Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lindenstraße
D, 1985–2020

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.05.: Neuer Kommentar: Elmix: Ich habe der Lindenstraße auch bis zum Ende die ...
- 28.04.: Neuer Kommentar: Sunnygirl2013: Schaue LS grade über Joyn, da lief zuletzt ...
- 28.04.: Neuer Kommentar: Sunnygirl2013: Stimmt, aber die sind ja schon viel früher ...
- 14.04.: Neue komplette Folge: Bande fürs Leben (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Drift (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Das Geständnis (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Ohne Liebe geht es nicht (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Heimaterde (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Frohes Fest (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Söhne (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Anzeige (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Unabsehbare Wendungen (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Geheimnisse (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Überschwemmung (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Nibelungentreue (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Herzlich Willkommen (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Kampfschreie (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Neurosen (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Absage (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Lissabon (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Verlassene Seelen (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Hausarrest (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Heimkehrer (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Thema mit Variationen (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Der Vater (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Vertreibung (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Am Weiher (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Geld (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Bargeld (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Ein Unglück kommt selten allein (MagentaTV+)
- Platz 155
1186 Fans - Serienwertung3 31023.42von 119 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 08.12.1985 (Das Erste)
Soap
Die vom britischen Soap-Dauerbrenner „Coronation Street“ inspirierte Seifenoper zeigt das Leben, Lieben und Leiden der Bewohner einer typischen Münchner Wohnstraße. Die Autoren versuchen, mit ihren Alltagsgeschichten der Menschen in diesen klassischen Mehrfamilienhäusern so nah wie möglich an tatsächliche und auch aktuelle gesellschaftliche Themen und Probleme heranzukommen. Dadurch und durch das professionelle Schauspielerensemble, das zu einem beachtlichen Teil auch schon seit der ersten Folge 1985 mit an Bord ist, entsteht eine Nähe zum Publikum, wie sie von vergleichbaren Serien nicht erreicht wird.Die "Lindenstraße" gehört seit ihrem Start 1985 zu den beliebtesten Serien im deutschen Fernsehen und entwickelte sich dank ihrer treuen Zuschauergemeinde zum Kult-Dauerbrenner am Sonntagabend. Hans W. Geißendörfer, der geistige Vater der Serie, legt großen Wert darauf, die Probleme der in der fiktiven Münchner "Lindenstraße" beheimateten Bewohner möglichst realitätsnah darzustellen und auf marktschreierische Knalleffekte zu verzichten.
Crossover mit Die Fallers (D, 1994)
Crossover mit Geschichten aus der Heimat (D, 1983)
Crossover mit In aller Freundschaft (D, 1998)
siehe auch Lindenstraße privat (D, 1997)
siehe auch Moritz A. Sachs - Ein Mann mit zwei Leben (D, 2015)
siehe auch Die Beimers - Eine Geschichte aus der "Lindenstraße" (D, 1990)
siehe auch Entführung aus der Lindenstraße (D, 1995)
siehe auch Die Dirk Bach Show (D, 1992)
Cast & Crew
