Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Gottschalks Hausparty
Auch nach seiner Tätigkeit bei RTL blieb Thomas Gottschalk neben seinem Engagement beim ZDF auch dem Privatfernsehen treu. In einem Mega-Deal nahm Sat.1 die Entertainer Thomas Gottschalk, Harald Schmidt und Fritz Egner unter Vertrag. Das größte und erfolgreichste Sat.1-Projekt von Gottschalk war
Ein Dauerbrenner war das Spiel "Schein oder Schleim". Darin konnten die Kandidaten für richtige Antworten auf Quizfragen Geldscheine einsammeln - bei falschen Antworten wurden sie jedoch mit grünem Schleim übergossen. Darüber hinaus gab es Sketche und Gags zum aktuellen Tagesgeschehen, über das die fiktive Zeitung "Klein-Grünwalder Bote" berichtete. Ein roter Faden zog sich nicht durch die Sendung, doch die Nummernrevue hatte durchaus ihren Charme.
"Gottschalks Hausparty" war die deutsche Adaption des britischen Vorbilds "Noel's House Party". Sie lief von 1995 bis 1997 und brachte es auf über 50 Folgen, darunter auch Specials wie "Gottschalks Faschingsparty", "Gottschalks witzige Werbe-Party", "Gottschalks Osterparty" und "Gottschalks Weihnachtsparty". In der Anfangsphase zeigte sie Sat.1 am späten Samstagabend um 22 Uhr, ab Herbst 1996 dann sonntags um 20.15 Uhr. Bis heute ist sie eine der erfolgreichsten Shows in der Geschichte des Bällchensenders - die letzte Ausgabe sahen 6,5 Millionen Zuschauer.
Die lange Kulmbacher Filmnacht
1997 ging Sat.1 eine ungewöhnliche Kooperation mit der süddeutschen Kulmbacher Brauerei AG ein. Die damals noch wenig bekannte Brauerei fungierte als Sponsor für einen langen Filmabend. Der Clou: Es wurden drei hochkarätige Filme hintereinander gezeigt - und das komplett ohne Werbeunterbrechungen. Lediglich zwischen den drei Filmen wurde ein Werbefilm der Brauerei gezeigt, die in die Auswahl der Filme involviert war. Die Filmnacht war eingebettet in ein Rahmenprogramm, durch das Thomas Gottschalk führte. Als gebürtiger Kulmbacher sprach er mit Iris Berben, Senta Berger oder Günther Jauch im intimen Rahmen über die gezeigten Filme. Nach vier langen "Kulmbacher Filmnächten", die in großen Abständen zwischen 1997 und 1998 ausgestrahlt wurden, war allerdings Schluss mit dem Experiment.
Gottschalk kommt!
Nach dem Ende von "Gottschalks Hausparty" war am Samstagnachmittag von 1998 bis 2000 jeweils um 17.10 Uhr in Sat.1 die Sendung
What happened to Rock 'n' Roll
Nach einer verlorenen
auch interessant
Leserkommentare
User 195149 schrieb am 15.10.2021, 22.32 Uhr:
Schönen runden 70. Thomas! =) :)
Nick799 schrieb am 18.05.2020, 00.41 Uhr:
Wow, ich ziehe meinen Hut, was Thomas Gottschalk im Laufe seines Lebens schon alles gemacht hat.
An das meiste davon kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Sei mal dahingestellt ob gut oder sinnvoll, bzw. unterhaltend, aber das is schon ne Leistung!Alles Gute Thommy, bis zum 80.Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 17.05.2020, 14.24 Uhr:
"Servus TV Deutschland" hat heute Abend aber zu Ehren von Thomas Gottschalk sogar seine Primetime um 20:15 Uhr geändert. Stand zumindest gestern im Teletext.
Sentinel2003 schrieb am 17.05.2020, 14.00 Uhr:
Ja, die legendären LIVE Pop - Show's!! Was saß ich dann immer diese Nächte vor unserer Glotze und habe mit meinen Kassetten Recorder aufgenommen!! :-)
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Neueste Meldungen
- Rätselhafter Tod von König Ludwig II. von Bayern wird als Crime-Drama verfilmt
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
- Termin, Gäste und alle Details zur "Big Brother: Knossi Edition 2025"
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
