Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Off the Map
(07.02.2011)
Vielleicht ist der Schlüssel bei
Vor allem

Doch vielleicht ist eines der größten Probleme von "Off the Map" genau jenes Huhn. Eigentlich nur als Gag am Rande gedacht, steht es doch symptomatisch für die leicht ärgerliche Oberflächlichkeit, die sich wie ein roter Faden durch die Serie zieht. "Off the Map" hätte eine Chance sein können dem internationalen Fernsehmarkt zu zeigen, dass auch eine US-Network-Serie noch dazu im Stande ist über den eigenen, amerikanischen Tellerrand hinauszusehen. Doch da "Off the Map" in einer nicht genannten Region Südamerikas spielt, ist es auch praktisch unnötig die dort einheimische Kultur glaubhaft zu zeichnen oder vorzustellen. So bleiben die Patienten von Tommy und Co. oft auf altbekannte Klischees reduziert: die malariakranken, spanischsprechenden Einheimischen oder eben die alte Frau, die vor lauter Dankbarkeit Mina ein Huhn überlässt - was irgendwie instinktiv sofort Erinnerungen an diverse Sophia Petrillo-Witze aus
So geht es den jungen Ärzten zunächst vor allem um sich selbst, um ihre eigene Abenteuerlust und amourösen Anwandlungen. Das muss ja nicht unbedingt schlecht sein. Doch Lilys Sixpack-Verehrung für Dr. Keeton, nicht wirklich spektakulär besetzt mit Martin Henderson, dürfte bei praktisch jedem Serienfan sofort McDreamy-Flashbacks auslösen. Will sich Shonda Rhimes wirklich in diese Schublade drängen lassen? Früher oder später werden auch "Grey's Anatomy" und "Private Practice" ihr Verfallsdatum überschritten haben. Anpassungsfähigkeit und Mut zum Neuen sind nicht erst dann von einer Produzentin und Chefautorin gefragt, sondern bereits jetzt, in fortgeschrittenem Serienalter. So wirft die mangelhafte, konzeptionelle Ausarbeitung von "Off the Map" auch ein schlechtes Licht auf Rhimes selbst und ihre Fähigkeit mit dieser Aufgabe bei allen ihren Serien fertig zu werden. Stattdessen zeugt die neue Serie teils von erschreckender Gleichgültigkeit der Verantwortlichen.
ABC, inzwischen traurig erprobt als Spezialist für nichtssagende Midseason-Füllware, muss endlich einmal erkennen, dass sich ein angeschlagenes Serienaufgebot nur durch wirklich mutige Investitionen in neuartiges Erzählen sanieren lässt. Genau diese Art von Mut bescherte dem Sender im vergangenen Jahrzehnt mit "Grey's Anatomy" und "Desperate Housewives" zwei seiner größten Hits. "Off the Map" kann dagegen froh sein, wenn es nicht bereits nach den ersten 13 Episoden wieder von der Serien-Landkarte verschwindet.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Neueste Meldungen
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- "Kanzlei Liebling Kreuzberg": Dritter Teil der Fortsetzung angekündigt
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
