Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Miss Merkel - Ein Uckermark-Krimi" schmeckt wie gewöhnliche Hausmannskost

(21.03.2023/ursprünglich erschienen am 13.03.2023)

Eigentlich schade, dass Putin sang- und klanglos verschwunden ist. Putin hat gemacht
- diese erstaunliche Aussage über ein großes Geschäft stammt aus dem Bestseller "Miss Merkel: Mord in der Uckermark" von David Safier (Noch vor einem Jahr hätte dieser Satz Angela tage-, wenn nicht gar wochenlang in Atem gehalten
: Das klingt angesichts des russischen Kriegs gegen die Ukraine nicht mehr so lustig. Deshalb heißt der Mops der ehemaligen Bundeskanzlerin jetzt Helmut - ein schöner Verweis auf die Vergangenheit. Ansonsten scheint Drehbuchautor Stefan Cantz (
Der Originalautor verbindet geschickt politische Ereignisse und private Eigenheiten. Im Fernsehen bleibt davon zu wenig übrig. Nicht selten ersetzen Jux und Dollerei den feineren Humor. Ist es wirklich nötig, 50 Sekunden nach Filmbeginn die bekannte Raute in Großaufnahme zu feiern? Gleich darauf pullert Miss Merkel hinter einem Baum und jubelt: Das ist Freiheit
. Vor Jahrzehnten hätte eine Programmansagerin dazu gesagt: Es darf gelacht werden.
Immerhin reagiert die frühere Regierungschefin trocken wie ihr echtes Vorbild, als sie einem Ritter auf seinem Pferd begegnet: Nach 30 Jahren Politik wundere ich mich eigentlich über gar nichts mehr.
In derselben Szene fällt Thomas Heinze (Da ist man natürlich wer.

Im wahren Leben haben Bürgerinnen und Bürger sowie Medien spekuliert, was die Spitzenpolitikerin nach ihrer Amtszeit treiben mag. David Safier hat aus dieser Überlegung das geniale Projekt entwickelt, Angela Merkel einige Verbrecher jagen zu lassen. Dabei beleuchtet der Autor ihre unbekannten Seiten und Marotten. Allerdings fehlt ihm die Kraft seiner ersten Bestseller "Mieses Karma" und "Jesus liebt mich". Trotz einiger Schwächen lieben die Leserinnen und Leser den heiteren Roman "Miss Merkel: Mord in der Uckermark". Ob die Zuneigung nun zum frischen Beitrag für die RTL-Reihe "Tödlicher Dienst-Tag" wandert? Jedenfalls zünden die Randbemerkungen, mit denen die Ruheständlerin ihre Beobachtungen mit den Erfahrungen verbindet.
David Safier hat mit "Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof" bereits Nachschub geliefert. Deshalb könnte Katharina Thalbach für eine Fortsetzung erneut in ihre Rolle schlüpfen. Unabhängig von den Büchern könnten weitere Folgen entstehen - sofern die Zuschauerinnen und Zuschauer die Schwächen beim Auftakt verzeihen. Allerdings wird die deutsche Hobby-Detektivin wohl kaum 264 Episoden und vier Spielfilme durchhalten, wie es der amerikanischen Kollegin Jessica Fletcher (Angela Lansbury) mitDass die kriminelle Handlung zu kurz kommt, verzeihen Fans etwa vom Münster-

Ohnehin hätte David Safier selber seinen Roman fürs Fernsehen anpassen können. Er besitzt genügend Erfahrung für diese Aufgabe. Als Erfinder und Hauptautor von Hang zu großmäuliger Dramatik oder zu papierenem Pathos
. Oops, da kann "Miss Merkel - Ein Uckermark-Krimi" nicht mithalten.
Die Bundeskanzlerin außer Diensten zieht in eine Kleinstadt der Uckermark. Gerne spaziert sie mit Mops Helmut durch den Wald - begleitet von ihrem Mann Joachim (Thorsten Merten,Kannst du nicht mal was anderes anziehen?
