Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Erbe der Guldenburgs
D, 1987–1990

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die goldene Kette (2) (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die große Versuchung (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der rote Rubin (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Das falsche Testament (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der letzte Strohhalm (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Das verwunschene Schloss (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die verlorene Tochter (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der neue Anfang (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der kleine Bruder (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Das offene Geheimnis (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Das letzte Vermächtnis (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Das offene Messer (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die schwarze Rose (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die endlose Nacht (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die große Liebe (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Das rote Kleid (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Das schnelle Geld (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Das bittere Ende (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Kopf oder Zahl (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die goldene Kette (1) (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der verlorene Sohn (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die schöne Illusion (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der unfreiwillige Vater (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die große Enttäuschung (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der neue Mann (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die schlechte Freundin (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die heimliche Hochzeit (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die krumme Tour (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der berühmte Gast (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der falsche Moment (ZDFmediathek)
- Platz 931
1217 Fans - Serienwertung4 09764.21von 53 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
41 Folgen (3 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 29.01.1987 (ZDF)
Drama, Familienserie
Die intrigenreiche Geschichte der verfeindeten Familien Guldenburg und Balbeck: Die Guldenburgs, deren Schloß in Schleswig-Holstein liegt, sind ungeheuer reich und besitzen Ländereien, ein Gestüt und eine Bierbrauerei. Die Familie hat es immer verstanden, den Zerfall der Adelsmacht zu verhindern, zumindest für sich selbst. Geführt wird das Unternehmen seit Jahren von Familienoberhaupt Martin Graf von Guldenburg. Zur Familie gehören sein Bruder Dr. Max von Guldenburg, Tochter Evelyn aus erster Ehe und ihr Mann Achim Lauritzen, der in Hamburg eine Werbeagentur betreibt. Thomas, Martins Sohn aus erster Ehe, besitzt an der Côte d'Azur eine Yacht. Sascha, der Sohn aus Martins jetziger Ehe mit Christine, lebt als Student in Oxford. Tochter Nane ist die Lieblingstochter des Grafen. Absolute Respektsperson im Haus ist die alte Gräfin Herta von Guldenburg. Mit ihren 80 Jahren wacht sie mit Argusaugen über das Imperium. Am 60. Geburtstag von Martin wird bekannt, daß das Unternehmen in einer tiefen Krise steckt. Martin möchte der Hamburger Brauereibesitzerin Margot Balbeck ein gigantisches Geschäft vorschlagen, um den Familienbesitz zu sanieren. Doch dazu kommt es nicht mehr: Bei einem Autounfall kommt Martin ums Leben. Es beginnt ein Spiel der Intrigen, in dem jeder nur ein Ziel kennt: An das Erbe der Guldenburgs zu kommen. Ein Skandal droht, als ein Privatdetektiv ein wohlgehütetes Geheimnis durch Erpressung zu Geld zu machen versucht. Auch die Balbecks bleiben nicht untätig. Die Firma gerät in eine erhebliche Finanzkrise, an der die ganze Familie zu Grunde zu gehen scheint. Die Serie endet mit einer furiosen Sterbeszene von Margot Balbeck, in der Ruth-Maria Kubitschek ein glänzendes Schauspiel abgibt.aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Gero Erhardt, Jürgen Goslar
- Drehbuch: Michael Baier
- Produktion: Matthias Walther, Mick Danilow, Hansjörg Füting, Dieter Rauh, Renate Weimer, Jürgen Kriwitz, Karsten Brünig, Moritz Hansen, Ruth Maria Kubitschek, Carsten Schuhmacher
- Produktionsfirma: neue deutsche Filmgesellschaft mbH (ndF) (NDF)
