Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Heute Abend (6. August) ist es so weit: Deutschlands bekannteste Promi-WG öffnet wieder ihre Pforten. Die mittlerweile neunte Staffel von
Für Sat.1 ist "Promi Big Brother" auch eine Bewährungsprobe - denn mit Formaten wie
Wichtig sei zudem, dass es bei der Produktion einen Werte- und Geschmackskompass geben müsse. In dem Zusammenhang spielen auch die Moderatoren eine wichtige Rolle, die bei brisanten Szenen für Einordnung mit einer klaren Haltung sorgen sollen. Das Praktische gerade bei "Promi Big Brother" sei außerdem: 'Big Brother' darf alles. Er darf auch 'Stopp' sagen.
Nichtsdestrotrotz darf es natürlich auch nicht zu harmonisch sein - was das größte Problem bei "Die Alm" gewesen ist, wo viele Freundschaften entstanden sind. "Promi Big Brother" beinhaltet hingegen laut Rosemann durch das taktische Spiel ein zusätzliches Gewürz
- ein Gewürz, das der "Alm" gefehlt hat.
Konzept
Das Reizvolle an "Promi Big Brother" im Gegensatz etwa zum Dschungelcamp ist, dass jede Staffel unter einem anderen Motto steht und die mehr oder weniger bekannten Persönlichkeiten in jährlich wechselnder Kulisse leben. Nachdem in den letzten Jahren unter anderem eine Baustelle, ein Campingplatz und zuletzt ein Märchenland als Location dienten, geht es für die Bewohner diesmal so hoch hinaus wie nie zuvor: Der Große Bruder schickt sie ins All.
In diesem Jahr begeben sich die Prominenten auf eine Reise, die vor ihnen noch kein anderer Promi angetreten hat: Es geht ins Weltall - genauer gesagt gibt es wie gewohnt zwei Bereiche, die diesmal "Raumstation" und "Big Planet" heißen. Die Raumstation ist sozusagen der karge Bereich, in dem die Bewohner auf engstem Raum miteinander auskommen müssen. Es gibt kein Tageslicht, alles wirkt kühl, karg und reduziert - und es ist kaum möglich, sich aus dem Weg zu gehen. Die Raumstation bietet alles, was man braucht, um im All zu leben - aber eben nur das Notwendigste. Die Grundversorgung ist durch Astronautennahrung gesichert. Zusätzlich haben die Bewohner in jeder Live-Show im altbekannten Penny-Markt die Möglichkeit, zu ihrem fixen Budget Geld zu erspielen, um weitere Lebensmittel in der Versorgungskapsel einzukaufen.






Auf dem Big Planet wartet hingen das "Welt-All-inklusiv-Angebot" auf die Promis. Der Große Bruder hat einen wahren Traum für Weltraumtouristen geschaffen: Die quietschbunte Welt voller Überraschungen bietet Luxus und Weite. Essen und Trinken sind im Überfluss vorhanden. Der Whirlpool lädt zum Entspannen ein, die Gym-Ecke zum Auspowern und die Sonnenterrasse zum Zurückziehen.






Da der Großteil der Bewohner schon vor wenigen Tagen eingezogen ist, kann Sat.1 in der Startshow bereits erste Bilder liefern, wie es ihnen seitdem ergangen ist. Wer nach den drei Wochen die Sympathien auf sich ziehen konnte und als letzter Bewohner das Haus verlässt, erhält als Gewinn 100.000 Euro.

