Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Interview mit Carolin Kebekus: "Früher war ich die, die dauernd nur Asis spielt."
(30.10.2015)
wunschliste.de: Derzeit ziehen Sie im kleineren Rahmen mit Preview-Vorstellungen Ihres neuen Soloprogramms durch die Lande, das im Dezember seine richtige Premiere erleben wird. Auf welche Themen dürfen sich die Zuschauer diesmal freuen?
Carolin Kebekus: Ich spreche über alles, was mich als junge Frau beschäftigt und umgibt. Es geht um Körperfragen und die Sexualität der Frau - ein absolut unerforschtes Thema! Und auch der Tod spielt überraschenderweise eine Rolle.
Neben Ihren Tätigkeiten auf der Bühne übernehmen Sie auch hin und wieder Schauspielrollen oder arbeiten als Synchronsprecherin. Ich erinnere mich zum Beispiel noch gut an die RTL-Serie
CK: Ja, das wäre sicher super - allerdings habe ich dafür überhaupt keine Zeit und ist momentan leider utopisch.
Was ich sehr bemerkenswert finde: Obwohl Ihr Terminkalender mit Ihren Tätigkeiten fürs Fernsehen und Ihrer Solotour sehr voll ist, bleiben Sie Ihrer Heimat Köln sehr verbunden und sind beispielsweise die Präsidentin der alternativen Karnevalsrevue "Deine Sitzung", die Anfang des Jahres wieder mit einem neuen Programm durchstartet - "(P)op Kölsch" ist eine weitere Veranstaltung, auf der Sie Pophits mit einem neuen, kölschen Text singen. Wie wichtig sind Ihnen diese Projekte abseits des Mainstreams?
CK: Im Prinzip ist es vollkommen bescheuert von mir, meine freie Zeit dafür zu opfern. [lacht] Aber es macht mir einfach so viel Spaß und besonders bei "Deine Sitzung" herrscht so eine schöne, familiäre Atmosphäre. Und so lange es für mich noch irgendwie machbar ist, will ich das unbedingt beibehalten.
CK: Ich würde unheimlich gern mehr Musik machen, momentan ist das aber nicht mein Schwerpunkt. Mal sehen, irgendwann ändert sich das ja vielleicht.
Inwiefern unterscheidet sich die Arbeit für Fernsehshows von Ihren Auftritten auf der Bühne? Was macht Ihnen mehr Spaß?
CK: Es macht beides ne Menge Spaß. Auf der Bühne bin ich natürlich unabhängiger und habe ein sofortiges Feedback, das ist so schön einmalig.
Abschließend noch ein paar Fragen zum Thema Fernsehen: Über die Sendungen, die Sie nicht leiden können, sprechen Sie regelmäßig. Doch gibt es andersherum auch Formate - seien es nun Serien oder auch Comedyshows von Kollegen -, die Sie selbst gerne schauen und empfehlen können?
CK: Ich bin Fan vom
Viele junge Menschen haben sich mittlerweile vom klassischen Fernsehen abgewendet und im Internet neue Helden in Gestalt von sogenannten "YouTube-Stars" gefunden. Sie haben diesen Trend auch schon treffend mit einer "Nighttime-Routine" parodiert. Wie beurteilen Sie diese Entwicklung allgemein und können Sie nachvollziehen, weshalb viele junge Leute lieber solche Clips anschauen anstatt einer klassischen Fernsehshow?
CK: Die jungen Menschen, die mit YouTube aufwachsen, bekommt man meiner Meinung nach nur schwer zum Fernsehen zurück. Wenn die Inhalte bei YouTube stimmen, ist dagegen ja nix zu sagen. Einige Videos sind allerdings wirklich hohl. 15-jährige Mädels, die zehn Minuten lang DM-Tüten auspacken, oder hippe Jungs in Röhrenjeans, die einem ihre Lieblingsseife zeigen und zu nichts eine Meinung haben... Ich denke, langfristig kann sich nur echtes Talent und/oder guter Inhalt durchsetzen, im Netz und im Fernsehen.
Vielen Dank für das sympathische Gespräch und alles Gute für die Zukunft!
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