- Regie: Herwig Fischer, Dominikus Probst, George Moorse, Claus Peter Witt, Kerstin Krause, Wolfgang Frank, Iain Dilthey, Karin Hercher, Hans W. Geißendörfer, Susanne Zanke, Patrick Winczewski, Catrin Lüth, Jens Hercher, Kaspar Heidelbach, Michael Meisheit, Ilse Hofmann, Kerstin Ahlrichs, Ester Amrami, Daniel Anderson, Ron Jones, Ruth Rehmet, Lutz Konermann, Michael Günther, Maria Neocleous-Deutschmann, Severin Lohmer, Heidi Kranz, Holger Gimpel, Peter Wekwerth, Irene Fischer, Verena S. Freytag, Wolfgang Frank, Dominik Probst, Jens Schleicher, Ron Jones, Nicolai van der Heyde, Sylke Enders, Jesús Franco, Janine Dittmann, Nikolai van der Heyde, Christa Mühl, Philipp Neubauer, Dr. Susanne Zanke, David Gruber, Karin Hecher, Anke Heindel, Michael Günther, Ulrich Bendele, Jain Dilthey, lain Dilthey, Wolfgang Fischer, Wolgang Frank, Gerald Grabowski, Patrick Gurris, Ilse Hofman, Šimon Koncír, Kersin Krause, Serverin Lohmer, Tina Müller, Peter Pelzer, Agnette Schlösser, Marcus Seibert
- Drehbuch: Hans W. Geißendörfer, Michael Meisheit, Maria Elisabeth Straub, Irene Fischer, Martina Borger, Susanne Kraft, Catrin Lüth, Barbara Piazza, Marcus Seibert, Ruth Rehmet, Joachim Friedmann, Jens Schleicher, Friderike Vielstich, George Moorse, Marcus Hertneck, Gisela Wiehe, Hana Geißendörfer, Frank Grützbach, Markus Seibert, Tina Müller, Philipp Neubauer, Anne Neunecker, Boris Dennulat, Anke Heindel, Kirsten Loose, Monika Bittl, Susanne Fülscher, Patrick Gurris, Hans-Jürgen Pullem, Janine Dittmann, Björn Firnrohr, David Gruber, Julius Grützke, Monika Hey, Dominikus Probst, Anja Flade-Kruse, Klaus Jochmann, Lieselotte Kinskofer, Nina Meyer, Wolfgang Frank, Ulrich Bendele, Martina Berger, Martina Elbert, Irene Frank, Joachim Friedemann, Joachim Friedman, Šimon Koncír, Alexander Leitzbach, Katrin Niemann, Barbar Piazza, Maria Schüller, -von Erich Schütz, Tobias Siebert, Claus Peter Witt, Christoph Wortberg, Nicolai Wurz
- Produktion: Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion KG (GFF), Fernsehproduktion KG, Hans W. Geißendörfer, Hana Geißendörfer, Gaby Montag-Rest, Holger Kunze, Andreas Habermaier, Fred Ilgner, Alexander Peitz, Sophie Seitz, Thomas Menne, Andrea Ziem, Carolin Bündgens, Stefaan Schieder, Barbara Buhl, Mattis, Florian Holzapfel, Heinz W. Nickel, Yvonne Paschedag, Gebhard Henke, Iris Vahsen, Frank Tönsmann, Dieter Adenacker, Birgit Mahlberg, René Frankenfeld, Nina Klamroth, Ronald Gräbe, Ali Gülec, Lucia Keuter, Holger Klein, Bettina Reichert, Denise van Thiel, Roswitha Ester, Nicole Virnich, Vera Braun, Beatrix Holzmenger, Joachim Christian Huth, Bruno Wagner
- Produktionsfirma: Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion KG (GFF) (GFF), ARD
- Musik: Jürgen Knieper, Michael Duss, Christian Schlumpf, Martin Skalsky, Triplet Studios, Triplet Studios; Jürgen Knieper, Jürgen Knieper; Triplet Studios, Alexander Leitzbach (Triplet Studios; Jürgen Knieper Szenenbild), Jügen Knieper, Claudius Bruese, Judith Heusch, Jürgen Kniper, Henrik Schwarz
- Kamera: Manfred Haelke, Kurt Mikler, Krzysztof Hampel, Dieter Christ, Walter Lebek, Hubert Schick, Reinhard Gossmann, Thomas Dillmann, Felix Kersting, Heinz-Dieter Rhein, Jürgen Kerp, Stephan Grimm, Elmar Herkrath, Achim Hübsch, Jürgen Meyer, Hermann Schulz, Ingo Hegener, Rolf Stolz, Petra Engelhardt, Elmar Herkrath-Rundholz, Lars Ivens, Georg Schütte, Gerhard Reichert, Christoph Berg, Renè Begas, Eric Adamczak, Helmut Bohnen, Roland Körffer, Ernst Hermann Schulz, Michael Weidler, Holger Russek, Guido Schweren, Detlef Hohlmann, Robert Merten, Jakob Sieben, Harry Farkas, Manfred Förster, Till Vielrose, Timm Schrader, Ewagelos Bourgoutzis, Stefan Blum, Werner Demmer, Heinrich Eich, Jürgen Mass, Wolfgang Grau, Hans Christian Mebold, Tobias Prohl, Manfred Ridders, Ender Ermis, Detlev Sackenheim, Detlef Klammer, Karl Meyer, Jochen Wrobel, Hans-Werner