Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Super Toy Club
Zu den populärsten eigenproduzierten Formaten von Super RTL zählt der
TOGGO
Nachdem Super RTL sein Kinderprogramm Ende der 1990er Jahre zunächst unter dem Titel "Fun & Action" zusammenfasste, wurde 2001 die Marke TOGGO geboren. Das Frühprogramm richtet sich unter dem Namen
Serien zur Primetime
Immer wieder zeigte Super RTL Serien zur besten Sendezeit, davon einige zum ersten Mal im Free-TV. Unter anderem feierten
Upps! Die Pannenshow
Was in den 1990er Jahren
Disney - vom Freund zum Feind
Jahrzehntelang konnte sich Super RTL dank der Disney-Lizenzserien über tolle Quoten freuen - unter anderem war der Hit
Weihnachtsmann & Co. KG
Das Programm von Super RTL ist naturgemäß von regelmäßigen Veränderungen geprägt. Eine Konstante ist allerdings die Zeichentrickserie
Kaminfeuer
Zu ganz besonderem Ruhm brachte es das Nachtprogramm von Super RTL. Denn schon seit Sendestart knistert es dort stundenlang. Den Schlaflosen wird ein nächtliches Kaminfeuer präsentiert, das der Sender selbstbewusst als ein "Glanzlicht der gepflegten Fernsehunterhaltung" bezeichnet. Zwar wurde es in der Hochphase der Call-In-Gewinnspiele zeitweise verdrängt, doch inzwischen taucht es immer wieder zwischen den Infomercials im Nachtprogramm auf. Tatsächlich erlangte das "Kaminfeuer" einen gewissen Kultstatus und wurde inzwischen in mehreren Varianten auch auf DVD veröffentlicht.
Über den Autor
Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
auch interessant
Leserkommentare
Brigidde schrieb am 03.08.2020, 14.50 Uhr:
Hab ich in den Anfangszeiten auch noch gern geguckt - aufgehört hab ich, als sie Once upon a time nicht mehr zeigten und auf Nachfragen die Antwort kam: Das Publikum guckt lieber Krimis, darum werden wir erstmal nicht weiter die Reihe fortsetzen...nie wieder reingeschaltet u. hab mir dann die Serie irgendwann auf DVD gekauft. So vergrault man auch die letzten Nicht-Krimi-Gucker und verliert sie an Netflix u. Co.
Mioni schrieb am 03.05.2020, 17.40 Uhr:
Ja damals war der Sender klasse mit der Gummibärenbande, den Dinis, Darkwing Duck, Chip und Chap die Ritter des Rechts, Doug, Disneys Große Pause, Goofy und Max und weitere Serien.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 28.04.2020, 18.20 Uhr:
Früher war der halbwegs sehenswert, heute nur noch Schrott.
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 28.04.2020, 16.00 Uhr:
Ich war dabei, am Freitagnachmittag um 14 Uhr aus der Schule und den Sendestart um 17 Uhr mit Biggi Lechtermann + Hund und 2 Kollegen verfolgt.Biggi war auch schon knapp 9 Jahre beim Start von RTL Plus dabei,
wo sie den "hallo! RTL Club" betreut hat.
https://www.youtube.com/watch?v=XWl7oIaRqeAMariofan98 schrieb am 28.04.2020, 14.52 Uhr:
Ach ja, wie ich den Sender seit 2002 gern gucke, ob mit oder ohne Disney bleibt Super RTL immer in meinem Herzen!
Meistgelesen
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Quiz-Hammer: "Gefragt - Gejagt" und "Wer weiß denn sowas?" künftig gemeinsam im Programm
Neueste Meldungen
Specials
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
