Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Presseclub
D, 1987–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.09.: Neue komplette Folge: Job-Krise Made in Germany: Welche Arbeitsplätze haben Zukunft? (ARD Mediathek)
- 07.09.: Neues Online-Video: Job-Krise Made in Germany – welche Arbeitsplätze haben Zukunft? | Presseclub (YouTube)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Sozialstaat unter Druck: Ist Deutschland noch reformfähig? | Presseclub (YouTube)
- 31.08.: Neue komplette Folge: Sozialstaat unter Druck: Ist Deutschland noch reformfähig? (ARD Mediathek)
- 24.08.: Neue komplette Folge: Ukraine-Gipfel: Show oder Chance auf Frieden? (ARD Mediathek)
- 24.08.: Neue komplette Folge: Nach dem Alaska-Gipfel: Was wird aus der Ukraine? | Presseclub (YouTube)
- 24.08.: Neues Online-Video: Ukraine-Gipfel: Show oder Chance auf Frieden? | Presseclub (YouTube)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Nach dem Alaska-Gipfel: Was wird aus der Ukraine? | Presseclub (YouTube)
- 17.08.: Neue komplette Folge: Presseclub (ARD Mediathek)
- 10.08.: Neue komplette Folge: Am Kipp-Punkt: Wie sichern wir die Rente? (ARD Mediathek)
- 10.08.: Neuer Kommentar: User 1887185: Ich denke das die Diskussionen bezüglich der ...
- 10.08.: Neues Online-Video: Am Kipppunkt: Wie sichern wir die Rente? | Presseclub (YouTube)
- 04.08.: Neue komplette Folge: Trumps Zolldeal: Was steht jetzt auf dem Spiel? | Presseclub (YouTube)
- 03.08.: Neue komplette Folge: Trumps Zolldeal: Was steht jetzt auf dem Spiel? (ARD Mediathek)
- 27.07.: Neue komplette Folge: Gaza-Krieg: Wie soll sich Deutschland gegenüber Israel verhalten? (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Sommer-Zeugnis für Merz – Welche Note bekommt die Regierung? (YouTube)
- 20.07.: Neue komplette Folge: Sommer-Zeugnis für Merz: Welche Note bekommt die Regierung? (ARD Mediathek)
- 14.07.: Neuer Kommentar: katinka1: Das war doch eine typische Vertreterin der ...
- 13.07.: Neue komplette Folge: Corona-Pandemie: Kommt jetzt die Aufarbeitung? (ARD Mediathek)
- 13.07.: Neues Online-Video: Corona-Pandemie: Kann die Enquete-Kommission die Wunden heilen? | Presseclub (YouTube)
- 12.07.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung: Langer Weg liegt zwischen "Fernseh-Filmbericht", "Tagesthemen" und App
- 07.07.: Neue komplette Folge: Hitze, Brände, Unwetter – Haben wir den Kampf ums Klima aufgegeben? | Presseclub (YouTube)
- 06.07.: Neue komplette Folge: Hitze, Brände, Unwetter - haben wir den Kampf ums Klima aufgegeben? (ARD Mediathek)
- 29.06.: Neuer Kommentar: katinka1: Klasse Antwort des Journalisten heute auf den ...
- 29.06.: Neue komplette Folge: Mindestlohn, Bürgergeld, Rente - sozialer Hürdenlauf für die SPD? (ARD Mediathek)
- 29.06.: Neues Online-Video: Mindestlohn, Bürgergeld, Rente: Sozialer Hürdenlauf für die SPD? | Presseclub (YouTube)
- 23.06.: Neue komplette Folge: Mehr Waffen, mehr Soldaten: Schafft Deutschland den Kraftakt? | Presseclub (YouTube)
- 22.06.: Neue komplette Folge: Mehr Waffen, mehr Soldaten: Schafft Deutschland den Kraftakt (ARD Mediathek)
- 15.06.: Neue komplette Folge: Israels Angriff auf Iran: Selbstschutz oder maximale Eskalation? (ARD Mediathek)
- 15.06.: Neues Online-Video: Presseclub: Israels Angriff auf Iran: Selbstschutz oder maximale Eskalation? (YouTube)
- Platz 1825
144 Fans - Serienwertung0 9660noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 27.12.1987 (Das Erste)
Politik, Talkshow
Aktuelle Diskussionssendung mit Print- und Fernsehjournalisten, in der ein wichtiges politisches Thema der Woche aufgearbeitet wird.Spin-off: Presseclub - Talk Forward (D, 2025)
siehe auch Internationaler Frühschoppen (D, 1953)
siehe auch Immer wieder sonntags (D, 2003)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Produktionsauftrag: Das Erste
- Produktionsfirma: WDR (WDR)
- Redaktion: Vera Dreckmann, Ilka Münchenberg, Udo Grätz, Jessica Briegmann, Arnd Henze, Torsten Beermann
News & Meldungen
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Langer Weg liegt zwischen "Fernseh-Filmbericht", "Tagesthemen" und App (12.07.2025) - [UPDATE] Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen live in ARD und ZDF: "Berliner Runde", "Caren Miosga" und mehr