Demmer, Walter Lebeck, Heinz-Jürgen Maß, Günter Müller, Gunter Rapp, Herbert Mühlenberg, Peter-Jürgen Gersonde, Thomas Menke, Kai-Uwe Schulenburg, Heinz-Dieter Rhei, Günter Schüller, Erich Adamczak, Ingo Arndt, Ralf Bartsch, Matthias Skorupa, Siegfried Hommel, Wilfried Lonzer, Martin Pätzold, Michael Valder, Günter von Lebradé, Heinz-Dieter, Petra Engelhard, Hartmut Rey, Markus Sieben, Norbert Tielkes, Arne Vogel, Axel Weber, Anneliese Fikentscher, Jenny Scholz, Erik Adamczak, Heinz Eich, Frank Hlawitschka, Detlev Hohlmann, Gabi Königstein, W. Over, Heinz Schaefer, Synke Schlüter, Josef Skorupa, Hans-Günter von Lebradé, BVK, Manfred Albishausen, Matthias Dames, Harry Frakas, Elmar Herkraht-Rundholz, Elena Kurze, Britta Lindloff, Jens Lopez, Karl Mayer, Hans Christian Mebo, Charly Meyer, Wolfgang Overbeck, Horst Poneß, Jenny Schenk, Karsten Sperling, Ulrich Tyroff, Michael Weidl, Heinz-Diete, Felix Adamczak, Gerd Amann, Eric Ardamczak, Hans-Bernhard Beilfuss, Helmut Dohmen, Heinrich Erich, A. Fikentscher, Reinhard Gossann, Reinard Gossmann, Ingo Haeb, Krzysztof Hempel, Elmar Herkra, Elma Herkrath-Rundholz, Reinhard Hossmann, Peter Jürgen, Andreas König, Felix Kresting, Carl Mayer, Robert Merte, Martin Meyer, K. Meyer, Herbert Müh, Tobias Pro, Detlef Sack, Hubert Schik, Gunter Schoá, Timm Schra, G. Schüller, Mathias Skorupa, Till Vielrose?, Till Vierose, Arne Voge, Michael Weid, Michael Weidle
- Schnitt: Oliver Grothoff, Katja Reutter, Edith Wißkirchen, Christiane Sperling, Helga Borsche, Hans W. Geißendörfer
- Szenenbild: Alexander Leitzbach, Agnette Schlösser, Pia Jaixen, Manfred Lohmar, Susanne Hoffmann, Peter Pelzer, Ulrike Böss, Peter Wagner, Stephanie Ernst, Wolfgang Rux, Jorge Villareal, Wolfgang J. Rux, Hans W. Geißendörfer, Susanne Hofmmann, Alexander Leitzbach-Dahl, Alexander Lietzbach, Manfed Lohmar, Wolfgang R. Rux, Jorge Villarreal
- Regieassistenz: Gerlind Amos, Kerstin Ahlrichs, Regine Stier, Birgit Niebling, Susanne Becker, Ali Gülec, Ulrike Hoff, Ulrike Barlow, Mischa Bülter, Sylke Waury, Mara Flossmann, Christina Eggers, Britta Eisenhuth, Irina Reuland, Mattis, Anke Becker, Bent Evers, Lars Jessen, Birgit Meyer
- Ton: Jasmin Lenssen, Steffen Seithel, Stephan Lenssen, Robert Faust, Jo Weber, Oliver Grothoff, Katja Reutter, Jens-Uwe Thiele, Peter Schmitz, Günter Kaja, Jörg Kruschka, Peter Voßen, Berno Hauck, Oliver Lukas, Volker Staubes, Wolfgang Hartmann, Jasmin Görl, Peter Liebetrau, Guido Agethen, Markus Bozzetti, Claus Börner, Clemens Dieckmann, Oliver Lucas, Bernd Peters, Engelbert Rode, Karl-Ludwig Toel, Jens Völkel, Chris Angerer, Martina Baur, Kevin Becker, Wolfgang Hohmeyer, Thomas Klein, Wolfgang Krebs, Robert Merten, Leonie Meyer, Holger Oppenhoff, Regine Schwarz, Marion Sonnen, Christian Vith, Robert Zyluk
News & Meldungen
- Ex-"Lindenstraße"-Star wird Flugbegleiterin
Schauspielerin Liz Baffoe schlägt beruflich neuen Weg ein (14.03.2025) - "Lindenstraße" kostenlos 24 Stunden am Tag: Neuer FAST-Channel gestartet
ARD-Serienklassiker läuft nonstop im Streaming (21.10.2024) - "Lindenstraße" bald komplett bei ARD Plus
Alle Folgen des Serienklassikers online abrufbar (19.06.2024) - Die "Lindenstraße" kommt zu ARD Plus
Komplette Kultserie wird demnächst wiederholt (17.10.2023) - "Lindenstraße"-Abriss: So sehen die Drehorte jetzt aus
Häuser der legendären TV-Serie wurden abgerissen (24.06.2022) - 63 weitere Meldungen
Serienguide

Die Lindenstraße gilt als die erste Soap-Opera in Deutschland. Für Produzent Hans W. Geißendörfer standen sowohl seine eigene Kindheit in einem Mehrfamilienhaus, als auch die britische Erfolgsserie Coronation Street Pate. Die Geschichten der Serien passieren in der Lindenstraße 3. Einzelne Handlungsorte finden sich in anderen Häusern (z.B. Villa Dressler in der Lindenstraße 7) oder aber auch in anderen Straßen (z.B. Kastanienstraße).
