Beispiel
3. Übernatürliche Geschichten mit Horror-Einschlag (Beispiel
4. Superhelden und Comic-Adaptionen (Beispiel "Krypton")
Krypton
Die Serie dreht sich um die Vorgeschichte des kryptonischen Hauses El, genauer gesagt um Supermans (aka Kal-El) Großvater, Seg-El (dargestellt von Cameron Cuffe).
Seg-El gehört dem zur damaligen Zeit in Ungnade gefallenen Haus El an und muss sein Leben als Mitglied der untersten Kaste fristen. Da er aber ein technisches Genie ist, steht zu vermuten, dass es dabei nicht lange bleiben wird.
Weitere Hauptrollen haben Georgina Campbell (
David S. Goyer ("Man of Steel", "Batman v Superman: Dawn of Justice") und Ian Goldberg (
Happy!
Nick Sax (dargestellt von Christopher Meloni) war einst ein gefeierter Ermittler der Major Metropolitan Police Force. Doch nun hat Nick alles verloren, lebt von Alkohol, Drogen und Sarkasmus. All das finanziert er durch Aufträge als Profikiller, die er vor allem durch die Mafia erhält. Als einer seiner Mordanschläge schiefläuft, wird sein Leben nachhaltig verändert - und zwar ausgerechnet durch ein kleines, durch und durch positiv eingestelltes und seiner seiner Imagination entspringendes blaues Pferd mit Flügeln (gesprochen von Comedian Bobby Moynihan,
Eine gleichnamige Graphic Novel von Grant Morrison und Darick Robertson bildet die Vorlage zu "Happy!". Morrison und Brian Taylor sorgten für die Drehbuchadaption.
Optisches Rebranding
Im Jahr 2009 machte Syfy mit seinem damaligen Rebranding Schlagzeilen, als es sich von SciFi Channel in Syfy umbenannte. Als Grund galt damals der Wunsch, einerseits der inhaltlichen Abkehr von der harten Science-Fiction und Space-Operas hin zu übernatürlichen Reality-Serien und leichten Dramen wie
Anlässlich des anstehenden 25. Geburtstags des Senders wurde ein neues Logo enthüllt. Loyal Kaspar und 72 & Sunny entwickelten es und das dazugehörige neue Font.
Daneben wird der Sender im Rahmen des sanften Rebrandings seinen Newsbereich SyFy Wire deutlich ausbauen - um aus ihm nach Möglichkeit das im Science-Fiction-Bereich zu machen, was Schwestersender E! mit E! News im Celebrity- und Entertainment-Bereich ist.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Aktionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
