Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 24. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 13.07.: Neue komplette Folge: Wenn das mal kein Uecker ist (ZDFmediathek)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 10.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 09.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 08.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 08.07.: Neuer Kommentar: User 1828991: Genau Nostalgica (12:03) Uhr Wer in einem ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: User 1828991: @ 448 Zitat bezogen auf Scriptor: Sind nie ...
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 3. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 6. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- Platz 91
1278 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 03.08.2013 (ZDFneo)
Infotainment, Show
Vom Koch zum allgegenwärtigen Fernsehgesicht: Ab sofort ist Horst Lichter auch noch als Trödel-Fachmann unterwegs. Für ZDFneo lässt er die Raritäten von Zuschauern durch Experten schätzen, um sie schließlich möglichst gewinnbringend zu verkaufen. Vielleicht fällt ihm ja auch noch ein antikes Stück Butter in die Hände.(mm)
Spin-off: Waldis Welt (D, 2025)
Adaption als Bares für Rares Österreich (A, 2019)
Cast & Crew
- Regie: Andre Spauke, Sheila Mertens, Michaela Hülkenberg, Ingo Monitor, Philipp Ressel, Peer Petrowski, Stella Yesiltac, Sheila Bär-Mertens, Elisabeth Wätjen, Mimouna Azouagh, Nils Trümpener, Sheila Bär_Mertens, Nico Gutjahr, Benjamin Spratte, Dörte Bahne, Annika Kruse, Patrick Peterson, Scheila Bär-Mertens, Simon Beisheim
- Produktion: Philipp Zühlke, Jan Michael Skavron, Nadja Kemari, Timo Berges, Dietmar Settele, René Jamm, Victoria Rüb, Thomas Fischer, Sabine Zühlke
- Produktionsfirma: Warner Bros. International Television Production, ZDF
- Musik: Georg Schlee
- Titelmusik: The Jim Jones Revue ("Where Da Money Go?")
- Kamera: Leo Essbach, Axel Jäger, Jörg Küster, Jörg Bräunling, Andreas Dreschers
- Schnitt: Sebastian Garrido, Joannis Theodoridis, Justin Loos, Katharina Kreutz, Julia Willmes, Ingo Monitor, Chris Fitzgibbon, Yves Ferrand, Torben Lojak, Tobias Rhein, Jens Schürmann, Nick Cimbollek-Lopez, Alexandra Koenen, Tobias Wilhelmer, Peer Petrowski, Christoph Wingartz, Edith Bär, Björn Kahlenberg, Ben Schroeder, Niels Henning, Anja Lück, Jennifer Nass, Joannis Theodorids, Elisabeth Wätjen
- Redaktion: Stephanie Deutsch, Nadine Kerstan, Verena Scheidecker, Ulf Puntschuh
News & Meldungen
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
Mentalmagier Timon Krause beehrt Horst Lichter und sein Team (01.07.2025) - Quoten: Joko & Klaas siegen gegen Raab, "Bares für Rares" insgesamt
"Das zweite Attentat" startet verhalten, "Das große Promibacken" endet erfolgreich (10.04.2025) - "Bares für Rares": Frühlingsgefühle in neuem Primetime-Special
"Ku'damm 56"-Star veräußert zerbrechliche Rarität (26.02.2025) - Quoten: "Bach" schlägt Lichter, solider Start für "Fake News"
"The Taste" endet erfreulich, "Blutige Anfänger" unspektakulär (19.12.2024) - Quoten: "The Taste" startet ausbaufähig, "DSDS" fällt auf neue Tiefs
"Bares für Rares" und ARD-Drama beim Gesamtpublikum auf Augenhöhe (24.10.2024) - 62 weitere Meldungen
Bares für Rares Streams
Wo wird "Bares für Rares" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Bares für Rares" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs)*
Buch
- Bares für Rares: Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition]*
- Bares für Rares: Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte die sensationellsten Gebote*
- weitere Bücher
Sonst.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 16.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (ZDF)NEUIB
Wikipedia: Bares für RaresNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User 1828991 schrieb am 14.07.2025, 07.50 Uhr:
Immer und immer wieder leist man hier Kommentare, die auf die hohen Einschaltquoten für BfR hinweisen.