Lindenstraße Streams
Wo wird "Lindenstraße" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Lindenstraße" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Das komplette 1. Jahr (Collector's Box, 11 DVDs)*
- Das komplette 1. Jahr (Collector's Box) (11 DVDs)*
- Das komplette 2. Jahr (Collector's Box Sonderedition inkl. Kühlschrank-Magnet) (11 DVDs)*
- Das komplette 2. Jahr (Collector's Box, 11 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
- 20 Jahre Lindenstraße. Der Erfolg einer Familienserie im deutschen Fernsehen. *
- Das Lindenstraße Universum - Daten, Fakten, Hintergründe *
- weitere Bücher
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (WDR)NEUEIBVA
Wikipedia: LindenstraßeNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Sunnygirl2013 schrieb am 25.03.2025, 14.50 Uhr:
Krass, nun ist es schon (fast) 5 Jahre her, seitdem die Lindenstraße beendet wurde...
Glaub aber nicht das sie nochmal besser geworden wäre... zum Schluss wurde LS ja immer schlechter!
Viel von den ehemaligen Seriendarstellern sieht man ja nicht mehr im TV.Elmix schrieb am 10.04.2025, 18.28 Uhr:
Zuletzt Moritz A.Sachs bei Watzmann in einer Minirolle.
Einige sind aber sehr gut im Geschäft z.B Ulrike C.Tschnarre oder Christian Rudolph.Sunnygirl2013 schrieb am 28.04.2025, 21.05 Uhr:
Stimmt, aber die sind ja schon viel früher ausgeschieden, meinte eher die, die bis zuletzt dabei waren und für die es unfreiwillig zu Ende ging.
Das mit Moritz A. Sachs wusste ich auch (habe ich aber nicht gesehen) und das er da v.a. im Hintergrund mitwirkt, glaube in der Regie.Sunnygirl2013 schrieb am 28.04.2025, 21.11 Uhr:
Schaue LS grade über Joyn, da lief zuletzt z.B. die Geschichte wo Ines aus dem Koma erwachte und Gabi ihr Cochea-Implantat bekam und wieder mit Andi zusammen kam. Da fiel mir direkt auf wie viel intressanter ich die Storys damals fand.
Die letzten LS-Jahre schaute ich eher aus Routine weiter.Elmix schrieb am 03.05.2025, 16.49 Uhr:
Ich habe der Lindenstraße auch bis zum Ende die Treue gehalten, aber ohne rechte Freude.
Ich habe das hier zwar schonmal geschrieben, aber man muss einfach sagen, man hat verpasst ein selbstgewähltesvEbdebu setzen.
Immer nur gezittert, dass der Vertrag nochmal verlängert wird. Sivwaren gerade die letzen zwei Jahre eine echte Qual.
Timolino schrieb am 21.10.2024, 13.46 Uhr:
Hab´s geliebt und bis heute nicht verstanden weshalb man die "Lindenstraße" komplett abgesetzt hat. Ein Stück Fernsehgeschichte ging dadurch zu Ende. Sicherlich standen die Kosten im Vordergrund. Dennoch hätte man dafür ein wenig den Rotsift bei den Daily Soaps ansetzen können...
Elmix schrieb am 23.10.2024, 11.38 Uhr:
Die Lindenstrasse war einfach irgendwann aus der Zeit gefallen. Im Übrigen sind ihr irgendwann die Normalos abhanden gekommen.
Das letzte Ensemble bestand fast gar nicht mehr aus Sympathieträgern.
Man hatte früher Schluss machen sollen, dann hätte man das Ende sinnvoll gestalten können. Z.B. Lindenstrasse verschwindet, weil die Häuser abgerissen werden.
User 1837701 schrieb am 05.09.2024, 10.09 Uhr:
Hallo,ich habe eine Frage zur Folge 84, das Mädchen mit den roten Haaren:Woher stammt der Abspann (Interpret)?Besten Dank
anorak2 schrieb am 06.10.2024, 15.28 Uhr:
Ein Hinweis: Aus Lizenzgründen wurden auf den Lindenstraße-DVDs viele Musiken ausgetauscht und weichen deshalb von der Original-Ausstrahlung ab. Ob der Austausch auch die Wiederholungen auf ARD plus betrifft, weiß ich nicht. Es wird außerdem nicht klar kommuniziert, wo ein Austausch vorgenommen wurde und wo nicht. Es ist deswegen unklar, auf welche Musik du dich beziehst.
Ich habe hier die DVD-Box vom 2. Jahr, und die Abspann-Musik von Folge 84 ist darauf ein Instrumental das ein bisschen nach Barock klingt. Es klingt auch für meine Ohren elektronisch, nicht ein echtes Orchester. Ich erkenne das Stück nicht, aber ich bin kein Klassik-Experte. Shazaam erkennt es auch nicht :) Vielleicht ist es speziell für Lindenstraße geschrieben worden.
Lindenstraße-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.