- Musik: Eberhard Schoener, Frank Farian
- Kamera: Horst Peters, Peter H. W. Tost, Lothar Gerber, Franz Xaver Lederle, Sabine Brinckman, Rolf Liccini, Peter W. Tost, Mike Gast, Michael Marszalek, Burgel Patschull, Carsten Schuhmacher, Renate Weimer
- Schnitt: Inge P. Drestler, Gerhard Ertlmaier, Rolf Liccini, Micheline Maske, Andrea Schriever
- Szenenbild: Sabine Brinckman, Wolf Seesselberg, Wolf Seesselbert, Burgel Patschull, Renate Weimer
- Maske: Gisela Trescher, Klaus Baruck, Heinz Fuhrmann, Eva von Giese, Erich L. Schmekel
- Kostüme: Nuscha De Archer, Charlotte Flemming, Uta Freiwald
- Regieassistenz: Wieland Liebske, Burgel Patschull, Jutta Erhardt, Gisela Sydow, Carsten Schuhmacher, Wolf Seesselberg
- Ton: Frank Ahrens, Christian Dalchow, Siegfried Sellentin, Carsten Schuhmacher, Hans Gralke
News & Meldungen
- Synchronsprecher Wolfgang Draeger mit 95 Jahren verstorben
Die deutsche Stimme von Woody Allen und James Cagney verstummt (25.01.2023) - Christiane Hörbiger ("Guldenburgs") gestorben
Österreichische Schauspiel-Legende wurde 84 Jahre alt (30.11.2022) - "Das Erbe der Guldenburgs": ZDF holt weiteren TV-Klassiker aus dem Archiv
Adelige Intrigen mit Iris Berben, Christiane Hörbiger und Brigitte Horney (14.11.2022)
weitere Meldungen
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende (31.12.2024) - Ruth Maria Kubitschek gestorben: Schauspielerin ("Monaco Franze", "Kir Royal") wurde 92 Jahre alt
Grande Dame des Schauspiels auch in "Das Erbe der Guldenburgs" (02.06.2024) - 11 weitere Meldungen
Fernsehlexikon
40-tlg. dt. Hochglanz-Soap von Michael Baier, Regie: Gero Erhardt, Jürgen Goslar.Der reiche Martin Graf von Guldenburg (Karl Heinz Vosgerau) hinterlässt seiner Familie nach seinem Tod (im Pilotfilm) ein Imperium, das aus einem Schloss mit Gestüt in Schleswig-Holstein, Ländereien und der traditionsreichen Bierbrauerei Guldenburg besteht. Es entpuppt sich jedoch nach und nach als gar nicht so astrein und wohlhabend, wie es zu seinen Lebzeiten schien. Die Hinterbliebenen sind Martins Witwe Christine (Christiane Hörbiger), die gemeinsamen Kinder Alexander (Jochen Horst) und Susanne, genannt Nane (Katharina Böhm), die mit 18 Jahren das Nesthäkchen ist, außerdem Sohn Thomas (Wolf Roth) und Tochter Evelyn (Iris Berben) aus Martins erster Ehe sowie sein Bruder Max (Jürgen Goslar) und allen voran Herta von Guldenburg (Brigitte Horney), seine 80-jährige Mutter und Herrin im Guldenburg-Clan, die von allen mit Respekt behandelt wird, obwohl untereinander sonst Anfeindungen und Intrigen die Regel sind. Evelyn ist mit dem hinterhältigen Werbefritzen Achim Lauritzen (Wilfried Baasner) verheiratet.Die ärgsten Feinde der Guldenburgs sind die Balbecks, die ebenfalls eine Brauerei besitzen und aus Familienchefin Margot Balbeck (Ruth Maria Kubitschek) und deren Kindern Jan (Sigmar Solbach) und Kitty (Susanne Uhlen) bestehen. Diese Feindschaft wird interessant, als sich Kitty in Thomas von Guldenburg verliebt. Kurt Kröger (Friedrich Schütter) ist der Chauffeur der Guldenburgs, Johanna (Ingeborg Christiansen) seine Frau und Tobias (Alexander Wussow) sein Sohn. Anbusch (Franz Josef Steffens) leitet die Guldenburg-Brauerei. Aenne Günther (Monika Peitsch) ist Christines beste Freundin. Als die Reporterin Carina de Angeli (Sydne Rome) plötzlich auftaucht, kommt heraus, dass Graf Martin ein Verhältnis hatte, aus dem der uneheliche Sohn Martin junior (Arne Kähler) entstand. Graf Steinfeld (Karl Schönböck), Christines Vater in Wien, tröstet seine Tochter, als allmählich der ganze Schlamm aufgewühlt wird.Nach langem Hickhack beginnen die Balbecks und die Guldenburgs eine Zusammenarbeit, Nane und Tobias bringen Tochter Tina (Laura Wolpers) zur Welt, Hertha von Guldenburg stirbt, Evelyn lässt sich endlich von Achim scheiden, Jan Balbeck treibt seine Mutter in den Wahnsinn, will sie entmündigen lassen und bringt sie in einer geschlossenen Nervenheilanstalt unter. Sein Plan, sich Guldenburg unter den Nagel zu reißen, misslingt. Margot stirbt, und Jan wird verhaftet, Kitty wird die neue Balbeck-Geschäftsführerin. Nane, die Tobias verlassen und eine Romanze mit Claudio Torres (Christopher Buchholz) begonnen hat, nimmt von dessen Vater Frederico Torres alias Friedrich von Guldenburg (Bernhard Wicki) Geld an und übernimmt damit Guldenburg.Brigitte Horney starb 1988 im Alter von 77 Jahren drei Drehtage vor Ende der zweiten Staffel, weshalb auch ihre Serienrolle in der 26. Folge ziemlich plötzlich sterben musste.Das Schloss, das den Familiensitz der Guldenburgs spielte, stand in dem kleinen