Sofort wächst die Mauer: Nein! Ich habe davon noch über 50 im Schrank. Und die müssen abgetragen werden.
Über ihr Ziel am Nachmittag meint Achim: Ganz schön runter, das Schloss.
Seine Frau stimmt zu: Die Mittel aus dem Aufbauprogramm Ost waren hier sehr schnell verbraucht.
Ähnlich wie ihre Darsteller werfen Angela und Achim einander die Bälle zu. Zum Leidwesen des TV-Publikums hat Puffel in diesem Film nicht mehr zu sagen.

Im Schlossgarten sieht das Ehepaar ein Bühnenstück, das zu einem Vergleich reizt: Wer eine sechsstündige Peking-Oper mit Xi Jinping durchgestanden hat, schafft das hier auch noch.
Anschließend führt fieses Gesöff zu einem Qualitätsurteil: Ich glaube, der Klimawandel, der muss sich noch etwas verschärfen, damit die Uckermark eine Weingegend wird.
Kein Wunder, dass Angela die Einladung von Philipp von Baugenwitz akzeptiert, später im Verlies einen guten Tropfen zu kosten. Achim darf nach Hause abhauen. Zusammen mit Mike und Philipp von Baugenwitz' Ex-Frau Katharina steht Angela vor verschlossener Tür: Der Schlossherr kann nicht mehr öffnen, weil er soeben vergiftet worden ist.

In diesem Augenblich mutiert die langjährige Bundeskanzlerin zu Miss Merkel: Ähnlich wie Miss Marple von Agatha Christie wittert sie Mord, steckt ihre Nase in Privatangelegenheiten und nervt den zuständigen Ermittler. Eine schöne Idee - obwohl der Charme etwa aus der englischen Serie
Dieser Text beruht auf Sichtung des Films "Miss Merkel - Ein Uckermark-Krimi", der innerhalb der Reihe "Tödlicher Dienst-Tag" läuft.
RTL+ veröffentlicht "Miss Merkel - Ein Uckermark-Krimi" am 14. März. RTL zeigt den 90-Minüter am 21. März um 20.15 Uhr.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
claridge schrieb am 06.10.2024, 12.53 Uhr:
Was hätte man von dem Thema alles machen können. Herausgekommen ist nur eine grottenschlechte Produktion, wie es hierzulande inzwischen üblich und leider Standard geworden ist.
chris40 schrieb am 14.04.2023, 19.47 Uhr:
So sehr ich Katharina Thalbach auch verehre, um so mehr verachte ich die Merkel, deshalb kann ich mit das nicht anschauen!!
siebentöter schrieb via tvforen.de am 06.04.2023, 16.57 Uhr:
chrisquito schrieb:
Norbert schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Besserwisserin schrieb:
>
--------------------------------------------------
> -----
> > Die Lösung wäre ganz einfach: Lass das mal
> die
> > Österreicher machen ...
>
> Die wären so ziemlich die letzten, die mir
> diesbezüglich einfallen würden.
Ach, es gibt schon lustige Österreicher-Krimis.
Mit einem ordentlichen Schuss Schwarzem Humor.
Das sehe ich auch so! Die Österreicher sind uns um Ecken und Jahre mit Schwarzem Humor sehr weit überlegen! Z.B. die aktuelle Serien "Walking on Sunshine" - "Schnell ermittelt Staffel 7" - "Vier Frauen und ein Todesfall" - die "Stadtkomödien" etc. !!!!Hazel-Ra schrieb am 07.06.2023, 00.33 Uhr:
Ja, da gebe ich dir recht. Von "Schnell ermittelt" fand ich allerdings die älteren Staffeln besser.
