Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Denn sie wissen nicht, was passiert - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show

Nach dem Ende von

Die Show bietet beste Kindergeburtstagsunterhaltung für Erwachsene und wurde im Verlauf der inzwischen drei Staffeln optimiert. Nachdem die erste Staffel noch voraufgezeichnet war, traf RTL die Entscheidung, die mehr als vierstündigen Sendungen fortan live am Samstagabend auszustrahlen. Es gibt insgesamt neun Runden, in denen die Duos Punkte erspielen müssen, die sie im abschließenden Finalspiel als Joker verwenden können. Die Spiele an sich sind nicht sonderlich spektakulär und hat man in ähnlicher Umsetzung bereits in anderen Shows gesehen. Die Unterhaltung entsteht vielmehr durch die Interaktion und das gegenseitige Necken der Protagonisten. Und wenn die Spieler zwischendurch Hunger haben, wird mal eben live in der Show beim Pizzadienst angerufen und Pizzen für alle bestellt - die wenig später ins Studio geliefert werden.
"Denn sie wissen nicht, was passiert" bietet erfreulich viel Raum für Improvisation und lustige, spontane Momente - eine willkommene Abwechslung zu vielen durchgetakteten Showformaten, gerade auch bei RTL. Aufgrund des Quotenerfolgs hält der Sender an der Show fest - im August 2020 kommt die vierte Staffel.
Gottschalk liest?

Im Frühjahr 2019 überraschte Thomas Gottschalk im BR Fernsehen mit seiner neuen Sendung
Der Anspruch ist Proust statt Prost
, sagte Gottschalk im Vorfeld über sein neues Themengebiet. Literatur ist Unterhaltung und Unterhaltung ist Literatur. Ich habe Spaß am Lesen. Ich habe mein Leben lang vermieden, meine Zuschauer und Zuhörer zu langweilen sondern versucht, alles mit Lust zu machen. Das ist auch mein Anspruch an diese Sendung. Und wenn ich damit jemanden zum Lesen gebracht habe, hat sich's schon gelohnt.
Doch genauso überraschend wie das Format kam, endete es auch wieder. Eigentlich war eine Fortsetzung geplant, doch Gottschalk entschied sich auf eigenen Wunsch dagegen. Und so lief am 10. Dezember 2019 die letzte von vier Folgen am späten Dienstagabend.
Gottschalks große Musikshows

Musik ist eher Gottschalks Metier als Literatur - erfreulicherweise kam das ZDF auf die Idee, ihm musikalische Mottoshows am Samstagabend anzubieten. Los ging es im Oktober 2018 mit
50 Jahre ZDF-Hitparade

Anlässlich von
Die Quarantäne-WG - Willkommen Zuhause

Im Rahmen der Corona-Pandemie stampfte RTL am 23. März kurzfristig das Format
Happy Birthday, Thomas Gottschalk!

Am Sonntag, 17. Mai will Thomas Gottschalk live ab 22.15 Uhr in seinen 70. Geburtstag reinfeiern. Die rund zweistündige Live-Sendung "Happy Birthday, Thomas Gottschalk!" aus Berlin soll eine Überraschungsparty mit vielen guten Freunden und prominenten Wegbegleitern des Jubilars werden. Um wen es sich dabei handelt, soll auch für Gottschalk selbst eine Überraschung sein. Gemeinsam blicken sie auf das bewegte Leben und die Karriere des Entertainers zurück. Die Sendung soll unter Sicherheitsvorkehrungen produziert werden, die den aktuellen Empfehlungen zum Umgang mit Corona und einer Risikominimierung entsprechen. Daher wird kein Studio-Publikum vor Ort sein.
Altes Eisen? Von wegen!

Für seine Arbeit wurde Gottschalk mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Grundsätzlich ist einfach der Spaß an der Sache größer als die Lust, Legende zu sein
, so der Entertainer in der Dokumentation Ich sehe das als eine Gabe. Die habe ich mir weder erarbeitet, noch habe ich sieben Semester studiert, bis ich es begriffen habe. Entweder du hast es - oder du hast es nicht
, erläutert Gottschalk. Wenn ich die Chance habe, rauszukommen und zu sagen: 'Guten Abend in Deutschland, Österreich und der Schweiz', dann tue ich das - wenn einer sagt, mach es, dann mache ich es.
Wollen wir hoffen, dass er diese Aufforderung noch oft zu hören bekommt. Alles Gute, Thommy!
Über den Autor
Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
auch interessant
Leserkommentare
User 195149 schrieb am 15.10.2021, 22.32 Uhr:
Schönen runden 70. Thomas! =) :)
Nick799 schrieb am 18.05.2020, 00.41 Uhr:
Wow, ich ziehe meinen Hut, was Thomas Gottschalk im Laufe seines Lebens schon alles gemacht hat.
An das meiste davon kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Sei mal dahingestellt ob gut oder sinnvoll, bzw. unterhaltend, aber das is schon ne Leistung!Alles Gute Thommy, bis zum 80.Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 17.05.2020, 14.24 Uhr:
"Servus TV Deutschland" hat heute Abend aber zu Ehren von Thomas Gottschalk sogar seine Primetime um 20:15 Uhr geändert. Stand zumindest gestern im Teletext.
Sentinel2003 schrieb am 17.05.2020, 14.00 Uhr:
Ja, die legendären LIVE Pop - Show's!! Was saß ich dann immer diese Nächte vor unserer Glotze und habe mit meinen Kassetten Recorder aufgenommen!! :-)
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neueste Meldungen
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
