Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NBCU: Streamingdienst enthüllt Namen, Programm, Reboot-Pläne für "Battlestar Galactica"

(17.09.2019)

Der zunächst in den Vereinigten Staaten startende Streamingdienst des Medienunternehmens NBC Universal hat einen Namen: Peacock (www.peacocktv.com). Der lehnt sich an das langlebige Logo des Hauptsenders NBC an, das einen farbenprächtigen Pfau - Peacock - zeigt und seinerzeit mit Einführung des Farbfernsehens etabliert wurde. Der Streamingdienst soll demnach im April 2020 starten. Er will sich - wie der US-Dienst Hulu - gleichzeitig mit Werbung (AVoD) und einem Abomodel (SVoD) finanzieren.
Grundsätzlich war bereits angekündigt worden, dass das Angebot über die neue europäische Unternehmensschwester Sky auch über den großen Teich kommen soll. Details dazu gibt es aber noch keine.
Der Start von Peacock wird wohl eher als Soft Launch vonstattengehen - anders als bei Apple TV+, das am ersten Tag erste Eigenproduktionen raushaut. Trotzdem sollen 15.000 Programmstunden zum Streaming bereits stehen. Richtig los geht es dann erst im Herbst - davor wird NBCU wohl im Sommer auch einige Olympia-Veranstaltungen hier streamen - aber die Details zum Olympia-Programm stehen noch aus. Vermutlich wird während Olympia auch kräftig die Werbetrommel gerührt.
Im Herbst 2020 wird NBCU "seine" Serien - also die von Universal TV hergestellten - wohl bei der bisherigen Heimat Hulu herausziehen, dann starten auch die ersten Eigenproduktionen.
Programmangebot - die "Klassiker"
NBCU wird hier im Wesentlichen sein Archiv nutzen. Aushängeschilder im Serienbereich soll das in den USA immer noch sehr beliebte
Zudem ist NBCU mit den Sendern E! und Bravo in Sachen Reality stark aufgestellt ("Real Housewives"-Franchise, Personality-Serien der Kardashians), dazu können Nachrichteninhalte von MSNBC kommen sowie Late-Night-Sendungen, die hier ihre On-Demand-Heimat finden.
Dazu kommen die Archive von Universal Pictures, (etwa die
Programm - bereits bekannte Eigenproduktionen
Für eine vierte Staffel hatte Peackock
Auf der nächsten Seite neue Programmankündigungen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Neueste Meldungen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Rolf Seelmann-Eggebert: Verdienter Journalist und Adelsexperte verstorben
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
