Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
Interviews mit den Darstellern vom "Club der roten Bänder"
(04.11.2016)

Schauspieler und Produzent Tim Oliver Schultz (28) porträtiert Leo und verleiht ihm eine einzigartige Persönlichkeit. Bereits mit zwölf Jahren stand er für die Comedyserie 
Die Themen der Serie sind sehr intensiv und emotional - es geht um das Leben und auch um den Tod. Hat die Serie dich auch persönlich verändert?
Tim Oliver Schultz: Die Arbeit an der Serie hat mir extreme Wertschätzung und Dankbarkeit beigebracht. Oft vergessen wir, dass das Leben nicht selbstverständlich ist. Es ist absurd, über was für Lächerlichkeiten wir uns ärgern! Seitdem ich mich mit den roten Bändern beschäftige, treffe ich immer wieder Menschen, die selbst Krebs hatten oder viel mit der Krankheit zu tun hatten. Menschen, die sich intensiv mit dem Tod auseinandersetzen mussten. Auch während meiner Gestaltung des Leo - was sind seine Ängste, was sind seine Sorgen und worum geht es einem ums Leben kämpfenden jungen Mann? - wurde mir immer klarer, worauf ich mich in meinem Leben fokussieren möchte: intensiv und so bewusst wie möglich leben! Auf keinen Fall will ich irgendwann auf die Vergangenheit zurückblicken und mir eingestehen, es nicht ganz ausgekostet zu haben! Albert Espinosa hat dazu mal gesagt: "Es ist nicht traurig, früh zu sterben. Es ist traurig, nicht intensiv gelebt zu haben."
TOS: Es ist wahnsinnig schön, die Geschichte weitererzählen zu dürfen, nachdem so viele Menschen unsere Arbeit so sehr honoriert haben. Auch wenn niemand eingeschaltet hätte, wären wir stolz auf unsere Arbeit gewesen und hätten die Drehzeit als unglaubliche Erfahrung niemals vergessen. Aber von Kritikern, Kollegen und so vielen Fernsehzuschauern ausgezeichnet zu werden, ist etwas Einzigartiges! Jetzt mit dem Team wieder zusammen zu sein und die Geschichte weiter erarbeiten zu können, fühlt sich für uns alle sehr richtig an. Figuren über eine so lange Zeit, in so einem professionellen Rahmen zu erzählen, ist ein Geschenk! Dazu kommt die persönliche und emotionale Ebene, die überwältigend ist: Ich habe Leo so stark verinnerlicht und jetzt kämpft er endlich weiter! Auch die anderen Figuren entwickeln sich und wir folgen ihnen in ihrem Leben. Natürlich ist der Druck nach dem Erfolg groß, aber wir geben einfach unser Bestes und können uns auf sehr starke Drehbücher verlassen. Ich bin mir sicher, dass die Zuschauer der ersten Staffel nicht enttäuscht sein werden.
Kannst du schon etwas zu deiner Rolle "Leo" in Staffel zwei verraten? Wie ergeht es ihm?
TOS: In der ersten Staffel hat man Leo als einen Kämpfer kennengelernt. Und genau darauf kann man sich auch wieder freuen. Er kämpft. Er durchlebt eine emotionale Achterbahnfahrt. Leo hat allen Grund zur Freude, genauso widerfahren ihm aber auch schlimme Schicksalsschläge. Irgendwann muss es aber natürlich so sein, dass die Kräfte auch bei einem Leo dem Ende zugehen und der Zeitpunkt kommt, an dem er es satt hat zu kämpfen und vielleicht die Kraft fehlt, um der Krankheit weiterhin die Stirn zu bieten.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Neueste Meldungen
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
"Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
Neue Trailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
Die Vorschau - Unser neuer Podcast










![[UPDATE] "Doc Martin"-Star Martin Clunes in US-Adaption der britischen Erfolgscomedy dabei](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Doc-Martin-2.jpg)










![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)