Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Gottschalks TV-Welt
Nach dem Ende seines Vertrags mit Sat.1 intensivierte Thomas Gottschalk seine Zusammenarbeit mit dem ZDF und moderierte neben
Gottschalk America
Zwischen 2002 und 2004 war die zehnteilige Reportagereihe
50 Jahre Rock!
Im April 2004 durfte Thomas Gottschalk zwei Mal seiner großen Leidenschaft der Rockmusik frönen. In
Gottschalk zieht ein!
Kurzzeitig tauchte Gottschalk auch in die Gefilde des Reality-TV ein. 2004 zeigte das ZDF die fünfteilige Reihe
Gottschalks große Benimm-Show & Gottschalks großer Bibel-Test
In den 2000ern präsentierte Thomas Gottschalk auch skurrile Eventshows, darunter "Gottschalks große Benimm-Show" im April 2004. In der Sendung sollten Prominente, vier Publikumsgruppen und die Zuschauer zu Hause ihre Kenntnisse in Sachen Benehmen und Stil auf die Probe stellen. 30 Adlige traten gegen Motorrad-Rocker, Jugendliche und Servicekräfte an. Dem Knigge-TV-Test stellten sich auch Verona Pooth, Sky du Mont, Ottfried Fischer, Ruth-Maria Kubitschek und Ben Tewaag. Unterstützt wurde Gottschalk von einer Fachjury, in der neben den Knigge-Expertinnen Inge Wolff und Stephanie Gräfin von Pfuel auch der langjährige Protokollchef der Bundespräsidenten, Horst Arnold, und ein Nachfahre Adolph Freiherr von Knigges, Moritz Freiherr Knigge, saßen.
Ein Jahr später bat Gottschalk dann zum "großen Bibel-Test". Erneut traten Zuschauer, Prominente und vier Publikumsgruppen gegeneinander an - diesmal Politiker, Brautpaare, Kirchendiener und Personen des Nachtlebens. Zudem wagten fünf Prominente den Multiple-Choice-Test: Désirée Nick, Peter Hahne, Gloria von Thurn und Taxis, Dariusz Michalczewski und Markus Lanz - aus heutiger Sicht eine bemerkenswerte Besetzung. Am Ende der Show erfuhr die Nation, welcher Prominente, welche Gruppe, und welches Bundesland am bibelfestesten ist.
Gottschalk & Friends
Im Sommerprogramm 2005 gab es anlässlich des 55. Geburtstags des Entertainers die Show
Die Cleversten - Der große Drei-Länder-Check
2005 präsentierte Gottschalk live aus Freiburg
Musical-Showstar 2008
2008 präsentierte Gottschalk
Der Deutsche Fernsehpreis 2008 - Reich-Ranicki: "Ich nehme diesen Preis nicht an!"
Immer wieder führte Thomas Gottschalk auch als Gastgeber durch diverse Preisverleihungen und Galaveranstaltungen. Der wohl denkwürdigste Moment ereignete sich im Jahr 2008. Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki sollte der Preis für sein Lebenswerk verliehen werden. Doch er fühlte sich auf der Veranstaltung überhaupt nicht wohl und lehnte die Auszeichnung mit den Worten "Ich nehme diesen Preis nicht an!" medienwirksam ab. Daraufhin entbrannte kurzzeitig in der Öffentlichkeit eine Diskussion über die Qualität des deutschen Fernsehens. Das ZDF nahm daraufhin eine Sondersendung mit dem Titel "Aus gegebenem Anlass" ins Programm, in der Reich-Ranicki mit Gottschalk über all das plauderte, was seiner Meinung nach in der Fernsehlandschaft falsch läuft. Einen nachhaltigen positiven Effekt hatte die Diskussion allerdings nicht.
Ferner eröffnete Gottschalk die Expo 2000 mit einer großen Gala, führte von 2001 bis 2011 durch die jährliche Spendengala
Die Nacht mit Thomas Gottschalk und Anna Bosch
Im September 2010 startete Tele 5 einen neuen Live-Talk mit Anna Bosch, der dreimal wöchentlich am Sonntag, Donnerstag und Freitag zu sehen war. Einmal monatlich sollte sie als Gastmoderator Thomas Gottschalk begleiten, um zusammen mit den Zuschauern über tagesaktuelle Themen zu diskutieren. "Live, direkt und ohne Filter" sollte jeder seine Meinung sagen dürfen. In der ersten Folge ging es um die Frage "Deutschland ist ein tolles Land... oder nicht!?". Nach eineinhalb Monaten wurde die Sendung von Tele 5 aufgrund enttäuschender Einschaltquoten abgesetzt.
auch interessant
Leserkommentare
User 195149 schrieb am 15.10.2021, 22.32 Uhr:
Schönen runden 70. Thomas! =) :)
Nick799 schrieb am 18.05.2020, 00.41 Uhr:
Wow, ich ziehe meinen Hut, was Thomas Gottschalk im Laufe seines Lebens schon alles gemacht hat.
An das meiste davon kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Sei mal dahingestellt ob gut oder sinnvoll, bzw. unterhaltend, aber das is schon ne Leistung!Alles Gute Thommy, bis zum 80.Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 17.05.2020, 14.24 Uhr:
"Servus TV Deutschland" hat heute Abend aber zu Ehren von Thomas Gottschalk sogar seine Primetime um 20:15 Uhr geändert. Stand zumindest gestern im Teletext.
Sentinel2003 schrieb am 17.05.2020, 14.00 Uhr:
Ja, die legendären LIVE Pop - Show's!! Was saß ich dann immer diese Nächte vor unserer Glotze und habe mit meinen Kassetten Recorder aufgenommen!! :-)
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Families Like Ours - Nur mit Euch": Wenn Dänen zu Klimaflüchtlingen werden
- 25 Jahre "Wer wird Millionär?": Zahlen, Fakten und Skurriles zum Jubiläum
- "The Penguin": Teufel oder Mann des Volkes?
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
