Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die 2 im Zweiten & Let's Have a Party
In den 1980er- und 1990er-Jahren war die IFA (Internationale Funkausstellung) noch eine richtig große Nummer. Zahlreiche Fernsehsender nutzten die mehrtägige Messe dazu, um Sondersendungen live aus Berlin zu übertragen. Die bekannteste dürfte
In sporadischen Abständen moderierte Thomas Gottschalk zwischen 1992 und 1997 auch
Gottschalk goes Kino: Die Supernasen, Zärtliche Chaoten und Co.
Parallel zu seiner Moderationskarriere versuchte sich Thomas Gottschalk ab Anfang der 1980er-Jahre auch als Schauspieler. Bis heute Kultstatus unter Trashfilm-Liebhabern genießen die berüchtigten "Supernasen"- Filme - eine vierteilige "Blödel"-Komödienreihe mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger in den Hauptrollen. Der Titel spielt auf die markanten Nasen der beiden Entertainer an. Los ging es 1982 mit
Auch nach den "Supernasen" wirkte Gottschalk in weiteren Kinofilmen mit, darunter
Von "Gottschalk" zu "Gottschalk Late Night"
Thomas Gottschalk genoss das Privileg, als erster großer Moderator parallel für das private und öffentlich-rechtliche Fernsehen arbeiten zu dürfen. So war er ab 1990 während seiner ersten
Aus "Gottschalk" wurde im September 1992
Gottschalk fokussierte sich immer mehr auf den Talk mit Promis und weniger auf Comedy. Untypisch für eine Late-Night-Show saß Gottschalk auch nicht hinter einem Schreibtisch, sondern zusammen mit seinen Gästen auf einem Sofa. Zudem gab es eine Showtreppe. Ende 1992 veranstaltete Gottschalk innerhalb der Show den Wettbewerb "Model '92". Als Gewinnerin ging die damals 19-jährige Heidi Klum hervor, die dadurch ihre Karriere startete. Im Verlauf der Jahre wurde das Konzept der Show mehrfach angepasst. Die Gästezahl wurde auf zuletzt fünf pro Sendung erhöht, darunter auch nicht-prominente Menschen, die etwas zu erzählen hatten. Außerdem erhielt Gottschalk irgendwann doch einen Schreibtisch. Zwischenzeitlich wurde sogar der Showtitel in "Gottschalk täglich" umbenannt. Die Quoten pendelten sich bei rund zwei Millionen Zuschauern ein, womit weder RTL noch Gottschalk sonderlich glücklich waren. Und so wurde im Februar 1995 die Enstellung des Formats verkündet.
Neben seiner Late-Night-Show war Gottschalk bei RTL auch für die
auch interessant
Leserkommentare
User 195149 schrieb am 15.10.2021, 22.32 Uhr:
Schönen runden 70. Thomas! =) :)
Nick799 schrieb am 18.05.2020, 00.41 Uhr:
Wow, ich ziehe meinen Hut, was Thomas Gottschalk im Laufe seines Lebens schon alles gemacht hat.
An das meiste davon kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Sei mal dahingestellt ob gut oder sinnvoll, bzw. unterhaltend, aber das is schon ne Leistung!Alles Gute Thommy, bis zum 80.Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 17.05.2020, 14.24 Uhr:
"Servus TV Deutschland" hat heute Abend aber zu Ehren von Thomas Gottschalk sogar seine Primetime um 20:15 Uhr geändert. Stand zumindest gestern im Teletext.
Sentinel2003 schrieb am 17.05.2020, 14.00 Uhr:
Ja, die legendären LIVE Pop - Show's!! Was saß ich dann immer diese Nächte vor unserer Glotze und habe mit meinen Kassetten Recorder aufgenommen!! :-)
Meistgelesen
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