Kottan und Brenner wurden ja auch schon genannt - zu ergänzen wären z. B. noch die "Landkrimis" (zumindest einige erfüllen die Anforderung) und "Braunschlag".chrisquito schrieb via tvforen.de am 06.04.2023, 13.17 Uhr:
Roy Kabel schrieb:
Kottan ist hier doch nicht so extrem
eingeschlagen, oder?
... in den 80en besaß das zumindest in meinem Umfeld schon einen gewissen Kult-Status.Roy Kabel schrieb via tvforen.de am 06.04.2023, 08.05 Uhr:
Kottan ist hier doch nicht so extrem eingeschlagen, oder?
burchi schrieb via tvforen.de am 02.04.2023, 08.54 Uhr:
Daran dachte ich auch gerade... an Kottan.
Norbert schrieb via tvforen.de am 01.04.2023, 14.30 Uhr:
Kottan wär tatsächlich das einzige, was mir einfällt, wobei es die Serie in Deutschland eher schwer hatte, weil sie für einen Krimi zu abgefahren war. Man denke nur an die Einblendung mit der Ufo-Sichtung.Lukas Resetaris war allerdings schon der dritte Kottan.
Otto Klein schrieb via tvforen.de am 01.04.2023, 12.45 Uhr:
Zum Beispiel "Kottan ermittelt" mit Lukas Resetarits
Kate schrieb via tvforen.de am 01.04.2023, 11.24 Uhr:
Roy Kabel schrieb:
Besserwisserin schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Die Lösung wäre ganz einfach: Lass das mal
die
> Österreicher machen ...
Oh ja, wie im weltberühmten Film aus Österreich
der hieß.. äh... Amadeus? Nee, der kam aus den
USA.. der dritte Mann? .. Großbritannien.. muss
noch überlegen..
Ich könnte mir vorstellen, dass die "Simon Brenner"- Verfilmungen mit Josef Hader gemeint sind. Die sind in Fankreisen sehr beliebt.chrisquito schrieb via tvforen.de am 31.03.2023, 14.29 Uhr:
Norbert schrieb:
Besserwisserin schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Die Lösung wäre ganz einfach: Lass das mal
die
> Österreicher machen ...
Die wären so ziemlich die letzten, die mir
diesbezüglich einfallen würden.
Ach, es gibt schon lustige Österreicher-Krimis. Mit einem ordentlichen Schuss Schwarzem Humor.Roy Kabel schrieb via tvforen.de am 31.03.2023, 08.22 Uhr:
Besserwisserin schrieb:
Die Lösung wäre ganz einfach: Lass das mal die
Österreicher machen ...
Oh ja, wie im weltberühmten Film aus Österreich der hieß.. äh... Amadeus? Nee, der kam aus den USA.. der dritte Mann? .. Großbritannien.. muss noch überlegen..Hazel-Ra schrieb am 07.06.2023, 01.37 Uhr:
Immerhin erhielten österreichische Filme in den letzten 15 Jahren zweimal den Auslands-Oscar.
Norbert schrieb via tvforen.de am 30.03.2023, 21.04 Uhr:
Besserwisserin schrieb:
Die Lösung wäre ganz einfach: Lass das mal die
Österreicher machen ...
Die wären so ziemlich die letzten, die mir diesbezüglich einfallen würden.Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 30.03.2023, 20.59 Uhr:
Roy Kabel schrieb:
Leider
bekommt man hierzulande selten Witzischkeit
kombiniert mit Niveau hin.
Die Lösung wäre ganz einfach: Lass das mal die Österreicher machen ...chrisquito schrieb via tvforen.de am 30.03.2023, 20.44 Uhr:
steffi37 schrieb:
Ich persönlich fande das Buch total super. Der
Film war mir ein paar Änderungen auch
Sehr schön. Verstehe die Kritik gar nicht es ist
ein leichter auch lustiger Krimi
Als reinen Krimi würde ich es auch durchgehen lassen, das war ja schon durchdacht, wenngleich der Film beim Tatablauf deutlich vom Buch abgewichen ist. In der Hinsicht nicht schlechter als andere Krimis. Beim Buch waren für mich die Umschlagbilder das Lustigste.Roy Kabel schrieb via tvforen.de am 30.03.2023, 11.31 Uhr:
Wie ich so allem entnehmen kann, ist das Machwerk nicht mit "Miss Marple" vergleichbar. Leider bekommt man hierzulande selten Witzischkeit kombiniert mit Niveau hin.
chrisquito schrieb via tvforen.de am 13.01.2024, 18.54 Uhr:
Auf jeden Fall ist es in der Mediathek von arte.
