Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritiken zur US-Season 2016/17
(02.10.2016)
Worum es geht:
Martin Riggs ist ein Veteran der US-Streitkräfte, der in Texas arbeitet. Der Tag, der sein schönster werden sollte, wird zu seinem schlimmsten: Auf dem Weg zur Geburt des ersten gemeinsamen Kindes kommt seine Frau bei einem schweren Autounfall ums Leben. Riggs verliert den Boden unter den Füßen. Ein alter Bekannter holt ihn zur Polizei von Los Angeles.
Dort trifft er auf Roger Murtaugh, der gerade selbst an einer Wegkreuzung in seinem Leben steht. Im Alter von 49 ist der Vater zweier Teenager durch seine 42-jährige Ehefrau überraschend zum dritten Mal Vater geworden. Im Kreissaal hatte er einen Herzinfarkt. Nun, nach sechs Monaten Krankschreibung, will er in den Dienst zurückkehren. Auch wenn seine Ehefrau als Strafverteidigerin gutes Geld verdient, kann er sich einen Ruhestand nicht vorstellen. Aber nun ist er sich seiner eigenen Sterblichkeit schmerzhaft bewusst geworden. Sein ehrgeiziger Ex-Partner wurde in der Zwischenzeit zum Captain befördert, so das Murtaugh nun den Neuling Riggs als Partner bekommt.
Der erste richtige Fall der beiden ist der scheinbare Selbstmord eines Veteranen, der aber klare Fragen aufwirft. Bei den Ermittlungen geht einiges zu Bruch und die ungleichen Cops finden eine gemeinsame Basis, insbesondere als Murtaugh erfährt, dass in Riggs geradezu selbstmörderisches Verhalten durch den Tod seiner Frau ausgelöst wurde.
Die Stars: Damon Wayans spielt Roger Murtaugh, der aber deutlich agiler daher kommt, als sein Filmvorbild Danny Glover. Clayne Crawford ist als Martin Riggs dabei. Carwford konnte zwar schon durch Rollen in
Kurzkritik: Der Serienpilot von
Film-Regisseur McG (Piloten zu
Eine starke Leistung liefert im Piloten Clayne Crawford ab, der vor allem die emotionalen Momente seines Charakters sehr gut meistert. Wayans bleibt eher platt - und erinnert an seine Comedy-Rolle aus
"Lethal Weapon" scheint als "Altherren"-Serie angelegt: Es gibt Sexwitzchen zwischen den Eheleuten, der Gerechtigkeit wird mit Blei genüge getan und an die Konsequenzen der Handlungen der Protagonisten verschwendet man keine Gedanken. Zumindest der Pilot wird durch Crawford und beeindruckende Location-Shots jedoch durchaus sehenswert.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Promi Big Brother": Diese weiteren Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"
Neueste Meldungen
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
Neue Trailer
- "Tha Mandalorian & Grogu": Disney rückt endlich ersten Trailer zum "Star Wars"-Film raus
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