Die Zuschauer haben in dieser Staffel noch mehr Mitbestimmungsrecht und können kostenlos und direkt per Sat.1-App für ihre Lieblinge abstimmen und interaktiv ins Geschehen eingreifen. Wer muss das Weltall verlassen? Welcher Promi erhält Nominierungsschutz?
Bewohner
Inzwischen sind die diesjährigen Kandidaten von Sat.1 bestätigt worden. Neben den üblichen Reality-TV-Gesichtern finden sich darunter auch ein paar Promis, die man nicht vermutet hätte und die zum ersten Mal an einem derartigen Format teilnehmen. So ist kein Geringerer als Gameshow-Legende Jörg Draeger mit dabei, der zwischen 1992 und 2003 mit der Kultsendung

Sportlich wird es zudem mit Eric Sindermann, einem ehemaligen Handballspieler, der nun unter die Modedesigner gegangen ist. Ina Aogo, Frau des Ex-Fußballers Dennis Aogo, kennt sich in der Welt des runden Leders aus. Mimi Gwozdz dagegen erhielt in diesem Jahr die letzte Rose von
Mit an Bord sind außerdem Danni Büchner, die Witwe von Jens Büchner, die bereits 2020 bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" mitwirkte; die 18-fache Kickbox-Weltmeisterin Marie Lang und der Soap-Darsteller Danny Liedtke, der seit 2013 in seiner Rolle als Kevin Buchow bei
Jörg Draeger, Marie Lang, Danni Büchner und Danny Liedtke ziehen heute Abend live in der Auftaktshow ein - sie treffen dann auf ihre anderen acht Mitbewohner, deren "Promi Big Brother"-Reise bereits vor wenigen Tagen begann. Doch allem Anschein nach ist das Teilnehmerfeld noch nicht komplett, denn Sat.1 kündigt an: Der große Bruder startet seine Weltraummission mit zwölf Bewohner:innen. Doch in den unendlichen Weiten des Weltalls ist Platz. Viel Platz...
Verwundern würde das nicht, denn im Vorjahr zogen direkt zum Start 16 Bewohner ein. Als Nachrückkandidaten werden Paco Steinbeck (
Sendezeiten und Moderation

Die fast vierstündige Live-Auftaktshow ist heute Abend (6. August) ab 20.15 Uhr in Sat.1 zu sehen. Dann ziehen nicht nur die restlichen vier Promis ein - es wird auch kein Geringerer als David Hasselhoff zu Gast sein, der den diesjährigen "Promi Big Brother"-Titelsong "The Passenger" beisteuert - eine Cover-Version des gleichnamigen Iggy-Pop-Klassikers.
Die Ausstrahlungszeiten an den weiteren Tagen variieren enorm. Im vergangenen Jahr verlängerte Sat.1 erstmals die Dauer der Staffel von bislang zwei auf drei Wochen. Auch in diesem Jahr wird "Promi Big Brother" drei Wochen am Stück laufen. Darüber hinaus wird es so viel Sendezeit für die Promi-WG in Sat.1 geben wie noch nie zuvor. Insgesamt 85 Stunden Live-TV in 44 Live-Shows umfasst die neunte Staffel. An zwölf von insgesamt 22 Ausstrahlungstagen wird das altbewährte Moderationsduo Marlene Lufen und Jochen Schropp die Zuschauer zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu extralangen Live-Shows begrüßen - zwei mehr als 2020. An den übrigen zehn Tagen der Staffel ist "Promi Big Brother" um 22.15 Uhr bzw. 23.15 Uhr zu sehen. Gemeinsam melden sich Schropp und Lufen täglich vom Gelände in Köln, moderieren die Clips der Tageszusammenfassung an und führen durch die Live-Duelle. Unter Berücksichtigung der aktuell gültigen, gesetzlichen Corona-Auflagen können jeden Abend rund 130 Zuschauer live vor Ort sein.
Zudem wandert die bislang bei Schwestersender sixx beheimatete
Die konkreten Starttermine der einzelnen Ausgaben von "Promi Big Brother" 2021:
- - Freitag, 6. August, 20.15 Uhr
- - Samstag, 7. August, 22.15 Uhr
- - Sonntag, 8. August, 22.15 Uhr
- - Montag, 9. August, 20.15 Uhr
- - Dienstag, 10. August, 22.15 Uhr
- - Mittwoch, 11. August, 20.15 Uhr
- - Donnerstag, 12. August, 22.15 Uhr
- - Freitag, 13. August, 23.15 Uhr (nach dem Bundesliga-Auftakt)
- - Samstag, 14. August, 20.15 Uhr
- - Sonntag, 15. August, 22.15 Uhr
- - Montag, 16. August, 20.15 Uhr
- - Dienstag, 17. August, 23.15 Uhr (nach dem Supercup)
- - Mittwoch, 18. August, 20.15 Uhr
- - Donnerstag, 19. August, 22.15 Uhr
- - Freitag, 20. August, 20.15 Uhr
- - Samstag, 21. August, 22.15 Uhr
- - Sonntag, 22. August, 22.15 Uhr
- - Montag, 23. August bis Freitag, 27. August, jeweils 20.15 Uhr

