Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
775

Denn sie wissen nicht, was passiert

Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show
D, 2018–

Denn sie wissen nicht, was passiert
RTL / Stefan Gregorowius
Serienticker
  • Platz 620775 Fans
  • Serienwertung4 354873.89von 27 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 18.08.2018 (RTL)
Gameshow
Erst zu Beginn der Show erfahren Thomas Gottschalk, Barbara Schöneberger und Günther Jauch, wer von ihnen moderiert und wer im Team gegen andere Promis spielen muss. Da die prominenten Gäste auch zunächst geheim bleiben, könnte die ganze Angelegenheit für alle Beteiligten recht überraschend und spontan werden.
(mm)
Cast & Crew

Denn sie wissen nicht, was passiert Streams

Wo wird "Denn sie wissen nicht, was passiert" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Denn sie wissen nicht, was passiert" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 24.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • NichtMeinBier schrieb am 21.05.2025, 10.19 Uhr:
    Selbst wenn Schöneberger schummelt, was ich auch vermute, ist das nicht das eigentliche Problem des Formats, sondern nur das die Wand/das Finale gut ist und das ist von circa 0 bi 1 Uhr ist/geht. Außerdem kaum Abwechslung bei den Gästen. Ob Gottschalk oder sonst wer moderiert, ist dabei nicht entscheidend. Ich sehe schon länger für das Format schwarz.
  • NichtMeinBier schrieb am 18.05.2025, 18.29 Uhr:
    Ja, Hunziker hat ESC 2025 moderiert mit einer, die ich nicht kenne, und Hazel Brugger. Hunziker wirkte blass. Hunziker sei, wohl aus finanziellen Gründen, erst für das Finale gebucht worden, die beiden anderen, Hazzel Brugger und die mir Unbekannte, auch die Halbfinalen. Habe nur das Finale geschaut ab 21 Uhr geschaut, nicht die Halbfinalen und auch nicht ´´Chefsache ESC´´. Wenn ich erstmal Huziker in den unteren Kommentaren erwähnt habe. Noch mehr abschweifen möchte ich nicht.
  • NichtMeinBier schrieb am 18.05.2025, 02.12 Uhr:
    Damit Raab vom ESC profitiert und das für seine eigenen Karriere, müsste D. Platz 1 belegt haben, was eh unwahrscheinlich von vornehinein war, selbst unter den Top 10 wäre es für Raabs Karriere fragwürdig, ob es etwas für ihn bringt. Das Riesenradio gefiel mir. Am Ende waren es für D. Platz 15 mit 151 P., was ich so oder so ähnlich (Zwischenstand Jurybewertung war Platz 13 Stand von dem Zeitpunkt an 77 P.) kommen sehen habe. Dachte aber, Schweden, gewinnt, obwohl mir der Beitrag persönlich null gefiel. War halt Favorit, wobei Österreich, das gewann, auch gute Prognosen hatte.
    2024 dachte ich, D. wird Platz 25/26, wurde aber Platz 12.
    Auf Jedenfall für dieses Format relevant : Raab wird wohl wirklich nicht der Gottschalk-Nachfolger. Das ist die nächste Pleite für Raab nach dem linearen Absetzten von DGHNDM.