MrMagoo schrieb via tvforen.de am 13.01.2024, 08.57 Uhr:
chrisquito schrieb:
Besserwisserin schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Roy Kabel schrieb:
>
--------------------------------------------------
> -----
> > Leider
> > bekommt man hierzulande selten Witzischkeit
> > kombiniert mit Niveau hin.
>
> Die Lösung wäre ganz einfach: Lass das mal
die
> Österreicher machen ...
In diesem Zusammenhang kann ich z.B. die
Landkrimis Das letzte Problem und Das Schweigen
der Esel, beide von und mit Karl Markovics
empfehlen. Letzterer läuft heute bei arte.
Das letzte Problem habe ich vor ein paar Jahren das erste Mal gesehen, den fand ich echt gelungen schräg. Das Schweigen der Esel habe ich verpaßt, aber vermutlich läuft der nochmal als Wiederholung.Einen Merkel-Krimi muß ich nicht haben, die hat doch im wagren Leben genug Schaden angerichtet, als daß sie einem noch auf dem Bildschirm begegnen müßte. Dann lieber die wahre Miss Marple.chrisquito schrieb via tvforen.de am 12.01.2024, 19.48 Uhr:
Besserwisserin schrieb:
Roy Kabel schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Leider
> bekommt man hierzulande selten Witzischkeit
> kombiniert mit Niveau hin.
Die Lösung wäre ganz einfach: Lass das mal die
Österreicher machen ...
In diesem Zusammenhang kann ich z.B. die Landkrimis Das letzte Problem und Das Schweigen der Esel, beide von und mit Karl Markovics empfehlen. Letzterer läuft heute bei arte.BejaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 11.01.2024, 19.46 Uhr:
Ich habe Miss Merkel jetzt auch mal angesehen. Der Krimi an sich, die Handlung normaler Durchschnitt. Am Schluß kommen dann alle Verdächtigen zusammen, hat man auch öfters gesehen. Die Rolle von Katharina Thalbach als Frau Merkel finde ich lustig, wie Sie da zum Beispiel im Wald gegen Ende vor etwas wegrennt, um nicht zu spoilern, schreib ich nicht was. Und dann mit Ihrer Stimme da mal rumschreit. In einer der neuen Punuckl Folgen spielt Sie auch eine etwas schräge Rolle als Puppendoktorin.
Mit Ihrem Bodyguard Mike gibt es da Ähnlichkeit mit Rutherford und Stringer. Natürlich war das damals eine ganze andere (Film)Zeit.Das Buch kannte ich tatsächlich noch nicht, obwohl ich gerne Krimis lese. Insgesamt nette Unterhaltung.steffi37 schrieb via tvforen.de am 30.03.2023, 09.55 Uhr:
Ich persönlich fande das Buch total super. Der Film war mir ein paar Änderungen auch
Sehr schön. Verstehe die Kritik gar nicht es ist ein leichter auch lustiger Krimichrisquito schrieb via tvforen.de am 29.03.2023, 23.32 Uhr:
Naja, das Buch war schon nicht besonders lustig, da kann dann auch das Drehbuch nicht mehr viel retten. Katharina Thalbach hat ja schon mal Frau Merkel bzw. Frau Murkel gespielt, Besonders gut besetzt finde ich sie in der Rolle nicht.