Diese Argument ist kontraproduktiv!!!
Warum??
Lassen wir einen unserer großen Dichter und Denker sprechen:FRIEDRICH SCHILLERWas ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn,
Verstand ist stets bei wen’gen nur gewesen.
Bekümmert sich ums Ganze, wer nicht hat?
Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl?
Er muß dem Mächtigen, der ihn bezahlt,
um Brot und Stiefel seine Stimm’ verkaufen.
Man soll die Stimmen wägen und nicht zählen;
der Staat muß untergehn, früh oder spät,
wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.
1805Nostalgica schrieb am 14.07.2025, 11.38 Uhr:
@Rhöngeist
👏👍🏻 Du bist ja ein richtiger Dichter!
Zwar von Schiller ausgeborgt, aber sehr passend!Vox schrieb am 14.07.2025, 11.59 Uhr:
@8991, da Sie meinen Landsmann Schiller zitieren, verschiebe ich meine Pause etwas nach hinten.
In diesem Gedicht redet der "Freigeist" den Schlauen, Gebildeten und Intellektuellen das Wort, wozu er sich selbst als Fan des Philosophen Kants zählte. Im 18. Jahrhundert konnte Schiller das Wesen der Demokratie noch nicht kennen und erfassen. Die beste Staatsform, in der in freien Wahlen die Mehrheit gewinnt. Wo alle mündigen Bürger mitentscheiden können: Gescheite, Doofe, Hoch- und Halbgebildete, Uni-Professoren wie Studenten, Vorstände wie Arbeiter usw. Für ein paar Jahre hat die immer wieder wechselnde Mehrheit das Sagen, und das ist gut so, alle Stimmen zählen in der Demokratie, die ich gegen keine andere Staatsform eintauschen möchte.
Übertragen auf BfR heißt das für mich: Die hohen Einschaltquoten spiegeln die Entscheidung von Millionen Zuschauern wider, die BfR gerne sehen. Die Quantität mag über der Qualität stehen, was für den Sender keine Rolle spielen darf. Er richtet sich nach den Wünschen der Zuschauer und nach eigenen wirtschaftlichen Interessen. Folglich kann der Verweis auf hohe Einschaltquoten nicht "kontraproduktiv" sein, weil die Zuschauer aus allen sozialen Schichten mitbestimmen, was sie sehen möchten.
Das unvollendete Schiller-Gedicht lässt sich in mehrerer Hinsicht nicht auf die heutige Zeit übertragen. Es gab keine freie Presse als Korrektiv und schon gar keine sozialen Medien, in der sein seinerzeitiges elitäres Denken ordentlich zerpflückt worden wäre.
allgäu schrieb am 11.07.2025, 18.26 Uhr:
ich verstehe das getue um diese person nicht.
dabei ists doch sooooooooooooo einfach, wer H.L nicht mag, schaut BfR nicht an.
das gilt für alle moderatoren, ich z.b. mag den silbereisen nicht, ergo schau ich mir seine sendungen nicht an.Comment schrieb am 14.07.2025, 10.52 Uhr:
Seh ich ähnlich @allgäu! Hab mal Verstehen Sie Spaß gern geguckt, die Barbara Sch. nehm ich zähneknirschend hin. Andere Shows mit ihr plus Gottschalk und Jauch schau ich sowieso nicht, Silbereisen & Co neverever. Top find ich den Koch-Moderator von Mein Lokal, dein Lokal. Der hat's fachlich und menschlich drauf, gestern die Wochen-Wiederholung trotz der vielen Werbeunterbrechungen komplett angeschaut.