Direkt im Anschluss an die jeweilige Show melden sich dann Melissa Khalaj und Jochen Bendel mit "Promi Big Brother - Die Late Night Show" zur Stelle.
Bonus-Inhalte im Netz
Auf PromiBigBrother.de und in der Sat.1-App erhalten die Zuschauer weitere exklusive Zusatz-Inhalte rund um die Sendung und die Bewohner. Außerdem wird "Promi Big Brother" auf den Social-Media-Plattformen Facebook, Instagram, Twitter, TikTok und YouTube rund um die Uhr begleitet. Über die Kommentar-Funktion der Sat.1-App besteht die Möglichkeit, sich in der Community über die Bewohner auszutauschen und direkt Fragen zu stellen. Ausgewählte Fragen und Kommentare werden von den Promis in Bonus-Clips im Netz oder nach ihren Auszügen in der "Late Night Show" beantwortet.
Über den Autor
Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
auch interessant
Leserkommentare
Savinia schrieb am 08.08.2021, 18.26 Uhr:
Ich habe mich dieses Jahr wieder durchgerungen, mir dieses "TV Experiment" nochmal anzusehen.
Nach 2 Tagen bin ich schon durch damit und zwar aus folgenden Gründen: 1. Die Optik der beiden "Häuser", die auf mich wirken als wären die Farben von den Kindern der Requisite und dem Bau ausgesucht worden. 2. Das leicht infantile Gelaber der beiden Moderatoren - "Raumis" und "Planetis" (lol) - und ihre
aufgesetzte Freude über die neue Staffel - ist ja alles sooooo toll und außergewöhnlich. Zu guter Letzt:
3. Die, meiner Meinung nach (bis auf wenige Ausnahmen) nicht gerade intelligenten und niveaulosen ZZZZZ- Promis, die nicht mal verstehen wann man auf den Buzzer drücken muss. Oder sie haben kein anderes Thema, als trockene Haut, Spliss oder den Fuckboy, der "einsame" Witwen tröstet. Ganz zu schweigen von dem Prinzessinnen-Krönchen oder der leicht großkotzigen Fussballerfrau. Zu der Müllerin sage ich mal gar nix 😉 Alle diese Punkte lassen mich denken, dass ich bei den Teletubbies gelandet bin und Montag ziehen dann Lala und Po ein 🤣 Ich bin definitiv raus..... 🤮Der_Herr_Heinz schrieb am 07.08.2021, 22.26 Uhr:
Ohne 24h Live-Kanal bei sky, oder zumidnest einem 24 Stunden Livestream ist diese ganze Veraanstaltung völlig unbrauchbar, also zumindest für mich.
Alless schrieb am 06.08.2021, 18.29 Uhr:
Eine Sendung für alle, die nicht viel vom leben erwarten, oder anders gesagt, eine olle ausgelutschte Karamelle, die immer wieder begeisterte Anhänger findet.
Nocma schrieb am 06.08.2021, 15.21 Uhr:
junge junge da gibts ja sogar im Dschungel mehr Promis
Nana_Stern schrieb am 06.08.2021, 17.58 Uhr:
Wie recht du hast, nocma ! Es wird sehr langweilig werden noch dazu mit dem Raumschiff Motto, echt schade das solche Formate dermaßen verschlissen werden..
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Neueste Meldungen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Hat Corona uns zerrissen?": NDR/BR-Magazin "Klar" sucht Antworten
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