Fernsehschauer schrieb am 21.03.2023, 23.08 Uhr:
Mir hat der Film gut gefallen (hab ihn letzte Woche bereits vorab bei RTL gesehen): Gute Portion Humor, Anspielungen auf ihre Kanzlerzeit, gut geschrieben & gespielt. Hab den Film echt gerne gesehen obwohl ich eigentlich eher nicht so der Krimifan bin. Und das beste was RTL im fictionalen Bereich in letzter Zeit produziert hat. Die Cobra 11 Filme sind und waren Müll (auch schon die Folgen aus 2020/21) schlecht geschrieben, absolut dämliches Drehbuch. Und die anderen Filme klangen schon nach Langeweile oder Blödsinn. Lieber mehr Miss Merkel als die schlechten neuen Cobra 11 Filme, außer man ist wieder auf dem Drehbuchniveau von 2019
User 1444810 schrieb am 18.03.2023, 11.57 Uhr:
Ich freue mich sehr. Katharina Thalbach geht immer. Ich habe sie vor Jahrzehnten als ganz junge Frau als Käthchen von Heilbronn gesehen (schwarz-weiß) und wußte, aus der wird was ganz Großes.
Michael1918 schrieb am 17.03.2023, 22.11 Uhr:
Habe das Buch gelesen, war amüsant. Der Film weicht etwas von der Buchvorlage ab, was ein wenig schade ist, Amüsant war er aber dennoch.
LuckyVelden2000 schrieb am 15.03.2023, 09.46 Uhr:
Finde den sehr gut.
Ein amüsanter nicht ganz ernstzunehmender Comdedy Krimi. Hatte lange nicht mehr so einen spaßigen a la Mord ist ihr Hobby - Miss Marple Krimi gesehen. Passt gut Angela Merkel in Ruhestand mit ihrem Mob Hermann und Ehemann Joachim Sauer, sehr gut gelungen alles.
Katherina Thalbach Glanzleistung gut zurechtgemacht als Ex Bundeskanzlerin Angela Merkel, nimmt man ihr sofort ab. Hoffe band 2 Mord auf dem Friedhof kommt auch sehr bald- Bisher gibt es ja leider nur 2 Bände dieser Reihe. Ist immer schwierig ein Buch in film bzw. serie umzuarbeiten. Aber alle haben sich große Mühe gegeben und hoffe es kommen weitere Filme bzw. Bücher.geroellheimer schrieb am 15.03.2023, 07.10 Uhr:
Die, bislang, zwei Romane, sind jedenfalls herrlich komisch und waren ein großer Erfolg. Und was die Verfilmung angeht, muß man wirklich erstmal abwarten.
Nur weil RTL da hinter steht, muß es, tatsächlich, nicht sofort schlecht sein. Und ich bin jetzt auch kein riesiger Fan des Senders.Mufti_71 schrieb am 15.03.2023, 06.42 Uhr:
Wer schaut denn so einen Mist ? Eine deutsche "Miss Marple ?" - braucht kein Mensch. Das Niveau von RTL kennen wir ja, das ist gaaanz unten, da wird alles gesendet ,was andere Sender schon kopfschüttelnd abgelehnt haben.Auch solche gedrehte"Schei.x3e".
User 1653680 schrieb am 15.03.2023, 09.53 Uhr:
Wer und wie viele kannst du am 22.3. nachlesen! ;-)
AndreasG81 schrieb am 15.03.2023, 02.35 Uhr:
Boah, immer dieses Runtermachen von neuen Formaten, bevor sie überhaupt gesendet worden sind, das ist unerträglich. Man könnte zumindest soviel Anstand aufbringen und mit seiner Kritik bis nach der Erstausstrahlung warten. Aber Anstand ist heutzutage wohl nicht mehr gefragt...
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Specials
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die Streaming Wars mit Gewinnern und Verlierern, noch mehr Spin-Offs und weniger Frauen: Das internationale Fernsehjahr 2024 im Rückblick
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
