Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ferdinand von Schirach: Feinde
D, 2020

351 Fans- Serienwertung3 410032.78von 9 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 03.01.2021 (Das Erste)
Drama, Thriller
In zwei verschiedenen Fassungen erzählt diese Schirach-Verfilmung einen dramatischen Entführungsfall. Die erste Fassung erzählt aus der Sicht eines Polizisten (Bjarne Mädel), der seinen Verdächtigen foltert, um ein Mädchen zu retten. Die zweite berichtet aus der Perspektive des prinzipientreuen Strafverteidigers (Klaus Maria Brandauer).(mm)
Cast & Crew
- Regie: Nils Willbrandt, Susanne Laermann, Jan Vogelgesang
- Drehbuch: Jan Ehlert, Nils Willbrandt, Ferdinand von Schirach, Nils Willbrand
- Produktion: Oliver Berben, Jan Ehlert, Karsten Rühle
- Produktionsauftrag: Das Erste
- Produktionsfirma: MOOVIE GmbH, MOOVIE - the art of entertainment GmbH
- Musik: Richard Ruzicka
- Kamera: Sebastian Edschmid, Sebastian Edschmidt
- Schnitt: Simone Bräuer
News & Meldungen
- Quoten: Ferdinand von Schirachs "Feinde" räumt bei Jung und Alt ab
ProSieben punktet mit "Avengers", ZDF mit "Inga Lindström" (04.01.2021) - ARD-Programmausblick 2021: Mehrteiler, Maus-Jubiläum und Mediatheken-Ausbau
Investitionen in Vielfalt im Fiction- und Unterhaltungsbereich (02.12.2020) - [UPDATE] "Ferdinand von Schirach: Feinde": Kriminalfall wird aus zwei Perspektiven parallel auf ARD-Sendern erzählt
Eventfilm in zwei Fassungen im Januar 2021 (17.11.2020)
weitere Meldungen
Ferdinand von Schirach: Feinde Streams
Wo wird "Ferdinand von Schirach: Feinde" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Ferdinand von Schirach: Feinde" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 10.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Ferdinand von Schirach: FeindeNEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
vw761 schrieb am 04.01.2021, 14.34 Uhr:
Wie blöd muss eigentlich ein inhaftierter Entführer sein, dass er von seinem Anwalt regelrecht angefleht werden muss, dass er endlich gegenüber seinem Anwalt bestätigt, dass er von dem Polizisten gefoltert worden ist?? Diese unlogische Szene war der grösste - neben weiteren - Blödsinn in diesem sehr merkwürdigen Justiz-Filmprojekt.
dr.house schrieb am 04.01.2021, 11.29 Uhr:
Wenn jetzt auf allen dritten Programmen dasselbe kommt, brauchen wir diese dann noch?
Könnten wir diese nicht ganz einsparen statt Sparprogramm zu fahren?Da der Prozess im 1. und im 2. Teil fast identisch waren, hätte man die zwei Ansichten auch in einen einzigen Film unterbringen können. Aber da kann man ja nicht so einen Bo-hey drum machen....Ich mag Herrn Mädel, aber als brutaler Polizist für mich die totale Fehlbesetzung!
XXnordlichtXX schrieb am 04.01.2021, 00.17 Uhr:
Das war ja mal wieder der größte Schwachsinn!
Die letzten 45 Minuten vom zweiten Teil hat man schon im ersten Teil gesehen-so viel zum Thema "Aus der Sicht des Verteidigers". Und was sollte die Anspielung des Entführers im Gefängnis zum Anwalt:"Wenn ich gesagt hätte, wie es wirklich war, wäre alles noch schlimmer gekommen." Das heißt für mich, dass da mehr und wahrscheinlich jemand zusätzliches dahinter steckt-aber warum wird dies nicht aufgeklärt?
Die ARD hat schon mal einen Film gezeigt, wo ein von zwei Morden aufgeklärt wurde und der andere blieb auf der Strecke als ob nix wäre. Ebenso wie eine Spezial-Tatort-Folge mit etlichen Tatort-Kommissaren. Dahin gerotze sinnlose Szenen-verschenkte Zeit.
GEZ-Gebühren für nix und wieder nix. Die ARD bringt nur noch Schrott!
Die Zeit hätte man sich sparen können.
Und Bjarne Mädel sollte sich für sowas nicht hergeben.Nostalgie schrieb am 04.01.2021, 00.32 Uhr:
Bjarne Mädel gibt ein richtig gutes Schauspiel ab. Z.B. das zittrige Telefonat das er führt nachdem er Georg Kelz mit Waterboarding gefoltert hat. Ebenfalls im Prozess als ihn der Anwalt regelrecht zerlegt hat.
XXnordlichtXX schrieb am 04.01.2021, 10.36 Uhr:
Das stimmt. Eben, er ist ein sehr guter Schauspieler. Wir sehen ihn sehr gerne.
Aber leider hat er schon zum zweiten Mal in so einem Quatsch von der ARD mitgemacht. Und das finde ich sehr schade. Alleine nur wegen ihm haben wir den Zweiteiler gesehen und durchgehalten.Nostalgie schrieb am 04.01.2021, 16.23 Uhr:
@XXengel101XXBetreff: "Es war anders "Der Anwalt sagte; was hat sich verändert. Man hat sie abends in die Zelle gesteckt, am nächsten Morgen wieder rausgeholt und sie haben dann alles zugegeben.
Darauf antwortete Kelz: "Es war anders."
Dann erzählte er von der Folter. "Es war anders " bezog sich auf diesen Zeitraum. Betreff: " Ich hatte Angst dass alles noch viel Schlimmer wird wenn ich sage was wirklich passiert ist." Bezog sich auf die Folter. Warum dem Kommissar, "als Fachmann " nicht klar war, das "Waterboarding" keine Spuren hinterlässt, erkläre ich mir so, dass er trotz 30 Jahren Berufserfahrung, nicht abgebrüht war. Das würde auch die glasigen Augen bei Gericht erklären. Die Anwälte erklärten in ihrer Kanzlei selbst: wenn der Kommissar es (die Folter; das Waterboarding) nicht zugibt, können wir ihm nichts nachweisen. Ottonormalverbraucher hätte sich auf jeden Fall ins Boxhorn jagen lassen.
Aber ein erfahrener Kriminalbeamter ... ???
Ferdinand von Schirach: Feinde-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.