Stan und Ollie lassen sich von einem Betrüger eine Wunderpille aufschwatzen, die etwas ganz Besonderes zu leisten verspricht: Mit ihrer Hilfe soll es möglich sein, Benzin herzustellen - die Wunderpille wäre somit auch eine unerschöpfliche Geldquelle, und Geld können die beiden Freunde gut brauchen. Der Ganove, der ihnen die Wunderdroge aufschwatzt, hat aber seinerseits nicht nur Böses im Sinn: Er braucht das Geld, um einem um seine Erbschaft geprellten Mädchen zu helfen ...
(Sat.1 Comedy)
1943 entstand unter der Regie von Malcolm St. Clair die Komödie "Dick und Doof - Wunderpille", einer der späteren Filme des wohl berühmtesten Komikerduos der Welt. Genau wie seine früheren Vorgänger ist auch dieser Schwarz-Weiß-Streifen ein wahres Feuerwerk an überraschenden Slapstick-Einlagen, Wortwitz und unglaublich schräger Situationskomik.
(Kabel Eins)
Weiterer Titel: Dick und Doof und die Wunderpille
Länge: ca. 74 min.
Deutscher Kinostart: 09.11.1965
Original-Kinostart: 11.06.1943 (USA)
Film einer Reihe:
- Dick und Doof hinter Schloss und Riegel (USA, 1931)
- Laurel und Hardy: Die Teufelsbrüder (USA, 1932)
- Dick und Doof: Hände hoch - oder nicht (USA, 1933)
- Laurel und Hardy - Die Wüstensöhne (USA, 1933)
- Rache ist süß (USA, 1934)
- Wir sind vom schottischen Infanterie-Regiment (USA, 1935)
- Dick und Doof werden Papa (USA, 1936)
- Laurel und Hardy: Die Doppelgänger (USA, 1936)
- Dick und Doof im Wilden Westen (USA, 1937)
- Dick und Doof als Salontiroler (USA, 1938)
- Dick und Doof - Lange Leitung (USA, 1938)
- Aus Liebeskummer - Dick und Doof in der Fremdenlegion (USA, 1939)
- Dick und Doof in der Schule (USA, 1940)
- Dick und Doof - Abenteuer auf hoher See (USA, 1940)
- Dick und Doof - Schrecken der Kompanie (USA, 1941)
- Dick und Doof in geheimer Mission (USA, 1942)
- Dick und Doof - Schrecken aller Spione (USA, 1943)
- Dick und Doof - Wunderpille (USA, 1943)
- Dick und Doof - Die Tanzmeister (USA, 1943)
- Laurel & Hardy: Der große Knall (USA, 1944)
- Die Leibköche seiner Majestät (USA, 1944)
- Dick und Doof - Stierkämpfer (USA, 1945)
- Dick und Doof erben eine Insel (I/F, 1951)
siehe auch: Dick und Doof (USA, 1921)
Cast & Crew
- Regie: Malcolm St. Clair
- Drehbuch: Scott Darling
- Produktion: Sol M. Wurtzel, William Goetz, Twentieth Century Fox
- Musik: Leigh Harline
- Kamera: Lucien Andriot, James Basevi, Chester Gore
- Schnitt: Norman Colbert
- Szenenbild: Thomas Little, Al Orenbach
- Regieassistenz: Percy Ikerd, Paul Wurtzel
- Ton: Harry M. Leonard, E. Clayton Ward
- Spezialeffekte: Fred Sersen