Dorf Wotersen in Schleswig-Holstein. Es gehörte Nikolaus Graf von Bernstorff, der die eindrucksvolle Kulisse dem Fernsehteam gegen viel Geld zur Verfügung gestellt hatte und aus dem gewaltigen Erfolg der Serie richtig Kapital machte. Hunderte Guldenburg-Fans pilgerten täglich in den sonst so ruhigen Ort, zahlten fürs Parken, kauften Dosen mit "Balbeck"-Pils und andere Devotionalien. Graf Bernstorff war eigens nach Dallas gereist, um sich auf der Southfork Ranch zu neuen Vermarktungsstrategien inspirieren zu lassen, und hatte sich die Marke "Guldenburg" u. a. für Getränke, Nahrungsmittel und Schmuck eintragen lassen. Das ZDF fand allerdings, dass es allein von dem von ihm geschaffenen Namen profitieren sollte, klagte und verlor 1992 vor dem Bundesgerichtshof. Das Bundesverfassungsgericht bestätigte sechs Jahre später (!) dieses Urteil.Das Erbe der Guldenburgs schaffte den schwierigen Spagat, die absonderlichen Verwirrungen von Serien wie Dallas und Denver-Clan auf deutsche Verhältnisse zu übertragen. Es ging, wie in Dallas, um zwei rivalisierende Familien, die Charaktere waren (zumindest anfangs) eindeutig gut oder böse, aus der Ranch wurde ein Schloss und aus dem typisch texanischen Ölgeschäft das typisch deutsche Biergeschäft.Drei Staffeln mit 45-Minuten-Folgen liefen höchst erfolgreich samstags um 19.30 Uhr (die Staffeln zwei und drei direkt nacheinander). Das ZDF selbst war auf diesen Erfolg offensichtlich nicht vorbereitet, weshalb die Fortsetzung nach der ersten Staffel unter einem schlechten Stern stand: Viele Schauspieler machten sich rar, es gab interne Differenzen, die möglicherweise weitere Staffeln verhinderten. Die Serie wurde in 15 Länder verkauft. Die Titelmusik stammte von Eberhard Schoener. Wem sie bekannt vorkam, der hatte vermutlich ein paar Jahre vorher die ARD-Serie Schau ins Land gesehen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Das Erbe der Guldenburgs Streams
Wo wird "Das Erbe der Guldenburgs" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Das Erbe der Guldenburgs" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Couchgeflüster 3: Das Erbe der Guldenburgs - Staffel 1 (digital restauriert) (4 DVDs)*
- Die komplette Serie (12 DVDs)*
- Staffel 1 (4 DVDs)*
- Staffel 3 (4 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
- Das Erbe der Guldenburgs I. Das Buch zur ZDF- Fernsehserie.*
- Das Erbe der Guldenburgs II. Jahre der Versuchung. Die neuen Folgen der großen Fernsehserie.*
- weitere Bücher
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Produktionswebseite (Archiv)NEUIB
Bamby.de EpisodenführerNEUEIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User 1848759 schrieb am 05.12.2024, 14.57 Uhr:
Hallöchen, ich finde es ja toll, das die alten Serien wiederholt werden. Aber die Sendezeiten sind gewöhnungsbedürftig bedürftig. Vielleicht kann man am Nachmittag auch eine Wiederholung zeigen. Schönen Tag Euch.
Hoerratte schrieb am 02.06.2024, 12.55 Uhr:
Ruth Maria Kubitschek (Margot Balbeck) ist am 01.06.24
im Alter von 92 Jahren gestorben.
geroellheimer schrieb am 28.02.2023, 22.39 Uhr:
Wolfgang Penk 3.4.1938-18.1.2023
Wolfgang Penk war Fernsehproduzent.
Zwischen 1963 und 1967 war er beim ZDF, in dessen ersten Jahren, als Produktionsassistent tätig. Dann ging er einige Jahre zum damaligen Südwestfunk, nur um 1981 zu seiner alten Wirkungsstätte zurück zu kehrten und wurde dort der Unterhaltungschef. Ab 1991 gründete er seine eigen Produktionsfirma und verließ das Zweite Deutsche Fernsehen wieder.
Zu den Sendungen, die er für den SWR auf den Weg brachte, gehören „Auf los geht’s los“ mit Joachim Fuchsberger und „Die Montagsmaler“ mit Frank Elstner. Für das ZDF war er an Shows und Serien wie „Wetten, dass...?“, „Das Traumschiff“, „Das Erbe der Guldenburgs“, „Die Schwarzwaldklinik“ oder „Ich heirate eine Familie“ beteiligt.
Mit seiner eigenen Firma produzierte er dann, für sämtliche Sender, Sendungen wie „Ein Herz für Kinder“, „Das Festival des Deutschen Schlagers“, „Die große Sat 1 Silvestershow“, „Aber hallo!“ oder die Neuauflagen von „Dalli Dalli“ und „Einer wird gewinnen“.
Auch das Drehbuch für den Mini-TV-Film „Herr S. kommt nicht zum Zuge“ (1977) soll von ihm sein.
Außerdem fördete er, in ihren Anfangszeiten im TV, Leute wie Frank Elstner, Thomas Gottschalk oder Günther Jauch. Zusätzlich war er Mitentdecker und Produzent der Musikgruppe Die Prinzen.
Zu seinen Preisen gehören u.a. der Bambi und die Goldene Kamera.
Wolfgang Penk starb am 18.1.2023 im Alter von 84 Jahren.
Das Erbe der Guldenburgs-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.