Das öffentlich-rechtliche Angebot zur spannenden Doppelwahl (20.08.2024) - TV-Stars, von denen wir 2022 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende (31.12.2022) - [UPDATE] Fritz Pleitgen ist tot: Langjähriger WDR-Intendant wurde 84 Jahre alt
"Presseclub"-Moderator und ARD-Korrespondent in Ost und West (16.09.2022) - RTL angelt sich Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen
Gregor Peter Schmitz verstärkt die Informationsoffensive des Senders (19.01.2022) - 2 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

Seit 1987. Nachdem Der Internationale Frühschoppen mit Werner Höfer eingestellt worden war, rief die ARD eine modernisierte Version auf gleichem Sendeplatz sonntags um 12.00 Uhr ins Leben.Im Presseclub diskutieren nur noch fünf Journalisten über aktuelle Themen aus der Politik, sie kommen überwiegend aus Deutschland, und es geht vor allem um innenpolitische Themen. Erster Moderator war Rolf Schmidt-Holz, im Wechsel mit Dieter Thoma. Nachfolger von Schmidt-Holz wurde bereits im September 1988 Gerhard Fuchs, im März 1993 löste Fritz Pleitgen Dieter Thoma ab. Fuchs wiederum hörte im Herbst 2001 auf eigenen Wunsch nach 300 Sendungen auf, und Peter Voß moderierte nun im Wechsel mit Pleitgen, im Mai 2002 kam Monika Piel zusätzlich in die Moderationsrotation.An Tagen, an denen der Presseclub wegen Sportübertragungen ausfallen muss, läuft auf Phoenix eine Neuauflage des Internationalen Frühschoppens.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Presseclub Streams
Wo wird "Presseclub" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Presseclub" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 10.09.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (Das Erste)NEUIB
Wikipedia: Presseclub (WDR)NEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User 1887185 schrieb am 10.08.2025, 12.40 Uhr:
Ich denke das die Diskussionen bezüglich der Rentensicherung immer wieder in die falsche Richtung gehen. Warum müssen nicht auch alle Beamten, die eh schon viele Vorteil haben , nicht auch einzahlen. Warum müssen nicht alle Selbständigen einzahlen, wie in anderen Ländern auch ? Warum zahlen nicht auch schwerreiche ein? Es geht immer nur auf die kleinen, die durch schwere Arbeit eh schon benachteiligt sind. Es werden nur immer wieder Rechenbeispiele aufgezeigt, die dazu dienen, alle Nichteinzahler zu schützen. Die Begründungen sind oft so lächerlich. Es wir viel geredet, aber nichts gesagt.
katinka1 schrieb am 14.07.2025, 20.06 Uhr:
Das war doch eine typische Vertreterin der WELT-Gruppe. Die kommen mir vor wie das Neue Deutschland. In diesem Medium hat jeder nur die Meinung, die von oben steht.
Es ist ja richtig, wenn Corona aufgearbeitet wird.
Aber ich habe damals gemerkt, dass sich viele hier im Osten überhaupt nicht an die Regeln gehalten haben. In der Gastronomie gab es nur einmal eine Kontaktnachverfolgung. Ansonsten wurde ich gar nicht nach meinen Daten gefragt. Bei den G-Regeln verlangte wirklich niemand meinen Impfausweis. Und die Abstände zwischen den Tischen wurden regelmäßig unterschritten. Das sind aber mit Sicherheit die Krakeeler, die sich in ihren Rechten eingeschränkt fühlten.
katinka1 schrieb am 29.06.2025, 18.03 Uhr:
Klasse Antwort des Journalisten heute auf den Ossi, der meinte, es sei heute schlimmer als in der DDR. Der Staat soll alles für sie richten, aber wenn er mal etwas abverlangt, fühlen sie sich schnell bevormundet. Ich bin selber Ostdeutsche. Und mein Opa hat zu DDR-Zeiten ebenfalls als Rentner noch gearbeitet, weil die Rente so niedrig war. Damals hatten Rentner einen deutlich niedrigeren Lebensstandard als heute. Da gab es keine Fitnessstudios, ich kenne keinen Rentner, da damals in den Urlaub fuhr, außer zur Westverwandtschaft. Und in meiner Region hatte auch keiner Zahnersatz.
Presseclub-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Neueste Meldungen
- Der Deutsche Fernsehpreis 2025: "KRANK Berlin", "GNTM" und "Herrhausen" unter den ersten Preisträgern
- "Crew Girl": Neue Coming-of-Age-Serie mit "SEAL Team"-Star bestellt
- Update "Crutch": Neue Comedyserie von Tracy Morgan ("30 Rock") erhält Starttermin
- Stefan Raabs neue RTL-Show startet schon nächste Woche!
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.