Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
85

Laurel und Hardy - Die Wüstensöhne

(Sons Of The Desert) USA, 1933

ZDF und Kenneth Peach
  • Platz 385685 Fans  83%17% jüngerälter
  • Wertung5 1080224.50Stimmen: 2eigene Wertung: -

Filminfos

Weiterer Titel: Dick und Doof - Hilfe, wir sind ertrunken
Originalpremiere: 1933
FSK 6
Stan Laurel und Oliver Hardy sind das erfolgreichste und bekannteste Komiker-Duo der Welt. Sie sind aber mehr als begnadete Komiker. Die beiden gehören zu den Urvätern der Comedy und haben weltweit Generationen von Künstlern wie Peter Sellers, Marcel Marceau und Jerry Lewis inspiriert und beeinflusst. Das liegt nicht nur an der einzigartigen Symbiose ihrer Leinwand-Charaktere und dem unwiderstehlichen Charme von Laurel & Hardy alias "Dick & Doof", sondern vor allem an ihrer Professionalität und ihrem großartigen Ideenreichtum. Ob sich die beiden Sahnetorten ins Gesicht schleudern, gegenseitig gegen die Schienbeine treten oder lustvoll Autos und ganze Häuser zerlegen: Stan & Ollie tun es immer voller Hingabe und nie in wirklich böser Absicht. Als Schauspieler beherrschen sie das Chaos, haben immer das perfekte Timing und für ihre Komödien-Klassiker erfanden sie viele Comedy-Elemente, die Filmgeschichte geschrieben haben und bis heute zum Repertoire zahlreicher Komiker gehören.
Mit ihren insgesamt 106 gemeinsamen Kurz- und Langfilmen begeistern die beiden heute noch Jung und Alt. Der ARTE-Themenabend rollt den roten Teppich aus für die Comedy-Genies Stan Laurel und Oliver Hardy und beweist, dass sie die unangefochtenen Meister des Slapsticks sind und bleiben. Mit spielerischer Leichtigkeit gelingt es dem ungleichen Paar, die Tücken des Alltags in Szene zu setzen und als amüsante wie großartige Unterhaltungskunst zu präsentieren.
(arte)
Der US-amerikanische Filmregisseur William A. Seiter kam zunächst als Stuntman nach Hollywood. Er entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Komödien-Regisseure und arbeitete mit vielen Comedy-Größen der 30er und 40er Jahre wie den Marx Brothers, Bert Wheeler, Lou Costello oder Laurel & Hardy zusammen. Als seine größten Erfolge gelten "Die Wüstensöhne" und das Musical "Roberta" mit Fred Astaire und Ginger Rogers. Bis er sich 1954 aus dem Filmgeschäft zurückzog und noch zehn Jahre erfolgreich für das Fernsehen arbeitete, wirkte William A. Seiter an rund 150 Filmproduktionen mit. Er war auch Gründungsmitglied der Directors Guild of America (DGA).
(arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 11.06.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Laurel und Hardy - Die ...-Fans mögen auch