Bares für Rares kenn ich weniger gut. Mir sind mal ein paar Händler als Wichtigtuer aufgefallen. Den Lichter hab ich noch aus der Zeit mit Lafer in Erinnerung. Da war er der bessere Mann, munterer und unterhaltsamer als die Ösi-Spaßbremse. Alles Geschmacksache halt. Wenn mir eine Sendung insgesamt gefällt, würd ich sogar einen Moderator in Kauf nehmen oder eine Moderatorin, auch wenn die nicht mein Fall sind.Nostalgica schrieb am 14.07.2025, 11.35 Uhr:
@Allgäu
So einfach ist es eben nicht!
Ich mag ja die Sendung, und sehe sie trotz Lichter!
Er ist zwar ein sehr nerviger und störender Faktor für mich, aber da mich die Exponate und deren Geschichte interessieren, muss ich da (noch) irgendwie durch 🤷🏼♀️Resi-Berghammer schrieb am 14.07.2025, 15.31 Uhr:
allgäu, genau DAS ist auch meine Meinung, ich schaue Bares für Rares sehr gerne. Und wenn mich das soo nerven würde, wie manche User hier, würde ich es nie einschalten !! Und den Florian Silbereisen schaue NIE, genau wie Du 🙂. Aber auch er hat wahrscheinlich viele Zuschauer und das ist gut so .....
Stella schrieb am 14.07.2025, 16.22 Uhr:
Also jetzt lass mal die Kirche im Dorf, Nostalgica..... H. L. ist sicherlich speziell, aber ihn als störenden und nervigen Faktor zu bezeichnen, ist schon anmaßend... Bei dieser Empfindung würde ich dann schon Prioritäten setzen!
allgäu schrieb am 14.07.2025, 19.13 Uhr:
das kann ja jeder halten, wie er möchte. wenn mich etwas nervt, dann schaue ich das nicht, z.b. die küchenschlacht. ich würde diese sendung gerne anschauen, aber dieses übertriebene, dumme geklatsche ist extrem nervend.
die konsequenz ist, ich schaue die küchenschlacht nicht.
Vox schrieb am 11.07.2025, 15.54 Uhr:
Teil 2 meiner "Bestandsaufnahme". Müsste eigentlich unter Teil 1 stehen, was aus bekannten Gründen leider nicht möglich ist.
Immer wieder wird behauptet, Anti-Lichter-Kritiken- und Meinungen würden nicht akzeptiert. Sehe ich anders: Jede sachliche, in der Wortwahl akzeptable und begründete sowie bei einiger Objektivität auch nachvollziehbare Kritik würde sicher angenommen werden und könnte zu einem entsprechenden Meinungsaustausch führen. Leider finden sich solche Kritiken seltenst.
Statt dessen sind viele abwertende, die Person und Funktion Lichter beschädigende, teils auch niederträchtige Aussagen zu lesen, die über die Definition von "Kritik" hinausgehen! So klingt es dann, wenn Verärgerung, Wut, womöglich auch Neid und Hass in polemische Sätze gepackt wird. Genau solche Posts werden von einigen Usern eben nicht akzeptiert!
Die Verfasser darauf anzusprechen und ihnen ihre übers Ziel schießenden Äußerungen unter die Nase zu reiben, ist keine "Lichter-Verteidigung", es ist ein Anliegen im Sinne einer fairen und vernünftigen verbalen Kommunikation in sozialen Netzwerken. Der Name Lichter steht dabei nur stellvertretend für manch andere.
Auch ich werde eine Pause einlegen. Von meiner Seite ist zwar nicht alles, aber vieles gesagt.User 1642132 schrieb am 12.07.2025, 08.01 Uhr:
Hallo Vox, 11.07. ... dem ist nichts hinzuzufügen, alles gesagt damit!
User 1828991 schrieb am 14.07.2025, 10.58 Uhr:
@ Vox 15:54 UhrMit einem Teil Ihrer Zeilen gehe ich mit............aaaaber:
wer, um alles in der Welt, entscheidet, was sachlich, was kompetent und was nachvollziehbar ist. Das ist doch genau das, was eine ständige Unvereinbarkeit zwischen den Kontrahenten hervor ruft und damit oft den (etwas überzogen formuliert) casus belli auslöst.Mit freundlichem Gruß
Rhöngeist
Bares für Rares-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.