Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NBCU: Streamingdienst enthüllt Namen, Programm, Reboot-Pläne für "Battlestar Galactica"

(17.09.2019)

Der zunächst in den Vereinigten Staaten startende Streamingdienst des Medienunternehmens NBC Universal hat einen Namen: Peacock (www.peacocktv.com). Der lehnt sich an das langlebige Logo des Hauptsenders NBC an, das einen farbenprächtigen Pfau - Peacock - zeigt und seinerzeit mit Einführung des Farbfernsehens etabliert wurde. Der Streamingdienst soll demnach im April 2020 starten. Er will sich - wie der US-Dienst Hulu - gleichzeitig mit Werbung (AVoD) und einem Abomodel (SVoD) finanzieren.
Grundsätzlich war bereits angekündigt worden, dass das Angebot über die neue europäische Unternehmensschwester Sky auch über den großen Teich kommen soll. Details dazu gibt es aber noch keine.
Der Start von Peacock wird wohl eher als Soft Launch vonstattengehen - anders als bei Apple TV+, das am ersten Tag erste Eigenproduktionen raushaut. Trotzdem sollen 15.000 Programmstunden zum Streaming bereits stehen. Richtig los geht es dann erst im Herbst - davor wird NBCU wohl im Sommer auch einige Olympia-Veranstaltungen hier streamen - aber die Details zum Olympia-Programm stehen noch aus. Vermutlich wird während Olympia auch kräftig die Werbetrommel gerührt.
Im Herbst 2020 wird NBCU "seine" Serien - also die von Universal TV hergestellten - wohl bei der bisherigen Heimat Hulu herausziehen, dann starten auch die ersten Eigenproduktionen.
Programmangebot - die "Klassiker"
NBCU wird hier im Wesentlichen sein Archiv nutzen. Aushängeschilder im Serienbereich soll das in den USA immer noch sehr beliebte
Zudem ist NBCU mit den Sendern E! und Bravo in Sachen Reality stark aufgestellt ("Real Housewives"-Franchise, Personality-Serien der Kardashians), dazu können Nachrichteninhalte von MSNBC kommen sowie Late-Night-Sendungen, die hier ihre On-Demand-Heimat finden.
Dazu kommen die Archive von Universal Pictures, (etwa die
Programm - bereits bekannte Eigenproduktionen
Für eine vierte Staffel hatte Peackock
Auf der nächsten Seite neue Programmankündigungen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
